


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2010, 12:30
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: lüneburg
Fahrzeug: e23 745 (9.81)
|
Beschleunigungsprobleme
Hallo grüßt euch,
ich habe einen 745 BJ 81, den ich letztes jahr wiederbelebt habe und nun H Kennzeichenfähig machen will.
Nach Standzeit von ca. einem Jahr, lediglich 3 -4 mal um die Häuser gefahren mit max tempo 50 gibt es folgendes Problem:
Motor springt sehr gut an, läuft ruhig und beschleunigt bis ca. 2800 u/min sauber hoch, dann wenn der Turbo druck machen soll "rackelt" er nur vor sich hin. Der Motor dreht nicht weiter hoch, null Vortrieb mehr, bis ich gas weg nehme, fährt dann aber im unteren Drehzahlbereich sauber weiter.
Ich habe mit Michael Nowak bereits per telefon ein wenig Fehleranalyse betrieben, aber soweit ist nix zu finden.
Vielleicht hat jemand eine Idee oder das Problem auch mal gehabt, wäre für jede Anregung sehr dankbar.
Achso bevor der Wagen letztes jahr abgestellt wurde lief er ohne Probleme.
gruß Lars
|
|
|
25.06.2010, 12:38
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Bekommt er genügend Sprit 
Vielleicht sind die Leitungen zu oder die Schläuche aufgequollen 
|
|
|
25.06.2010, 13:46
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: lüneburg
Fahrzeug: e23 745 (9.81)
|
Nee, hab ich letztes Jahr alles gemacht, ganz großes Kino, Tank bis Einspritzdüse alles ausgestauscht
|
|
|
25.06.2010, 13:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
|
Ich hatte bei meinem 735i Sauger mal ein ähnliches Problem, da ging der Motor auch nur bis 4500 UPM, das lag am Verteilerfinger für die Zündung, der war abgenudelt. Da hatte ich bei jedem Gas geben die Hosen voll, aber nach einem Tausch lief's dann wieder recht flüssig (frei nach Paul Breitner) 
|
|
|
30.06.2010, 08:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Prüf mal das Axialspiel des Laufzeugs im Lader... Nicht dass der schon durch ist, und an der Wandung beim Hochbeschleunigen klemmt. Macht er komische Geräusche dabei oder zieht er einfach nicht weiter?
__________________
|
|
|
30.06.2010, 13:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: filderstadt/eisenhüttenstadt
Fahrzeug: e23 735i (03.85),e36 328i touring,e36 318i limo
|
hmm,glaub ehrlich gesagt,daß es weder an der einspritzanlage,noch an der verteilerkappe inkl.finger liegt.
denk irgendwie auch eher,daß es am lader liegt,da ja im lehrlauf u.im unteren drehzahlbereich(wo der lader nicht voll beansprucht wird) alles ganz gut funktioniert. . . 
|
|
|
04.07.2010, 11:09
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: lüneburg
Fahrzeug: e23 745 (9.81)
|
Hallo, danke für die tips,
also Geräusche macht er keine, es ist vielmehr so, als ob irgentwas abriegelt, der Wagen geht einfach nicht über 2800, bleibe ich auf dem Gas merkt man ganz deutlich das er abrupt aufhört zu beschleunigen, wenn er unter 2800 fällt beschleunigt er wieder und so weiter....fühlt sich ein bischen so an als wenn mann voll in einen Drehzahlbegrenzer fährt.
Ich hatte nach der Standzeit an anderer Stelle ein wenig Korrosionsprobleme an Kontakten, die Garage ist leider nicht beheizt da fällt schon ein bischen Kondensat an, kann es daran liegen, dass irgenteine Information nicht oder falsch zum Steuergerät kommt weil der dazugehörige Sensor,Fühler etc. nichts liefert?
Gruß Lars
|
|
|
10.07.2010, 17:56
|
#9
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Hallo,
es könnte das Bypassventil oder die Unterdrucksteuerung von diesem sein.
Du kannst dich auch gerne telefonisch mit mir in Verbindung setzen.
Meine Telefonnummer: 04748 931293
du wohnst ja nicht so weit weg, man kann es auch evtl hier vor Ort ausprobieren, da ich noch einige E23 Schlachtfahrzeuge habe. ua. 745er mit 3,2 l und mit 3,4 l Motor.
Gruß
Bernd
__________________
Gruß
Bernd
Die BMW-E23-Teile - Oase
www.E23-Nord.de
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
|
|
|
10.07.2010, 19:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
|
Ich denke auch das du es suchen muss beim By-pass Kontrollier die vacuum schlauche und ob das Ventiel nicht haengen bleibt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|