Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2007, 21:22   #1
Silveravid
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort:
Fahrzeug: BMW 730D F01 05/2010
Frage PDC Defekt nach AHK Montage

Hey an alle,
hab nen komischen Fehler, nach Montage einer AHK an meinen geliebten 7er , will nun das PDC nicht mehr funktionieren. Wir haben keine Kabel der hinteren Sensoren geknickt oder gekappt.
Ich habe vor Montagebeginn die Batterie an der Masse abgeklemmt und ich habe den weißen Steckverbinder aus der PDC Box abgenommen.
Nun nach erfolgreicher Montage der AHK ( Rameder" Brink" mit konfektioniertem Elektroanschlusssatz, übrigens sehr schnelle Lieferung und gute Qualität soweit!") will das PDC nicht mehr. Nach Zündschlüssel in Stellung II und Stellung "R" an der Automatik ertönt ein Signalton und ein dauerndes Blinklicht am PDC Taster am Bedienpanel.

Nun was kann passiert sein ? Ideen, Vorschläge, ? Reparatur vorher Fehlerdiagnose ?



Vielen Dank

Stefan
Silveravid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 13:49   #2
buddi
raubsauger©
 
Benutzerbild von buddi
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
Standard

Hmm.. die Frage ist, war Deine AHK für den Einsatz am 7er gedacht weil - soweit ich mich erinnere müsste etwas neu am Bimmer initialisiert werden damit PDC den Anhängerbetrieb erkennen kann. Die bleibt dann normalerweise ausser Funktion (macht ja keinen Sinn Dich vor Deinem Anhänger zu warnen). Vielleicht nochmal in die Monageanleitung schauen, ob da explizit etwas erwähnt ist.
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
buddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 14:01   #3
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Da braucht nix "initialisiert" werden, wenn man den E-Satz von Rameder anschließt.
Irgendwie muss aber dem PDC beigebracht werden, dass es nur ohne Anhänger piepsen darf.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro

Geändert von Don Pedro (10.07.2007 um 17:39 Uhr).
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 14:24   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard nur mal nebenbei

sobald bei mir ein anhänger dran ist bliebt PDC (automatisch) ohne Funktion.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 14:55   #5
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,
also ich hab auch diese Kupplung mit dem E- Satz verbaut und da brauchte nichts initialisiert werden. Sobald der Hänger drann ist, wird PDC abgeschaltet, fragt mich aber nicht wie er das erkennt.
Das von dir beschriebene Symthom hatte ich letztens auch (unabhängig von AHK). Da war ein Sensor defekt, vielleicht ist ja beim AN- und Abbau der Stoßstange einer kaputt gegangen. Kann man ganz leicht mit dem "Fingertest" herrausbekommen. Der geht wie folgt, PDC einschalten und dann mit dem Finger auf dem Sensor fühlen, wenn er sich anfühlt als würde das Plättchen lose aufliegen, dann ist er O.K.. Wenn sich nichts fühlen lässt ist dieser defekt. Dann noch mit einem intakten austauschen (um einen Kabelbruch auszuschließen) und fertig ist die Diagnose. Hat bei mir ganze 5 min gedauert.
Gruß Micha
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 15:06   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi !
@DonPedro:
So ist es. PDC funktioniert beim Rameder-E-Satz nach dem Einbau sofort wieder wie zuvor, den habe ich ja auch dran Somit kann es in unserem Fall hier alleine am E-Satz nicht liegen.
Allerdings sollte die PDC-Abschaltung laut Rameder im Anhängerbetrieb funktionieren. Ist das bei dir nicht so ? Ich habe es leider noch nicht testen können, denn meine AHK wird erst am kommenden WE "entjungfert" .

@Silveravid:
Du hättest an der PDC-Box garnichts abstecken müssen, ich denke mal hier liegt das Problem. Hast du evtl. bei abgesteckter Box (egal ob mit oder ohne Masse) die Zündung nochmal eingeschaltet ? Dann wäre dein Fehler vielleicht erklärbar und du hast (falls ohne Masse dank Restspannung im System) einen Eintrag im Fehlerspeicher bekommen...
Fehlerspeicher auslesen lassen und resetten sollte eigentlich reichen. Das würde ich so oder so zuerst mal machen lassen.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 16:48   #7
buddi
raubsauger©
 
Benutzerbild von buddi
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Da braucht nix "initialisiert" werden, wenn man den E-Satz von Rameder anschließt.
Herrlich, die Geschichte - oder wohl besser den Bären - mit der Initialisierung hat mir seinerzeit der Verkäufer von Cuntz erzählt/aufgebunden. Naja, war 'eh 'ne lustige Gesamt-Geschichte. Und ich Depp hab's gefressen...
buddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 17:39   #8
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@buddi
Naja, vielleicht meinte der Verkäufer den BMW-E-Satz in Verbindung mit dem PDC. Bekanntlich ist es beim Original immer etwas anders.
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 17:40   #9
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Rudi
Ísch habe gar keine Hänger, isch mach nur Fahrräder dran.
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 06:55   #10
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard Öhem

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Ich habe es leider noch nicht testen können, denn meine AHK wird erst am kommenden WE "entjungfert" .
...jetzt weiss ich auch wobei ich ihm am WE helfen soll.
Hört sich aber komisch an , ich denke es ist besser, wenn ich was anderes vorhabe .

Ach ja: bei mir piept auch nix, wenn ich den Anhänger an der (Rameder) Kupplung habe und rückwärts fahre. Ich hab' nämlich kein PDC
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Pendelstützen nach 5000km defekt? Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 6 02.07.2007 15:47
Elektrik: Schnurlosbedienhörer nach Fremdstarthilfe defekt Denis! BMW 7er, Modell E38 6 04.01.2007 11:24
Abgasanlage: Nach Katalysator Montage - Schlagen und Rappeln axelarnold BMW 7er, Modell E38 9 22.11.2005 17:06
Motorraum: Defekt nach Werkstattaufenthalt? BargainHunter BMW 7er, Modell E38 26 16.03.2005 13:46
Zentralverriegelung nach "Notöffnung" defekt? nobody_007 BMW 7er, Modell E32 12 08.11.2002 07:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group