Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2003, 15:58   #1
buetti
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Lenkradflattern

Hallo,

habe mich gerade in euerm Forum angemeldet! War vorher schon öfter hier und fanf eure
Beiträge recht Interessant!
Nun habe ich ein Problem, zu dem ich gerne ein paar Antworten hätte!
Ich habe einen E38, 740I, Bj 1997! Bei Tempo 120 und sachtem runterbremsen fängt
mein Lenkrad anzu flattern. Das Flattern hört auf, wenn ich mit mehr Bremskraft bremse!
Komischer Weise, ist das flattern auch ab und zu wenn auch nicht sehr stark da, wenn
ich nicht Bremse! Räder sind korrekt gewuchtet, Bremsscheiben vermessen und gerade und die mittlerer Spurstange wurde auch bereits gewechselt, da diese etwas ausgeschlagen war.
BMW meint komplette Achsanierung sprich Stossdämfer sind kapputt, Bremscheiben und Beläge erneuern.
zugstrebe erstzen, Druckstrebe ersetzen und dann isset weg! Schlau wenn man alles wechselt oder?

Wer kann mir helfen?

Gruß
buetti
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 16:01   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von buetti
Hallo,

habe mich gerade in euerm Forum angemeldet! War vorher schon öfter hier und fanf eure
Beiträge recht Interessant!
Nun habe ich ein Problem, zu dem ich gerne ein paar Antworten hätte!
Ich habe einen E38, 740I, Bj 1997! Bei Tempo 120 und sachtem runterbremsen fängt
mein Lenkrad anzu flattern. Das Flattern hört auf, wenn ich mit mehr Bremskraft bremse!
Komischer Weise, ist das flattern auch ab und zu wenn auch nicht sehr stark da, wenn
ich nicht Bremse! Räder sind korrekt gewuchtet, Bremsscheiben vermessen und gerade und die mittlerer Spurstange wurde auch bereits gewechselt, da diese etwas ausgeschlagen war.
BMW meint komplette Achsanierung sprich Stossdämfer sind kapputt, Bremscheiben und Beläge erneuern.
zugstrebe erstzen, Druckstrebe ersetzen und dann isset weg! Schlau wenn man alles wechselt oder?

Wer kann mir helfen?

Gruß
buetti
Beim meinem 5er lag es an verzogenen Bremsscheiben. Die Dinger kamen aus dem Zubehör, waren flammneu und nach ca. 2 Tagen verzogen. Das passiert von jetzt auf gleich.
Wenn Du die anderen Sachen (Spurstangen, Querlenker etc) ausschließen kannst, leigt es wohl tatsächlich an den Scheiben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 16:53   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

hatten wir im a8 auch - ärgerlich - naja aber scheint vorzukommen wenn man die bremsen heiß bremst bei regen und sie schlagartig durch das wasser auf der strasse abgekühlt werden.

ansonsten wieviele KM? also wenn die mittlere spurstange ausgeschlagen ist würde ich die anderen beiden auch noch wechseln.

ansonsten gehen die anderen genannten teile erst ab 180tkm "kaputt" früher eher selten und wenn bei sehr aggressiver fahrweise...


P.S: zitat von imanuel (hoffe da war kein copyright drauf) :

2. Irgendein Kugelgelenk ist verschlissen.
Vielleicht auch das Gummilager einer Druckstrebe,
aber dann duerfte das Lenkrad flattern.
Die Auswirkung ist je nach Verschleiss-Stadium verschieden.





[Bearbeitet am 21.11.2003 um 17:02 von JPM]
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 18:24   #4
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Hi buetti!

Bei mir war etwas Ähnliches.
Bevor ich das Auto gekauft habe, ist es etwas länger rumgestanden
und es hat sich laut dem Verkäufer "etwas Rost an den Bremsscheiben"
(oder sowas in der Richtung) gebildet.

