Sie suchten nach: Hydrogen |
Wasserstoff-Pioniere: Die BMW Group und die Toyota Motor Corporation vertiefen ihre Zusammenarbeit Zusammenarbeit für Brennstoffzellen-Fahrzeuge (FCEV) im PKW-Bereich.
|
|
BMW und Toyota entwickeln gemeinsam die nächste Generation der Brennstoffzellentechnologie
BMW bringt 2028 das erste Serien-Brennstoffzellenfahrzeug auf den Markt
Beide Unternehmen fördern den Ausbau... News vom 05.09.2024 |
Stabile Performance unter extremen Bedingungen: Der BMW iX5 Hydrogen auf Testfahrt in der Wüste.
|
|
Wasserstoff-Brennstoffzellensystem überzeugt auch bei sehr hohen Temperaturen
BMW Group bekräftigt Technologieoffenheit und Diversität emissionsfreier Antriebe
Erstmals absolvierten die Fahrzeuge der im Februar dieses Jahres gestarteten BMW iX5 Hydrogen Pilotflotte intensive Heißwettertests in den Vereinigten... News vom 07.09.2023 |
BMW Group bringt Wasserstoffautos auf die Straße: Start der BMW iX5 Hydrogen Pilotflotte.
|
|
Wichtige nächste Phase: Pilotflotte im Praxisbetrieb liefert wertvolle Erkenntnisse
Wegbereiter für potenzielle Serienproduktion
München / Antwerpen. Ausgewählte internationale Medienvertreter können jetzt die ersten Fahrzeuge der Wasserstoff-Pilotserie,... News vom 27.02.2023 |
BMW Group startet Produktion seiner Wasserstoff-Kleinserie.
|
|
Kleinserie BMW iX5 Hydrogen entsteht im Pilotwerk des Forschungs- und Innovationszentrums in München
Weltweiter Einsatz ab Frühjahr 2023
Produktion BMW iX5 Hydrogen Karosseriebau
Die BMW Group startet die Produktion seines Wasserstoff-Fahrzeugs BMW iX5 Hydrogen. Die Kleinserie entsteht im Pilotwerk des Münchner... News vom 02.12.2022 |
BMW Group startet eigene Produktion von Brennstoffzellen für BMW iX5 Hydrogen in München.
|
|
Wasserstoff als zusätzliche Möglichkeit für elektrische Antriebsformen
In eigenem Kompetenzzentrum für Wasserstoff werden Brennstoffzellen produziert
BMW Group ist mit Wasserstofftechnologie führend im Segment elektrischer Premiumfahrzeuge
Der bayerische... News vom 31.08.2022 |
Der BMW iX5 Hydrogen in der finalen Wintererprobung am Polarkreis. CO2-freie Fahrfreude unter allen Witterungsbedingungen
|
|
Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie ermöglicht auch bei extrem tiefen Außentemperaturen uneingeschränkte nachhaltige Mobilität
BMW Group strebt Teilnahme an europaweiter Initiative zum Aufbau einer... News vom 10.03.2022 |
IAA 2021: BMW iX5 Hydrogen
|
|
BMW gehört zu den wenigen Automarken, die am Wasserstoffantrieb festhalten. Bereits vor 20 Jahren war BMW auf "CleanEnery World Tour" mit wasserstoffbetriebenen 7er-BMWs (der E38-Generation) unterwegs - damals mit V12-Verbrennungsmotoren, die grundsätzlich mit Benzin oder Wasserstoff angetrieben werden konnten. Das... News vom 06.09.2021 |
BMW iX5 Hydrogen auf der IAA Mobility 2021 erstmals fahraktiv erlebbar. Startsignal für die CO2-freie Mobilität der Zukunft.
|
|
Nachhaltige Fahrfreude mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb wird neuer Bestandteil der Marke BMW i.
