
|
 |
BMW Motorsport Saisonrückblick 2003. Formel 1 Grand Prix Deutschland.
Montoya feierte bei sengender Hitze in Hockenheim seinen zweiten Saisonsieg
und setzte sich in der Fahrer-WM hinter Weltmeister Michael Schumacher auf Rang
zwei. Der Kolumbianer eroberte die Poleposition vor Ralf Schumacher und
dominierte vor 105 000 Zuschauern mit über 65 Sekunden Vorsprung auf Coulthard.
Sein Teamkollege schied nach einem Unfall mit Barrichello und Räikkönen direkt
nach dem Start aus. Die Kollision wurde Gegenstand einer FIA-Verhandlung in
Paris. Die Verantwortlichen in Hockenheim hatten Schumacher als Schuldigen des
Unfalls ausgemacht und eine Strafe ausgesprochen. Der Deutsche sollte beim
folgenden GP Ungarn um zehn Startplätze zurückversetzt werden. Das Team ging in
Berufung. Die Strafe wurde in ein Bußgeld umgewandelt. In der Konstrukteurs-WM
rückte das BMW WilliamsF1 Team bis auf zwei Zähler an Ferrari heran.
|