Ich habe ihn nur angeschaut aber er meinte es wurde nach
500 km verschwinden!
Es war nach 500 km immer noch da ,
dann aber nach ca. 1500 tatsächlich weg !
Seit dem habe ich keine Probleme mehr damit und auch die Werkstatt hat
nicht verdächtiges gefunden.

War bei mir wenn ich leichter gebremst habe. Bin ich dann richtig auf die
Bremse draufgestiegen, war das Bremsen allerdings sauber.

Laut der Gebrauchanleitung sollte man ab und zu auch die Feststellbremse
währen der Fahrt betätigen damit sie nicht anrostet - vermutlich war ein
ähnliches Problem bei mir nur mit der anderen Bremse...
__________________

... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!

C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 18:53   #5
Fredi
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: Waltalingen
Fahrzeug: 850, 840, e24 B7 + B9 + B10,e28, X3, SL500M535i
Standard

Hallo Buetti

Ja das ist ein sehr sehr altes und leider auch bekanntes Problem auf allen BMW Typen, aber nimm mal die such Funktion und du wirst viele Beiträge zu diesem Thema finden.
Aber Grundsätzlich Frage, hast du keine Vibrationen ab ca. 80Km/h an den vorderen Reifen? denn wenn es absolut nur Vibriert wenn du auf die Bremse trittst dann währe es sinnvoll die Bremsscheiben zu wechseln, wenn es aber ohne Bremsen ab 80 bereits Vibriert dann sind ganz sicher die Druckstreben Gummilager zu wechseln (das sind sogar Original Büchsen mit einem Gummilager drin und die kann man einzeln wechseln -kosten glaub 20.- Euro +- /auf keinen Fall die ganzen Streben wechseln lassen, so ein Blödsinn da will sich B.. nur wieder viel Geld von Dir holen, haben sie bei mir nur einmal versucht !!) und die Reifen können es absolut auch sein wenn das Profil von der Seite her gesehen wie Stufen drin hat dann kannst du die Reifen nur noch auf die hintere Achse montieren sonst müssen die runter. Spurstangengelenk auf den Achsschenkel könnte es auch noch sein.

Wichtig ist bloss dass du es baldmöglichst machen lässt denn es ist sau Gefährlich wenn du unverhofft eine vollbremsung machen musst, da kann das wirklich ganz arge Vibrationen geben so dass du meinst es zerlegt dir gleich den Wagen. Für die Reifen ist das auch ganz schlecht denn die beginnen auch genau diese "Treppen Form" zu bilden und je länger je mehr was du dann fast nicht mehr weg kriegst.

So viel für den Anfang, aber wie gesagt da existieren bereits diverse Topis über dieses Thema.

Gruss Fredi
Fredi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 03:08   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

"Treppen Form" = Sägezahn Profil

Entsteht, wenn die Spur nicht mehr stimmt und das Rad schräg läuft.

Die Spur stimmt nicht mehr, wenn ein Kugelgelenk
oder ein Druckstrebengummilager verschlissen ist.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 17:17   #7
buetti
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo und vielen Dank für eure Tipps!
Habe für Mittwoch einen termin in der Werkstatt gemacht zum wechseln der Druckstrebenlager!
Ich denke das wirds sein!
das einzige was mich wundert ist, dass ds flattern nicht immer gleich stark ist! Kann es temperaturabhängig
sein?

Gruß
buetti
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 18:33   #8
buetti
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Tach!
Ich freue mich euch mitteilen zu können, dass es wie schon vermutet die Druckstrebenlager waren!
Jetzt ist wieder alles Paletti!

Super!
Bis dann
Buetti
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 18:41   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

zum glück hast du gezielt das defekte teil ausgetauscht...kosten gespart

gute fahrt weiterhin
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 13:30   #10
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard Lenkradflattern

Hallo bueti

Fredi hat recht,das gleiche Problem habe ich auch gehabt,nachdem ich die Lager gewechselt habe
war das Lenkradflattern verschwunden. Hat mich insgesamt 85Euro gekostet

Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group