Weltweit einzigartige Kombination aus Hochleistungs-Brennstoffzelle und optimierter Leistungsbatterie unterstreicht... News vom 17.08.2021 |
Alltagserprobung des BMW i Hydrogen NEXT mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb beginnt.
|
|
Wasserstoff als Energieträger für nachhaltige Mobilität: BMW Group setzt Forschung und Entwicklung konsequent fort
Erste Prototypen kommen zu Testzwecken auf europäische Straßen
Produktion einer Kleinserie auf der Basis des BMW X5 läuft bereits im Jahr 2022 an
Die BMW Group startet die... News vom 16.06.2021 |
Wasserstoff als Schlüsseltechnologie der Zukunft
|
|
BMW Group Werk Leipzig als Gastgeber des Wasserstoffgipfels Mitteldeutschland
Eröffnung der vierten Wasserstofftankstelle auf dem Werksgelände
Vision des "Grünen Werks" mit vollständiger Dekarbonisierung der Produktion
Leipzig. Im Hinblick auf... News vom 27.05.2021 |
Innovationstreiber der Wasserstoff-Technologie für eine nachhaltige, CO2-freie Mobilität von morgen
|
|
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und BMW Group Vorstandsmitglied Dr. Andreas Wendt überzeugten sich von der Kompetenz des Landshuter Leichtbau- und Technologiezentrums bei der Komponentenfertigung für den Wasserstoffantrie
Innnovationskraft und Industrialisierungskompetenz kommt ab... News vom 03.05.2021 |
Nachhaltige Mobilität von morgen: Landshuter Innovationskraft im BMW i Hydrogen NEXT
|
|
Kleinserie mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-E-Antrieb basiert auf dem BMW X5 und kommt 2022
Hochinnovative Komponenten für das Brennstoffzellensystem „made in Landshut“: Stack-Gehäuse aus Leichtmetall und Medienendplatte
Wasserstoff-Kompetenz seit dem Jahr 2000 – bereits BMW Hydrogen 7 enthielt... News vom 24.11.2020 |
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier besucht Wasserstoff-Kompetenzzentrum der BMW Group. Brennstoffzellen-Antrieb als wichtiger Entwicklungsstrang für den Ausbau der ‚Power of Choice‘.
|
|
Zipse: "Wasserstoff-Brennstoffzelle hat das Potenzial, eine weitere Säule im Antriebsportfolio zu werden"
Altmaier: "BMW hat Mut und Innovationskraft,... News vom 24.07.2020 |
Das Antriebssystem des BMW i Hydrogen NEXT - BMW bekräftigt Engagement bei Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technik.
|
|
BMW typische Fahrdynamik: Erste technische Details des Antriebssystems im BMW i Hydrogen Next
Entwicklungskooperation mit Toyota Motor Corporation wird fortgesetzt
Die Entwicklung alternativer Antriebsformen hat für die BMW Group oberste Priorität. Mit ersten virtuellen Einblicken in das Antriebssystem... News vom 30.03.2020 |
BMW i Hydrogen NEXT auf der IAA 2019
|
|
+++ Mit dem BMW i Hydrogen NEXT demonstriert die BMW Group auf der IAA 2019, dass sie neben der batteriebasierten Elektrifizierung für den Einsatz der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie gerüstet ist. +++
Die BMW Group rüstet sich als Pionier der Elektromobilität für die vielschichtigen... News vom 10.09.2019 |
IAA 2019: weitere BMWs auf dem BMW Messestand
|
|
Der BMW-Messestand auf der IAA 2019 fällt ganz erheblich kleiner aus, als wir es von den früheren IAA-Auftritten von BMW gewohnt sind, und entsprechend gibt es auch deutlich weniger Autos zu sehen. So haben es nicht alle BMW Modelle auf die Messe geschafft. Z. B. wird der immer wieder als "Vorzeigeauto" gefeierte BMW i3... News vom 10.09.2019 |
BMW nimmt in Leipzig 70 Wasserstoff-Routenzüge in Betrieb.
|
|
Konsortium mit Fronius, Linde Material Handling, Günsel und der TU München erprobt unter der Förderung des Bundesverkehrsministeriums den wirtschaftlichen Flotteneinsatz der nachhaltigen Technologie im Arbeitsalltag. „H2Ready“ Industriestandard als Ziel von Wirtschaft und Politik.
