Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2006, 14:14   #1
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard Ventilhub

Hallo... den Ventilhub mit der Seriennockenwelle brauch ich, kennt den wer? oder gibts da irgendwelche Links?

Danke, Gruß Tom
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 22:56   #2
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Ausrufezeichen

@tomtom74,

miß ihn doch einfach aus....Nocke minus Grundkreis!!

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 06:58   #3
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard jaja...

schon klar...aber ich war eigentlich grad zu faul den Deckel abzubauen... aber werds wohl so machen, geht ja nicht anders...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 08:21   #4
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von k27
@tomtom74,

miß ihn doch einfach aus....Nocke minus Grundkreis!!

k27
Hallo,

also Nocke minus Grundkreis ist der Nockenhub. Da es scheinbar um einen M30 Motor handelt, hat der noch Kipphebel. Daher muss die Kipphebelübersetzung mitgerechnet werden, um vom Nockenhub zum Ventilhub zu kommen. Nicht vergessen....

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 08:57   #5
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

wenn ich mich denn aufraffen kann und den Deckel abmache werde ich auch das bedenken...
muß eh die Ventile einstellen die Tage, dann komm ich eh net drumrum...*ggg*
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 10:37   #6
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@christian d,

Natürlich ist die Physik der Übersetzung beim Ventilhub zu berücksichtigen, aber wie soll ein Laie dies messen??

Daher bin ich so frei gewesen und habe inhaltlich nicht den Lehrmeister spielen wollen und habe einfach mal so getan, als hätte er den Nockenub gemeint.
Wir können hier gerne ins Detail gehen, nur dann versteht hier nicht jeder was wir meinen.Den Ventilhub in seinen einzelnen Positionen zu bestimmen setzt schon eine fundamentierte Vorkenntnis voraus. Dazu noch etwas mehr Werkzeug, als ein normaler Mensch in Keller/Garage liegen haben dürfte.[Meßuhr(en) etc..]

Also, damit dalle verstehen was ich meine: Ich habe erklärt, wie man (bei möglichst ausgebauter Welle) den Ventilhub errechnen bzw. messen kann, natürlich nicht den Ventilhub.
Dies sind zwei unterschiedliche Dinge -- allerdings war mir dies absolut bewußt. Da auch die Reaktion von tomtom74 auch entsprechend ist, denke, ich habe hier richtig gehandelt und keiner ist böse.

An alle Lehrmeister:
Fakt ist tatsächlich, daß so natürlich nur der Nockenhub berechnet werden kann, nicht der Ventilhub.

Daher war die Anleitung oben nicht richtig gewesen...Sorry!

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 18:14   #7
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard da hier...

eh außer Euch beiden niemand schreibt, können wir ruhig fachlich werden... ich studier Verbrennungskraftmaschinen, wenn ich mich anstreng kann ich also auch die Hubkurve ausmessen, aber darum gehts mir ja gar net...

viell. hätt ich auch einfach fragen sollen, ob beim M30-Motor ne andere Nockenwelle mit mehr Hub was bringt, sprich ob er nicht eh über den Querschnitt des Ansaugtrakts begrenzt ist, oder ob halt der Ventilspalt die Luftmenge begrenzt... das wollt ich mir halt ausrechnen...

oder kann ich mir das sparen?

Andere Frage wär ja noch ob ich ne andere Ansaugbrücke nehmen könnte für mehr Luft, hab mal gelesen das die vom 2.8l im Durchmesser kleiner ist als die 3.5er... ist halt die Frage wo der begrenzende Querschnitt sitzt...

ihr seht, Fragen über Fragen, alle speziell und ich könnt noch viel mehr, aber das trau ich mich schon gar net...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group