


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.10.2008, 09:04
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: 3.0 CSi, 635 CSi, 850i
|
bin neu hier und bräuchte einen Ratschlag...
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier, habe aber schon ein paar BMWs in der Garage stehen. Ich komme quasi aus der "Zwei-Türer-Ecke": habe einen 1602, 2x 3.0 CSi, 635 CSi, 850i und meine Frau hat noch ein Fremdfabrikat, einen 280 CE, Bj. 80 (Gnade, bitte....)
Nun reizt mich noch eine schöne Limousine! Hinzu kommt, daß ich im E23 auf der Rückbank groß geworden bin. Mein Vater fuhr zwei 728i, einmal Blechnase und einmal den "Gelifteten". Damals wohnten wir in Heidelberg. Danach habe ich lange Zeit in Köln gewohnt und bin nun in Sachsen.
Jetzt habe ich mir gestern folgenden Wagen angesehen und würde mich über Eure Einschätzung freuen:
Pkw-Inserat: Detailansicht
Erstmal meine Anmerkungen:
Der Anbieter ist ein Händler hier in Sachsen, der nicht unbedingt den allerbesten Ruf genießt. Seine Daimler sind nett, nicht herrausragend, dennoch recht teuer. Ab und an steht auch mal was "auffällig Aufgehübschtes" bei ihm. Bei dem angebotenen 728i ist er aber allen Anschein nach bei der Wahrheit geblieben.
Der Wagen steht ganz ordentlich da, hat vorne etwas Steinschlag, hier und da kleine Kratzer und wurde an einigen Stellen fachkundig beilackiert. Der Innenraum ist sehr gepflegt, der Fahrersitz ist nicht durchgescheuerrt. Erstbesitzer war eine Firma, danach gab's noch drei weitere Besitzer. Scheckheft gibt es nicht (obwohl es in der Anzeige steht!), der letzte Besitzer (seit 1995) hat aber penibel alle Belege aufbewahrt. Die Laufleistung ist absolut glaubhaft.
Dann habe ich ihn mir auf der Bühne angesehen und war angenehm überrascht! Lediglich vorne rechts an der Wagenheberaufnahme gab es ein ganz kleines bischen Rost - nichts dramatisches. Hat bestimmt einer mal den Wagenhaber falsch angesetzt. Alle Fahrwerkgummis sind vor nicht allzu langer Zeit ersetzt worden, der Endtopf ist neu, nur das Diff sifft ein wenig. An der hinteren Stoßstange ist eine Roststelle zu erkennen. Die muß irgendwann ersetzt werden.
Danach kam die Probefahrt und die hat den positiven Eindruck nur bestärkt. Trotz uralter Reifen (vorne 1995, hinten 1991) fährt sich der Wagen sehr schön. Er fühlt sich schön "fest" an, man merkt sofort, daß die Gummis mal erneurt wurden. Der Motor läuft ruhig und zieht auch schön hoch. Das Getriebe war im kalten Zustand etwas hakelig, wurde dann aber besser. Alles in allem macht der Wagen extrem viel Spaß!
Überrascht war ich, im Vergleich zu meinem 635 Bj. 79, wie ruhig und gediegen der 7er doch ist. Allerdings auch, daß ein 3,5 Liter merklich besser zieht....
So, jetzt kommt die Frage: soll ich zuschlagen oder nicht???
Der 728i ist fast ein Nullausstatter - hat nur metallic, LM-Felgen, RC und mech. Schiebedach, fertig. Der Anbieter will nicht im Preis runter gehen, lediglich neue Reifen spendieren. Der Wagen hat keinen Kat. Rüste ich einen nach (bis zum H-Kennzeichen ist es einfach noch zu weit - 8 Jahre), bin ich bei ca. 6 Mille! Und dafür müßte es ein guter Zustand 2 sein. Und das ist er nicht! Also, zu teuer, richtig? Was meint Ihr?
Bin für jede Einschätzung dankbar! Und würde mich auch über Tips freuen, wo ich einen passenden E23 für mich finden könnte!
Gruß, Marc
|
|
|
21.10.2008, 10:56
|
#2
|
Driver
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
|
Hi Marc,
Einschätzungen aus der Ferne sind natürlich so eine Sache...
Ich persönlich finde den Wagen zu teuer. Das liegt aber auch daran, dass sich mir der Reiz eines Facelift 728i nicht ganz erschließt.
Entweder Blechnase (gerne auch einen 728) und dann passen auch wenige Extras zum 70er Jaher Flair oder aber Facelift und dann bitte mit Luxus und starkem Motor.
Bei dem Preis würden mich die fehlenden Extras wie Klima, Leder el. FH, Edelholz usw. sehr stören.
Solltest Du von der wirklich guten Substanz überzeugt sein und dies das wichtigste Kaufkriterium sein, dann würde ich es evtl. trotzdem in Betracht ziehen.
Tendenz aber eindeutig überteuert! Außerdem verkauft der im Auftrag!!
Und die mit der Spraydose angehübschte VA finde ich auch nicht so toll..
Wie gesagt, ist nur eine persönliche Meinung und diese soll das Auto nicht schlecht reden.
Ansonsten scheint unser Fahrzeug-Geschmack sehr ähnlich zu sein und wir scheinen auch eine ähnliche "Autokindheit" gehabt zu haben. Bin ebenfalls erst in einer Blechnase 728i und anschl. in einem 735 Executive "aufgewachsen".
Viel Erfolg beim Kauf!
