Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2003, 13:25   #1
R1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Colmberg
Fahrzeug: 730i Bj.12/87 mit M30B35
Standard Wie definiert sich ein 7er?

Hallo

Ist ein 730i ein 730i weil es so in den Papieren steht oder weil er 3 Liter Hubraum hat?

Ist doch eigentlich logisch.

Worauf ich hinaus will ist ein 730i mit 3,5 Motor ein 735i oder eben nur ein 730i mit 3,5l Motor?

Zulassungs- und Versicherungstechnisch.

Gruß
Jürgen
R1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 13:58   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

die Zahlen nach der 7 stehen für den Hubraum - also würde ich sagen dass es dann ein 735i wäre (da ändern sich dann auch die Fhzg-schein -Angaben oder?). Bis in die 90iger stimmten ja diese Angaben - nun werden sie verfälscht Bsp. 740d (3.9L), 745i E65 (4.4L) 323i E46(2.5L) 320i E36(2.2L) 735i E65 (3.6L) und andere... Finde ich unlogisch ehrlich gesagt...

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 14:03   #3
Lutz
Mitglied
 
Benutzerbild von Lutz
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: 635 CSi ´87, 735i E32 ´87
Standard

Gute Frage. Auf jeden Fall wird es kein 735i, dass heisst wenn Du den Umbau machst wäre es meines Erachtens nicht zulässig das Auto als 735i weiter zu verkaufen, aus einem 732i E23 wird ja auch kein 745i wenn man einen Turbo einbaut. Steuer- und versicherungstechnisch muss Du aber für den tatsächlich im Auto befindlichen Motor löhnen (eigentlich).
Lutz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 14:04   #4
Lutz
Mitglied
 
Benutzerbild von Lutz
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: 635 CSi ´87, 735i E32 ´87
Standard

JPM, selbst die 35 ist falsch, bei 3430 ccm müsste man doch abrunden, also 534i/734i, oder?
Lutz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 15:02   #5
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

Hi,
seit dem ersten 5er anfang der ´70 er ist die erste Zahl die Modellreihe und danach die Hubraumgröße.
Dies wurde beibehalten bis Mitte der ´90 er.
Als dann die Siebener Reihe teilweise wie schon oben genannt andere Hubräume las die letzten zwei Ziffern
hatte.
Das ging dann auch Modellübergreifend weiter.
Es wurde nicht mehr leicht aufgerundet, sondern auf - und abgerundet.
Warum....??stellt man sich die frage...
Kommentar BMW... (frei übersetzt)
Man wollte zwischen den Motorhubräumen augenscheinlich mehr abstand wahren.
Damit die Kundschaft die sich einen Hubraumstarken BMW kauft, nicht
veräppelt vorkommt wenn nur einige wenige 100Kubik zwischen dem nächst kleineren liegen.
Schließlich kosten die stärkeren ja auch um einiges mehr.
Somit wird dann ein annähernd gleich Hubraumstarker zu einem ´´billigen ´´degradiert.
Also alles in allem ist es nur Werbetechnisch.
gruß ianko


P.S. Es sollte auch noch gut in den Ohren klingen und gut auf Papier aussehen...
Deswegen kein 534i sondern 535i

[Bearbeitet am 31.12.2003 um 15:05 von ianko]
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 15:06   #6
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Original geschrieben von R1
Worauf ich hinaus will ist ein 730i mit 3,5 Motor ein 735i oder eben nur ein 730i mit 3,5l Motor?

Zulassungs- und Versicherungstechnisch.
Hi!

Wie Lutz schon schrieb, musst Du wohl Steuern für die 3,5l-Maschine zahlen. Wie die Versicherung den Umbau sieht weiß ich nicht. Frag mal DD, der hat auch den Umbau von 3,0l- auf 3,5l-Maschine gemacht.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 15:12   #7
Baal
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: E32 735i , Jeep Cherokee 4.0 ,Nissan 200sx 16v Turbo , Kawasaki Drifter
Standard

Obwohl es ja auch so sachen wie nen 325e gibt der 2,8 l Hubraum hat wie ihn ein bekannter von mir fährt . Obwohl es in dem Baujahr ja eigentlich auch einen 328 gab ... Ist auf jeden fall auch einer von vor Bj 90
Baal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 15:13   #8
ReneausE
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
Standard

Soweit ist ja alles gesagt ... bis auf die rechtliche (Versicherung/Steuern) Seite.

Grundsätzlich ist eine derartige Änderung natürlich Eintragungs-/Abnahmepflichtig.

Du änders ja damit grundlegende Sachen des Fahrzeuges, Hubraum (und somit Steuern), Leistung, u.U. Höchstgeschwindigkeit und und und ...

Die Frage ist natürlich in wie weit sowas festgestellt werden kann, wenn Du es nicht hast eintragen lassen.

Ich kann Dir nur aus Erfahrung (und das frage mal "COP" ... der wird Dir das bestätigen können !) sagen, es ist leicht feststellbar !!
Gerade bei den alten Motoren ... Haube auf .. und siehe da ... im 730 i steckt ein 3,5 Liter Kopf ... samt Motor unten dran. Kann so nicht sein ...

Auch wenn es sicher nicht ganz billig ist ... große Probleme sollte es ja sonst nicht geben, die Karosse und die Bremsen sind ja identisch ... lass es abnehmen und eintragen !

Dem Finanzamt ist es ja auch egal ob es 730 oder 735 heisst ... die gehen eh nur nach dem Hubraum.
Bei der Versicherung schaut es wohl anders aus ... grundsätzlich müsste der Wagen dann ja umgeschlüsselt werden ... aber ob das so einfach möglich ist ?? Denke eher wohl nicht.
ReneausE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 23:14   #9
indy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E32 750i
Standard

TÜV-mässig muss dat natülich abgenommen werden (dürfte bei dem kleinen Sprung um 0.5 l kein Problem sein). Der eigentliche Vorteil bei der Sache ist, dass du zwar die 3.5 l Hubraum an Steuern zahlen darfst, aber dafür in der Versicherung nur den 3.0 l (ob das viel oder überhaupt was ausmacht, ist eine andere Frage).

Solche Motorenumbauten werden oft an E30ern vorgenommen, z.B. wird aus einem 316i ein 335i mit dem S88 gemacht, wobei weiterhin nur Versicherung für den "316i" gezahlt werden muss.

Greez,
René
indy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 11:15   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

nette infos zu den e30 umbauten und bilder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de

sogar mit alpina b12, bmw v12, bmw v8, bmw m5 3.8 motor

gutes neus jahr philipp


warum bleibt die versicherung eigentlich gleich??
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group