Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2009, 18:16   #1
Tremblincox
Tremblincox
 
Benutzerbild von Tremblincox
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
Standard Temperaturproblem im Stau

Hallo,
mit meinem 730 R6 habe ich ein heisses Problem.
Wenn ich, egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn, in einen Stau gerate und dieser länger andauert, steigt die Motortemperatur bis zum roten Bereich.Dies bekomme ich auch vom BC quittiert.
Wenn der Stau sich auflöst, ist die Temperatur innerhalb weniger Minuten wieder normal.
Kühlwasser und Motoröl sind OK
Kann es am Viskolüfter liegen und ist dieser elektrisch oder wird er über ein Bimetall gesteuert?

Gruß
Heinz
Tremblincox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:23   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Viskolüfter ist der schuldige.
Lüfterkupplung sehr flott tauschen und gut.

VISKO = Viskose.. der Lüfter hat eine Viskose-Kupplung.
Diese "kuppelt ein", wenn sie Hitze bekommt (eingebautes Fett dehnt sich aus und drückt damit Metall stehendes an drehendes Metall... "kuppelt ein").

Die Dinger halten nicht ewig.

Neu und gut.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:47   #3
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

passt nicht wirklkich hier rein..aber weils gerade angesprochen wird:

ist das normal das der Lüfter bei mir immer mitläuft... also bei kaltem Motor ...Auto an ,losfahren und schon hört man die Turbine ausm Motorraum der Lüfter ist ca 1 jahr alt
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:50   #4
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

jupp ist normal. Der hatte noch keinen Thermostaten ( meiner fedenfalls nicht )
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)


Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:53   #5
Christian Zapp
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Wölfersheim
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj. 1993 208 tKM gerade mal eingefahren
Standard

Hi, wenn dir das original Teil zu teuer ist und das Teil vom 730´er V8 passen sollte was ich aber nicht weiß, kann ich dir etwas gebrauchtes anbieten.

Bei Interesse immer melden.

Gruß

Chris
Christian Zapp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 19:37   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Heinz

Ich kann nur meine Vorredner bestätigen, das ist ja jetzt aber mal sowas von eindeutig der Visco (genauer die Viscokupplung).

Aber spare nicht an der falschen Ecke, IMHO hat der V8 ne andere Kupplung und bei so einem wichtigen Teil würde ich immer ein Neuteil kaufen, auch wenn's 150 Ocken sind. Schon einige haben sich den Motor kaputtgefahren, bloß weil die Visco hin war ... die Ersparnis steht in keinem Verhältnis zum möglichen Schaden. Außerdem düften IMO die Viscos bis zu einem gewissen, mir unbekannten Baujahr nur stehend gelagert und versendet werden - wie willst Du das bei einem Gebrauchtteil da sicherstellen?

Kauf's beim Cuntz, dann dürfte das Teil so etwa 150 € - 28 € Rabatt kosten , also 120 -130 €

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 19:40   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Nachtrag

hab gerade nachgesehen, vom V8 passt es sowieso nicht in den M30. Hätte mich auch gewundert, der V8 hat offenbar ein Kühlsystem mit mächtig mehr Reserven, denn man hört ganz selten von Kühl- und Viscoproblemen beim V8, von den R6 dagegen oft.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 19:47   #8
Tremblincox
Tremblincox
 
Benutzerbild von Tremblincox
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
Standard

Hallo,
also hat sich meine Vermutung bestätigt.
Was haltet ihr von denen bei Ebay angebotenen?
Dort kosten neue so um die 33 Euronen.

Gruß
Heinz
Tremblincox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:30   #9
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von Tremblincox Beitrag anzeigen
Hallo,
also hat sich meine Vermutung bestätigt.
Was haltet ihr von denen bei Ebay angebotenen?
Dort kosten neue so um die 33 Euronen.

Gruß
Heinz
Sers Heinz,

zu ebay kann ich nur sagen ich habe mir von ATP Autoteile den für eben 40€ inkl. Versand bestellt und die ersten Münchener Staus hat er auch bei 27Grad in der prallen Sonne gehalten und top gekühlt! Teste ihn halt einfach mal, da ist für das Geld nichts kaputt! und außerdem gibt ATP 2 jahre garantie und der Service ist echt TOP

Mfg Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:48   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

wie gesagt, bei so einem kritischen Teil steht die kleine Ersparnis in keiner Relation zum möglichen Schaden.



Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Temperaturproblem ????? RZA169 BMW 7er, Modell E23 2 23.01.2006 17:20
Motorraum: Temperaturproblem RZA169 BMW 7er, Modell E32 0 22.01.2006 01:59
Temperaturproblem im Urlaub fragol BMW 7er, Modell E38 30 05.08.2004 10:51
Temperaturproblem R6 Artos BMW 7er, Modell E32 34 03.09.2003 18:06
735: Temperaturproblem bmw-735-bj88 BMW 7er, Modell E32 21 14.08.2003 07:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group