Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
nach Tausch des Katalysators schlägt der Auspuff im Bereich der Aufhängung zwischen Kat und Hauptschalldämpfer irgendwo an (rappelnde und dröhnende Geräusche). Nachdem ich mir die Sache gestern abend bei der Saukälte angesehen habe sieht es so aus:
- die beiden Gummilagerungen sind zusammengedrückt und auf Anschlag
- Der Auspuff scheint an das Halteblech unter ihm zu schlagen
Eine Unterlegscheibe brachte Besserung. Heute Morgen das gleiche Theater, wenn auch nicht mehr so stark. Er schlägt jetzt nur bei Bodenunebenheiten an.
Frage: Sind die Gummilager im Normalfall zusammengedrückt und auf Anschlag oder soll Luft sein zwischen den inneren Anschlägen? Gemeint ist Teil Nr. 7 auf der Skizze .
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass auch ein neues Lager bzw. dessen dünnen Gummistege die Kräfte aufnehmen können, um den Auspuff an dieser Stelle in eine höhere Position zu zwingen. Wo kann man die Position des Auspuffs justieren? Am vorderen Ende des Kat-Stücks?
Die Reperatur ist beim Freundliche erledigt worden, incl. eines Nachbesserungsversuchs. Werde langsam etwas nervös, da die Kerami-Kats evt. empfindlich auf Stöße reagieren und lege deshalb selbst jetzt "Hand an"
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Zitat:
Zitat von axelarnold
Hallo Freak,
das Lager ist alt (110 Tkm), werde es tauschen.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass auch ein neues Lager bzw. dessen dünnen Gummistege die Kräfte aufnehmen können, um den Auspuff an dieser Stelle in eine höhere Position zu zwingen. Wo kann man die Position des Auspuffs justieren? Am vorderen Ende des Kat-Stücks?
Die Reperatur ist beim Freundliche erledigt worden, incl. eines Nachbesserungsversuchs. Werde langsam etwas nervös, da die Kerami-Kats evt. empfindlich auf Stöße reagieren und lege deshalb selbst jetzt "Hand an"
Hallo, Axel ...
Ist richtig, das auch ein neues Lager recht dünne Gummistege hat, aber Gummi altert nunmal und die ständige Wärme von der Abgasanlage weicht das Gummi zusätzlich auf, so das diese dann nicht mehr die Bewegungen und Stöße der Abgasanlage aufnehmen kann und leitet es direkt an den Unterboden weiter ...
Auf die Kat's solltest du wirklich besonders achten, da die Keramik wirklich sehr empfindlich auf Stöße reagiert - evtl. ist schon ein Stöß, oder Schlag mit dem Hammer, zuviel und die Kat's fangen an zu Rasseln
Die Position der Abgasanlage kann man(n), soweit ich mich erinnern kann, am vorderen Ende der Kat's und am hinteren Ende der Endschaldämpfer justieren ...
Ich denke, du bist am 26.11.05 in Hamburg ...
Besorg mal Position 15, 11 und 7 neu und komm mal ein bis zwei Stunden früher nach Hamburg, da nehmen Wir Uns hier in Hamburg das Problem mal an ...
gerade deine Mail gelesen. Prima, dann bräuchte ich noch eine Adresse in HH für den Navi. Melde mich tel. im Verlaufe des Sa, wenn absehbar ist, ob ich es zu einer menschenwürdigen Zeit schaffe.
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Re.
Zitat:
Zitat von axelarnold
Prima, dann bräuchte ich noch eine Adresse in HH für den Navi. Melde mich tel. im Verlaufe des Sa, wenn absehbar ist, ob ich es zu einer menschenwürdigen Zeit schaffe.
Hallo, Axel ...
Bezüglich der Adresse und Bestätigung, schicke ich noch eine U2U an alle, die am 26.11.05 hier in Hamburg dabei sind ...
Meine mobile Nummer hast du ja - kannst mich also jeder Zeit bis spät in die Nacht erreichen ...