Probleme mit Autotelefon, Freisprechanlage und Radioanlage
hallo, guten Tag,
ich habe eine 740er il, Erstzul. 1.95
angefangen haben die Probleme mit dem Ausfall der Telefonfreisprechanlage. Plötzlich war dieser programmpunkt auf dem bordcomputer nicht mehr vorhanden. Ab diesem Zeitpunkt konnte ich nur noch mit Benutzung des D-Netz-Telefonhörers telefonieren. Der Menuepunkt "Telefon" ist seither nie mehr auf dem Bordmonitor erschienen. Ich hatte zwischenzeitlich einmal den Bildschirm des Bordcomputers ausgetauscht, weil dieser zeitweise ausfiel,d. h. dunkel blieb. Ich habe keine Ahnung, ob da ein Zusammenhang bestehen kann.
Nun ist als weiteres Problem dazugekommen, dass das Autotelefon bei Fahrtantritt nicht automatisch einschaltet und dann nach Pineingabe funktionsbereit ist. Das Telefon versucht immer wieder sich einzuschalten, was jedoch nicht oder nur nach sehr langer Zeit klappt. In diesem Zusammenhang, d. h. bei diesen Einschaltversuchen des Telefons spinnt auch der Bordsmonitor in der Art und Weise, dass er das Bild nicht hält. Ich kann dieses Problem nur überlisten wenn ich vor Fahrtantritt, d. h. vor Betätigung des Zündschlüssels des Telefon manuell mit dem Hörer einschalte und dann nach Pineingabe das ok, d. h. ein Netz erhalte. Aber auch dieses Vorgehen braucht einige Versuche. Wenn das Telefon aber auf diese Weise aktiviert werden kann, ist für diese Fahrt alles ok und der Bordmonitor geht dann auch einwandfrei.
Ich weiß nicht, wie ich diese Probleme angehen soll, welche Teile da wohl nicht richtig funktionieren. Wer kann mir helfen ?
Als weiteres Problem habe ich ein zeitweise starkes, lautes "Kratzen" des linken hinteren Türlautsprechers. Manchmal kommt dann dazu, dass keine Bässe mehr zu hören sind. und der Kang des Professional Soundsystems nur noch hoch und schlecht klingt. Ich tippe da mal auf die Endstufe. Kann das sein und wenn ja, wo finde ich die im Fahrzeug. Oder ist vielleicht nur der Lautsprecher kaputt.
Wer weiß kompetenten Rat. Im Voraus vielen Dank!!
Geändert von minni2356 (24.08.2010 um 22:38 Uhr).
Grund: besserer Ausdruck
|