Kategorie: Formel1 01.01.1970
GP Italien 2006 - Training
Vettel wieder Tages-Schnellster
Wetter: trocken und sonnig, 29-33°C Luft, 32-42°C Asphalt
Monza (ITA). Der 19 Jahre junge Sebastian Vettel sorgte mit seinem BMW
Sauber F1.06 am Freitag in Monza für die Tagesbestzeit. Auch die Stammfahrer
Nick Heidfeld und Robert Kubica absolvierten die ersten beiden freien Trainings
zum Großen Preis von Italien problemlos und mit erfreulichen Rundenzeiten.
Robert Kubica beim freien Training in Italien
Sebastian Vettel:
BMW Sauber F1.06-08/BMW P86
1. Training: 1., 1.23,263 min / 2. Training: 1., 1.22,631 min
Es war heute früh erst nicht ganz einfach für mich. Ich bin ja zwischenzeitlich
wieder Formel 3 gefahren. Allerdings ist der Umstieg vom F3 in den Formel 1
einfacher als der Schritt zurück. Ich habe unheimlich Freude am Fahren. Das Auto
ist phantastisch. Aber neben dem Spaß und einer guten Rundenzeit ist das
Wichtigste an meiner Aufgabe, das Team und die beiden Rennfahrer mit
Informationen zu versorgen.
Nick Heidfeld:
BMW Sauber F1.06-04/BMW P86
1. Training: keine gezeitete Runde / 2. Training: 7., 1.24,330 min
So weit so gut: Wir hatten keine Probleme, und die Reifen, die wir für Monza von
Michelin bekommen haben, funktionieren anscheinend. Schon unser Test hier war
gut, das Low-Downforce-Aero-Paket passt. Wir haben zwischen dem Test und dem
GP-Wochenende noch ein paar Modifikationen vorgenommen und hier bislang nichts
Unerwartetes erlebt.
Robert Kubica:
BMW Sauber F1.06-05/BMW P86
1. Training: 2., 1.23,745 min / 2. Training: 9., 1.24,813 min
Im ersten freien Training bin ich nur eine Hand voll Runden gefahren, um die
Reifentemperatur zu checken und einen allgemeinen Funktionstest zu machen.
Nachmittags bin ich mit demselben Reifensatz weitergefahren, und wir sind
ziemlich optimistisch, dass die Reifen hier gut funktionieren. Wir haben Daten
vom dritten Auto, aber es ist gut, dass ich auch ein bisschen gefahren bin und
mich mit unserer Entscheidung sicher fühle. Freitags legt noch keiner die Karten
auf den Tisch. Morgen werden wir sehen, wo wir landen.

BMW-Piloten Robert Kubica und Nick Heidfeld beim
freien Training in Italien
Mario Theissen (BMW Motorsport Direktor):
Es war ein guter Freitag für unser Team. Sebastian hat das Auto unter
verschiedenen technischen Bedingungen bewegt und eine Menge Daten für die
Rennabstimmung gesammelt. Das war der zweite Freitagseinsatz für Sebastian. Den
hat er erneut souverän bewältigt. Dies zeigt, dass er trotz seines jungen Alters
für diese Aufgabe gerüstet ist. Auch Nick und Robert waren recht zufrieden.
Technisch gab es bei allen drei Fahrzeugen keine Probleme.
Willy Rampf (Technischer Direktor):
Nachdem vergangene Woche alle Teams hier ausgiebig getestet hatten, war die
Abstimmung unserer Autos von Beginn an recht gut. Wir haben uns darauf
konzentriert, die Balance weiter zu optimieren. Sebastian hat seine Aufgabe
erneut sehr gut gelöst und viele Informationen und Daten geliefert, die uns
helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Insgesamt war es für uns ein
produktiver Tag und ein guter Start ins Rennwochenende.
Quelle: BMW Presse-Information vom 08.09.06
Das könnte Sie auch interessieren:
GP Italien 2006 - Vorschau (News vom 01.09.2006)
Stimmen zum letzten F1-Rennen:
GP Türkei 2006 -
Rennen (News vom
09.02.2006)
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|