Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2007, 11:57   #1
micmunch735
" Deutscher Schwede "
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
Frage Getriebeölwechsel - sonst noch was?

Hi Leute !
Ich habe die Suche über Getriebeölwechsel hier im Forum benutzt aber jetzt bin ich erst richtig verwirrt.
Im BMW Handbuch steht das BMW- Getriebe hat eine Dauerfüllung und es ist kein Ölwechsel notwendig.
Dann habe ich hier aber gelesen, dass man einen Getriebeölwechsel nach 150.000 km trotzdem machen sollte. Meiner hat jetzt 175.000 km auf der Uhr stehen. Dann kann man auch lesen, dass man die Kügelchen mit tauschen sollte und ganz andere empfehlen, dass man eine komplette Getriebeüberholung empfehlenswert ist.
Was sollte man nun wirklich machen und was nicht.
Ich habe kein Problem das zu machen was nötig ist, aber ich will auch nicht übermässig mehr machen als benötigt.
Mein nächster BMW Händler ist nämlich 140 km von mir entfernt und der nächste ZF Service sogar 450 km.
Also gebt mir mal eine Rat was empfehlenswert ist.

Grüsse Michael
micmunch735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 12:08   #2
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Hallo Michael!

Bei einem 5HP24 Getriebe kannst du noch ruhig weiter fahren! Die sind nicht so anfällig!( obwohl ich bei meinem das Öl schon gewechselt hab. Das Öl sah aber noch ziemlich gut aus!
Das einzige Problem bei meinem war dieser... Simmerring, den haben die Leute von ZF, mit etwas Aufpreis mitgewechselt, dazu noch Differenzialöl(umsonst), was ich mitgebracht habe ).

Und bei einem 5HP30-Getriebe würde ich dir raten so schnell wie möglich ein Getriebeölwechsel durchzuführen! Am besten bei ZF! Die zerlegen dein komplettes Getriebe und wechseln alles nötige aus! Dafür wäre mir kein Preis zu hoch! Denn wenn dein Getriebe den Geist aufgibt, dann wird es richtig teuer!!!!!

Kann sein , dass manche hier anders denken, aber es wäre meine Version der Geschichte!!
__________________
Gruß
wladan745


wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 12:15   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Hier ien paar Infos zu den Kosten etc.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=68125

Würde nur zu ZF gehen...

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 12:27   #4
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Ich auch!!!! Bin komplett zufrieden mit der durchgeführten Arbeit. Muss man aber schon gut 5-6Std. Wartezeit miteinkalkulieren

Gruß
wladan745
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 12:34   #5
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Grundsätzlich gehts ned nur das Öl, vielmehr um den Ölverlust der sehr schleichend vor sich geht. Das 5HP24 wird an den Kühlleitungen zum Getriebe gern undicht...

Zu wenig Öl bedeutet mehr Hitze diese Hitze wiederum, führt zu Verschleiss, welcher wiederum das Öl verschmutzt und in seinen Eigenschaften schädigt, nunja, so hat man dann den Kreis geschlossen...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 12:41   #6
micmunch735
" Deutscher Schwede "
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
Standard

Zitat:
Zitat von wladan745 Beitrag anzeigen
Hallo Michael!

Bei einem 5HP24 Getriebe kannst du noch ruhig weiter fahren! Die sind nicht so anfällig!( obwohl ich bei meinem das Öl schon gewechselt hab. Das Öl sah aber noch ziemlich gut aus!
Das einzige Problem bei meinem war dieser... Simmerring, den haben die Leute von ZF, mit etwas Aufpreis mitgewechselt, dazu noch Differenzialöl(umsonst), was ich mitgebracht habe ).

Und bei einem 5HP30-Getriebe würde ich dir raten so schnell wie möglich ein Getriebeölwechsel durchzuführen! Am besten bei ZF! Die zerlegen dein komplettes Getriebe und wechseln alles nötige aus! Dafür wäre mir kein Preis zu hoch! Denn wenn dein Getriebe den Geist aufgibt, dann wird es richtig teuer!!!!!

Kann sein , dass manche hier anders denken, aber es wäre meine Version der Geschichte!!
Wie bekomme ich heraus welches Getriebe ich habe?
Muss man direkt auf das Getriebe schauen oder bekommt man es auch anders heraus?

Gruss Micha
micmunch735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 12:44   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Steht glaube ich in der BA oder frag unseren Forumsfachmann Hydromat der sich bestens auskennt!

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 12:49   #8
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von micmunch735 Beitrag anzeigen
Hi Leute !
I
Mein nächster BMW Händler ist nämlich 140 km von mir entfernt und der nächste ZF Service sogar 450 km.
Also gebt mir mal eine Rat was empfehlenswert ist.

Grüsse Michael
@Michael

Lt. deinem Avatar sind ZF und BMW ja nicht in D, und in Anbetracht der Probleme, die einige in Austria mit der ZF Niederlassung in Wien hatten, ist es nicht gerade einfach, Dir da den besten Rat zu geben, denn am besten wär´s GANZ SICHER, du würdest zu ZF nach Dortmund fahren!
Es gab zu 100% positives Feedback, mich eingenommen, schätze aber,
dass Dortmund etwas zu weit entfernt liegt

...und in einem 735 von ´98 ist ein 5HP24, trotzdem sollte ein Wechsel schon in nächster Zeit gemacht werden...sooo unterschiedlich sind die Getriebe ja auch nicht.

Hat jetzt zwar nicht wirklich geholfen, aber in Schweden kenne ich mich überhaupt nicht aus, war nur ein paarmal in Malmö, was aber eigentlich mehr Ost-DK als Schweden ist...

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 12:56   #9
micmunch735
" Deutscher Schwede "
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
Standard

Hat mir schon ein wenig geholfen.
Ich weiss das es eine ZF Vertretung in der Nähe von Stockholm gibt.
Aber ich habe nicht so richtiges Vertrauen in die Werstätten, die stehen meistens vor dem 7er BMW und wissen nicht so richtig wo sie anfangen sollen.
Vielleicht packe ich es ja mal auf eine Palette und schicke es nach Dortmund.
Bloss das Risiko ist ziemlich gross, dass es verschwindet und irgendetwas während des Transports kaputt geht.

Viele Grüsse
micmunch735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 12:57   #10
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard Getriebeölwechsel

Zitat:
Zitat von micmunch735 Beitrag anzeigen
Wie bekomme ich heraus welches Getriebe ich habe?
Muss man direkt auf das Getriebe schauen oder bekommt man es auch anders heraus?

Gruss Micha
Hallo micmunch735,

kann Dir nur den Tipp geben sprich mit dem Hydromaten !!
Habe bei Ihm meinen Ölwechsel bei meinem 5HP30 machen lassen,
der Junge hats echt drauf !! - Macht das gleiche wie bei ZF -
Wirklich top, kann ich nur empfehlen erstklassige arbeit !!

Gruß
Schwabe 740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Thermostat oder was sonst? ivo BMW 7er, Modell E38 13 16.10.2005 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group