Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2015, 16:54   #1
Frese90
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E23-728 Baujahr 1977-1979
Standard BenzinPumpe defekt

moin moin hier ausm schönen Emsland

Ich habe mich hier für einen Freund angemeldet, weil sein Problem ein bischen verzwickt ist.
Er hat einen Bmw E23 gekauft, bei dem die Vorbesitzer wohl von Einspritzanlage auf Vergaser zurück gebaut haben.
Es ist wohl ein BMW 728 BJh. 1977 - 1979.
Jetzt funktioniert die BenzinPumpe nicht mehr, er meinte das Benzin läuft nur noch langsam raus.

Er hat auch schon versucht rauszukriegen welche Pumpe das ist aber bisher ohne erfolg.
Hier mal seine Bilder:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich hoffe einer weiß was des für eine ist
Falls einer noch Fragen hat immer her damit.


MfG. Frese90

Geändert von Frese90 (11.11.2015 um 17:39 Uhr).
Frese90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 22:18   #2
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard

Hallo,

meine Recherchen ergeben, dass sich diese alte Teilenummer mal geändert hat. Heute musst Du nach Pierburg 7.02242.19.0 suchen - einfach mal googeln! Das ist eigentlich eine Pumpe aus dem BMW E3 bzw. E9, müsste aber rein von der Geometrie her auch im E23 passen.
Original war sie in M30-Motoren von 2.5 bis 3.0 Liter Hubraum verbaut; die Fördermenge müsste also für den 728 auch passen.

Schlechte Förderleistung kann aber auch an verstopften Filtern oder Schläuchen liegen; hier unbedingt mal alles genau unter die Lupe nehmen! Könnte gut sein, dass der Ansaugbereich im Tank völlig zugekrümelt ist...

Gruss, Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hinti.org

Geändert von Stefan H. (11.11.2015 um 22:21 Uhr). Grund: Ergänzung
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 07:05   #3
Frese90
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E23-728 Baujahr 1977-1979
Standard

hi Stefan

Danke .. habs gleich weitergeleitet, mal sehen was er sagt.

MfG. Michael
Frese90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 10:42   #4
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Frese90 Beitrag anzeigen
... bei dem die Vorbesitzer wohl von Einspritzanlage auf Vergaser zurück gebaut haben.
Es ist wohl ein BMW 728 BJh. 1977 - 1979.
Da ist nix zurückgebaut, das gehört so.

Zitat:
Zitat von Frese90 Beitrag anzeigen
Er hat auch schon versucht rauszukriegen welche Pumpe das ist aber bisher ohne erfolg.
Das ist doch nicht sooo schwer:

BMW: 13311263766
Pierburg: 7.20810.50/7.20266.50

Oder wenn es etwas preisgünstiger sein darf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PTZ 4501 , nicht durch das falsche Bild irritieren lassen ...


Und nein, die genannte Pierburg 7.02242.19.0 passt nicht zum 4A1 bzw. dem Layout mit Druckregel-/Rücklaufventil. Mechanisch schon ...

Wir hatten gerade im E3 Forum einen Kollegen, der ein ähnliches Problem hatte und da war es ein poröser Saugschlauch, über den die Pumpe Luft statt Sprit zog.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 13:30   #5
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard

Nun, die von mir angegebene Pumpe 7.02242.19.0 entspricht gemäss dem Pierburg Teilekatalog 1:1 der vom TE abfotografierten 7.20810.50.2 , siehe Bild Nr. 5.
Dann ist es offensichtlich nicht mehr das Originalteil, was evtl. die Schwierigkeiten mit verursacht...


Gruss, Stefan H.
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 15:37   #6
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Pierburg 7.20810.50.2 entspricht der BMW 13 31 1 263 766 und ist die richtige und originale für dieses Fz. mit 4A1 Vergaser und daher sicher nicht Ursache des Problems (ausser, sie ist kaputt ...)

Pierburg 7.02242.19.0 entspricht BMW 13 31 1 260 677 (wie Pierburg selbst angibt) und ist somit die Pumpe für M30 mit INAT Vergasern - wobei es recht egal ist, wie die aussieht ...

Wahrscheinlich gehen beide (rein pumptechnisch), der Hauptunterschied ist, dass der Sauganschluss bei der -677 nach hinten oben weggeht (also Richtung Innenraum), bei der -766 nach vorn unten - weil die Leitungen so liegen denn der Anschluss nach hinten der -677 käme mit der Dämpferdose der Luftklappen 2. Stufe und dem Luftfiltergehäuse in's Gehege.

Sollte diese 7.02242.19.0 jedoch zerlegbar sein, kann man das evtl. passend hindrehen. Die originale ist ja verbördelt und nicht anpassbar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pict2601ct.jpg (77,9 KB, 7x aufgerufen)
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brummen im Heck - Benzinpumpe defekt ? Carsten735i BMW 7er, Modell E32 5 07.05.2015 14:49
Benzinpumpe defekt? BMW80 BMW 7er, Modell E65/E66 3 29.03.2013 22:33
Benzinpumpe defekt ? SuperMuscleCar BMW 7er, Modell E32 9 26.04.2012 15:29
Benzinpumpe defekt mo740i BMW 7er, Modell E38 11 03.04.2004 17:02
Benzinpumpe Defekt !!! Forti BMW 7er, Modell E38 5 30.01.2003 06:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group