es ist auch anders


ganz anders...
denn:
jeder e38-740d (wie auch die meisten anderen crs.KFZ's) hat ab ca. 80.000km Ladedruckverlust,
geschuldet von verscheidenen Positionen mit Undichtigkeiten, vor allem Abgasseitig (AGR-Kuehlung / Kruemmer / Turbo)
letzlich verursachen diese Verschleissprobleme einen signifikanten Verlust
an Drehmoment/Leistung.
Ein weiterer energieVerlust, welcher nicht in Vortrieb umgesetzt werden kann
entsteht durch Energieabgabe in schwingungen (an KW/Pleuel).
Ursache dafuer ist ein verschlissenes CRS und verschlissene SD.
Tenor:
eine challenge zwischen verschlissenen Motoren ist mumpitz,
sofern man daraus ein Praezises Vergleichsergebniss erwartet.
---> der 740d/M67 (Motor.TopZustand) zieht in allen bereichen einem 735i/M62 davon.
gruss