Leipzig. Das BMW Group Werk Leipzig... News vom 04.12.2018 |
Wasserstoff-Brennstoffzellen- Antrieb als zukunftsweisende Variante der BMW eDrive Technologie. Hohe Reichweite, kurze Betankungszeiten, null Emissionen.
|
|
Im Rahmen ihrer Forschungs- und Vorentwicklungsarbeit im Bereich der Antriebstechnologie beschäftigt sich die BMW Group bereits seit mehr als 30 Jahren mit der Nutzung von Wasserstoff als Energieträger. Mit dem BMW Hydrogen 7... News vom 02.07.2015 |
BMW Wasserstoffmotor erreicht Spitzenwirkungsgrad.
|
|
München. Der BMW Group Forschung und Technik gelingt es in
Zusammenarbeit mit Forschern in Graz und Wien im Rahmen des Projekts "H2BVplus",
einen monovalenten Wasserstoffmotor mit Diesel-typischer Geometrie und
fortschrittlicher H2-Hochdruck-Direkteinblasetechnologie zu entwickeln. Dessen
Wirkungsgrade liegen auf... News vom 12.03.2009 |
Wasserstoff im Klassenzimmer - Die BMW Group präsentiert die neukonzipierte Version... ...der Unterrichtsmaterialien „H2 - Mobilität der Zukunft”
|
|
München. Mit den Informationsmaterialen "H2 - Mobilität der Zukunft"
präsentiert die BMW Group eine aktualisierte und neu aufgearbeitete Version
ihrer Unterrichtsmappe zum Thema Wasserstoff.
"H2 - Mobilität der Zukunft"... News vom 28.08.2008 |
Space Shuttle Mission - Fahren statt fliegen. Wasserstoff befördert Crew in München
|
|
München. Die Crew des Space Shuttles erfährt bei BMW die Zukunft der
Mobilität. Die Mannschaft, die ansonsten mit Wasserstoff in den Weltraum reist,
erlebt als Passagiere die weltweit erste Wasserstofflimousine, den BMW Hydrogen
7. Ein logischer Schritt, da die NASA bereits im Herbst 2007 die amerikanische
Flotte... News vom 05.06.2008 |
Neue Generation Wasserstoffspeicher: leichter und Platz sparender Neuartige Bauweise von Flüssigwasserstofftanks ermöglicht bessere Integration ins Fahrzeug.
|
|
München. Der BMW Group Forschung und Technik gelingt
gemeinsam mit anderen Automobilherstellern ein wichtiger Schritt in der
Wasserstoffspeicherung. Zusammen mit Partnern, unter anderem... News vom 03.06.2008 |
BMW überreicht Hydrogen 7 an EU-Parlamentspräsident Pöttering
|
|
Straßburg. Im Rahmen eines Besuches des EU-Parlaments in Straßburg am
23. April 2008 überreichte Dr. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der
BMW AG die weltweit erste mit Wasserstoff betriebene Serienlimousine im
Premiumsegment an den Präsidenten des Europäischen Parlaments, Hans-Gert
Pöttering. Im... News vom 23.04.2008 |
Prinz Albert II. erhielt Schlüssel für BMW Hydrogen 7. Übergabe im Rahmen der Umweltmesse EVER MONACO.
|
|
Monaco/München. Prinz Albert II. hat im Rahmen der Eröffnung der
Umweltmesse EVER MONACO die Schlüssel für einen BMW Hydrogen 7 entgegengenommen.
Die Nutzung des Fahrzeugs ist Teil des Programms "Nachhaltiger Umweltschutz",
das in... News vom 31.03.2008 |
Bund fördert Wasserstofftechnologie mit 500 Mio Euro
|
|
Morgen (18. Februar 2008) wird der Bundesverkehrminister Wolfgang Tiefensee
die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik (NOW). Die
Welt am Sonntag berichtet, d4er Bund werde für die kommenden zehn Jahre 500 Mio
Euro zur Verfügung stellen. Die Industrie werde dieselbe Summe in das Programm... News vom 17.02.2008 |