Gruß
Turbine
|
|
|
21.10.2008, 12:16
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Haut mich auch nicht vom Hocker das Angebot.
Facelift mit der sparsamsten Motorisierung, mager ausgestattet, ohne Kat...
Find' ich deutlich zu teuer.
Ich würde weitersuchen...
|
|
|
22.10.2008, 08:59
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW E23 735i Bj 1985
|
Hallo,
aus der Ferne betrachtet scheint mir das auch zu teuer. Wenn Du Zeit hast zum Suchen, dann würde ich weiter schauen.
Bei uns in der Tageszeitung (Augsburg) stand dieses Wochenende ein 728i Baujahr 1984 für Euro 1500,- drinnen.
Wenn jemand an dem Interesse hat, kann ich gerne die Telefonnummer der Anzeige schicken.
Das Auto hat fast keine Extras, ist ein Schalter, hat um die 150000 km und TÜV bis irgendwas mitte 2009. Wenig Rost, wenig Pflege und nix verbastelt, innen Raucher und schmutzig aber nichts durchgescheuert.
Als Winterauto sicher eine Überlegung wert.
Und nein, es ist nicht mein Auto.
Gruß
Bernhard
|
|
|
22.10.2008, 20:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Hi marci-blitz
Ich meine auch :leider zu teuer.Ich hab meinen im Juli damals für 2,600 Euro verkauft.Das war ein 728iA,arktisblau metallic,EZ 83,159000 km,2,Hand,el.HSD,el FH 4mal,MAL VuH,Kat nachgerüstet,8-fach Alu,usw.Der Grund für den Verkauf war nur der Lackierer,der Ihn mit einer Ganzlackierung im Jahr 1995 versaut hat.Danach rostete er mehr wie vorher,ansonsten wollte ich Ihn bis zur H-Nummer fahren.
MfG Billy
|
|
|
23.10.2008, 20:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
|
Lass es!
Hi, Marc,
tu´s nicht! Aus meiner Sicht total überteuert. Hab für meinen Blauen im Avatarbild 2000,00 bezahlt in grauenhaften optischen Zustand, 2500,00 und viel Arbeit reingesteckt. Und jetzt ist er 2+, und ganz wichtig:
Ich weiss, was dran gemacht ist!
Mein ganz persönlicher Rat, wenn Du einen E23 haben willst, wende Dich z. B an Mic hier aus dem Forum Nowak's Hinterhof - Home.
Hat einen Grossteil der Arbeiten am meinen Beiden ausgeführt und ich bin absolut zufrieden.
Den Bronze-Bomber hat er mir auch vermittelt und fertiggemacht.
Für die Investition, die im Raum steht, bekommst Du da allemal einen ordentlichen 7er.
Viel Glück!!
Gruß
Tom
__________________
__________________________________________________
Platzhalter für eine total lustige und einfallsreiche Signatur
|
|
|
24.10.2008, 10:20
|
#7
|
Möchte gern M7 fahrer
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
|
e23
Hi da muss ich dem Siebener (TOM) Rechtgeben und den Anderen auch.
Ausser er giebt Ihn dir für 800-1000 Teuronen. Und wenn du Ihn dann selber Fertigmachst und vieleicht noch 1500 Reinsteckst. Dann wäre das Real und vielleicht zum Überdenken.
Wer Rechtschreibfehker findet kann Sie Behalten
Gruß Georg
|
|
|
27.10.2008, 06:56
|
#8
|
einfach Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
|
Moin,
lass es lieber sein.
Also in den Oldtimer-Zeitschriften werden zu diesem Preis 745er/735er im Zustand 2 angegeben! Und die haben in der Regel auch einiges mehr an Ausstattung.
Was bei der Kiste natürlich gut ist, ist das Schaltgetriebe. Weil sonst würde Dir der 728er als Automatik mehr schlucken als ein 735er Schalter (10-11l). Da würd ich bei einem e23 drauf achten - hier liebe ich die Handarbeit
Gruß,
Micha
|
|
|
27.10.2008, 07:46
|
#9
|
Driver
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
|
Zitat:
Zitat von bmwe23
Also in den Oldtimer-Zeitschriften werden zu diesem Preis 745er im Zustand 2 angegeben!
|
Angegeben mit Zustand 2 vielleicht. Nur entsprechen sie in Wirklichkeit dann max Zustand 3
Ein echter Zustand 2 45er geht nicht für 4900€ weg. Die Zeiten sind vorbei.
|
|
|
27.10.2008, 12:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Zitat:
Zitat von Turbine
Angegeben mit Zustand 2 vielleicht. Nur entsprechen sie in Wirklichkeit dann max Zustand 3
Ein echter Zustand 2 45er geht nicht für 4900€ weg. Die Zeiten sind vorbei.
|
Ich habe im Youngtimer 4/2008 nachfolgende Preise für E23 gefunden:
728i Bj. 79-86 gepflegt 6.900€; mäßig 1.500€,
735i Bj. 79-86 gepflegt 6.900€; mäßig 1.700€,
745i Bj. 80-83 gepflegt 9.000€, mäßig 2.000€,
745i Bj. 83-86 gepflegt 9.600€, mäßig 2.100€.
Der Zustand gepflegt entspricht einem etwa drei Jahre alten, gepflegten, gut gewarteten Wagen mit voll funktionsfähiger Technik.
Fahrzeuge im Zustand mäßig weisen optische und technische Mängel auf, sind jedoch fahrbereit und heben sich deutlich von ruinösen Teileträgern ab.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|