Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2010, 18:54   #1
Deichwacht
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Deichwacht
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: Barcelona
Fahrzeug: 745i Exe ('85); AUDI ALLROAD 4.2(04); T4 Business (`04)
Standard E-Sitze ausbauen

Wie kann ich die beiden vorderen elektrischen Sitze ausbauen, ohne dass die Elektrik angeschlossen ist. Problem: Fahrzeug ist komplett zerlegt, also keine Elektrik mehr vorhanden und jetzt komme ich nicht mehr an die Verschraubung der Sitzschienen dran, die Sitze sind das letzte was von dem Fahrzeug noch in mein E-Teile Lager wandert.
Hat jemand nen Tip.
Deichwacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 20:29   #2
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Dumm gelaufen

Ne, im Ernst : Du mußt zwingend den Kabelbaum der E-Sitze noch angeschlossen haben, da 12 V von einer Batterie drauf und mit dem Schalter so verstellen, daß Du an die Schrauben kommst.
Auf keinen Fall bei eingebautem Steuergerät zwischen dem Steuergerät und dem Verstellmotor 12 V unter dem Sitz einspeisen, daß nimmt das Steuergerät mehr als übel.......

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 21:49   #3
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard

Also das dürfte kein Problem sein,das hab ich auch schon beim e32 gemacht,du hast unten am Sitz einen Stecker wo Plus und Minus (Rot/braun) sind,da gehst mit einer Batterie direkt drauf und kannst so ganz nach belieben den Sitz verstellen

fritz
blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 22:02   #4
bmw fan - flo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Einfach driekt einspeisen, klar
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 04:17   #5
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Moin zusammen,

das geht beim E23 nur, wenn der Kabelbaum dran ist - die Schalter sind im Gegensatz zum E32 nicht am Sitz und damit auch bei ausgebautem Fahrzeugkabelbaum noch angeschlossen, sondern der Schalter hängt beim E23 in der Mittelkonsole - ist der Kabelbaum ab, hat man auch keinen Schalter zum Verstellen mehr.........

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 05:14   #6
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard

upps,stimmt,daran hab ich mal wieder nicht gedacht,aber ist ja klar,ohne Schalter gehts nicht.

fritz
blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 05:43   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hat zwar nichts mit dem E23 zu tun, aber E32.
Deckel / Abdeckung vorne vor dem Sitz abnehmen vom Steuergeraet, dann kommt man an das Poti des Motors ran mit einem 4 mm Schraubendreher
Bild hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/el-si...sen-75835.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitze, bzw. Gurte vorne ausbauen.. jesus2k BMW 7er, Modell E32 12 30.07.2011 18:51
E-sitze hinten im E32 iL ausbauen? ENER. BMW 7er, Modell E32 2 06.09.2009 22:28
Innenraum: Elektrische Sitze ausbauen. E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 9 05.10.2007 17:40
Elektrische Sitze kann ich nicht ausbauen da kein Strom mehr im Schlachtfahrzeug!!! MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 9 13.08.2006 00:31
Sitze ausbauen derotsoH BMW 7er, Modell E32 2 05.01.2003 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group