Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2004, 12:40   #71
Hasi999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hasi999
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
Standard

Bezüglich der schlechten Gas-Annahme: Der 7er hat doch ein "lernendes" Automatik-getriebe, das sich dem Fahrer anpasst. Könnte also sein dass der 740d nur sehr "gemächlich" bewegt wurde. Es gibt irgendeinen trick, um den Lernstatus des Getriebes zurückzusetzen.
Die Chromleiste am Heckdeckel war nicht Serie, auch ned ab Facelift.
Ebenso ist es sehr gut möglich, keine elektr.Lenksäulenverstellung zu haben, die ist nicht kombiniert mit den elektrischen Sitzen.

Greets
Hannes
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo


"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."

"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
Hasi999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 12:54   #72
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also die Chromleiste hatten alle Modelle mit Facelift außer wenn Shadowline geordert wurde, dann entfiehl sie.

die elektrische Lenksäulenverstellung war nur im V12 serienmäßig. Bei allen anderen kostete sie Aufpreis (450Euro glaube ich) und war auch nicht in den Komfort oder Kontursitzen enthalten.

Zur Gasannahme : - der 4.0d hat ein ziemlich großes Turboloch und eine Anfahrschwäche.


Also wenn die Laufleistung stimmt, der Gesamtzustand überzeugend ist, SCheckheftgepflegt und der Preis vorallem in Ordnung ist - kann man so ein Fhzg durchaus kaufen - würde aber ausgiebig zwischen dem 3.0d und 4.0d vergleichen - man rät ja eher zum 3.0d

schönes we

philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 13:11   #73
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Also ich habe 735i gegen 740d ausprobiert.
Untenrum gleich und ab ca. 140 zieht der 40d deutlich davon.

Eigentlich hätte ich es anders erwartet.
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 14:54   #74
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

es ist auch anders
ganz anders...

denn:
jeder e38-740d (wie auch die meisten anderen crs.KFZ's) hat ab ca. 80.000km Ladedruckverlust,
geschuldet von verscheidenen Positionen mit Undichtigkeiten, vor allem Abgasseitig (AGR-Kuehlung / Kruemmer / Turbo)
letzlich verursachen diese Verschleissprobleme einen signifikanten Verlust
an Drehmoment/Leistung.
Ein weiterer energieVerlust, welcher nicht in Vortrieb umgesetzt werden kann
entsteht durch Energieabgabe in schwingungen (an KW/Pleuel).
Ursache dafuer ist ein verschlissenes CRS und verschlissene SD.

Tenor:
eine challenge zwischen verschlissenen Motoren ist mumpitz,
sofern man daraus ein Praezises Vergleichsergebniss erwartet.
---> der 740d/M67 (Motor.TopZustand) zieht in allen bereichen einem 735i/M62 davon.

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 15:12   #75
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Also wer den 40d auf eine Stufe mit dem 28i stellt der hat beide nicht gefahren.
Der 40i wird meiner Einschätzung nach sicher besser gehen und weniger anfällig sein. Der Schub von unten raus ist aber jedes Mal wieder beeindruckend schön!
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 15:14   #76
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Wer kann mir den genauen Unterschied zwischen den Motoren m67d40 und Tu im E65 erklären? Bis auf Turbolader habe ihr absolut keine Infos gefunden.
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 17:23   #77
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also erstmal hat der E38/E65 den M67D39
Der M67TU hat anders geformte Kolbenböden, einen anderen Zylinderkopf, andere Turbolader, einen höheren Einspritzdruck und sonst noch andere Kleinigkeiten...
Leider ist der M67TU nicht kompatibel mit dem E38, wegen der unterschiedlichen Motorsteuerung und Kommunikationssystemen... ein Umbau wäre lediglich mit dem 4.5l (745d) samt Antriebsstrang sinnvoll, wegen der grünen Plakette (EU4) und noch viel mehr Bumms
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group