Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2005, 23:44   #31
Holgi728i
Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi728i
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: 728iA (09/96, E38); Yamaha XJ600S Diversion + XT550
Top! Also.............

..........ich bin zu meinem "Eleganten" (728iA / EZ 10/96) wie die Jungfrau zum Kinde gekommen!!

Nach fast 10 Jahren mit einem gebrauchten 520i12V (E34, 1. Serie, EZ '88), war ich im November 2004 eigentlich auf der Suche nach einem 5er (E34 o. E39) so um EZ 96-97! , da mein "alter" 5er nun schon 328Tkm auf der "Uhr" hatte, und mal wieder die obligatorische Rep. der Schubstreben, Querlenker, etc. anstand!

Aus reinem "Vernunftsdenken" ( ), und da kein 5er unter 10.000€ zu finden war, habe ich dann einen Renault Laguna (1. Serie, nach Facelift, EZ 2000) gekauft!

Aber so richtig Glücklich bin ich damit nicht geworden (Vergleich alter 5er <-> Laguna = Burg <-> Fertighaus)

Im Juli bot "mein" Renault-Händler dann zufällig einen 7er auf seiner Homepage an!
"728iA, 207Tkm, 2.Hand, anschauen lohnt"
Das habe ich dann auch gemacht!

Und nach einer Probefahrt war klar: MEINER!!!

Laguna gegen den "Eleganten" eingetauscht, und seitdem geht das "Grinsen" nicht mehr aus meinem Gesicht!

Okay, er ist nicht der "flinkeste", aber zum "Cruisen" langt er allemal!

Und bei 35% in der Haftpflicht, ist er billiger als ein "GOLF" mit 75PS, aber "viiieeeel" bequemer!!

Ausschlaggebender Punkt war: 1. Hand = Geschäftswagen BMW AG (bis 2000), und dann bei einer Frau!!

Alle Inspektionen gemacht, und kein Zahnriemen zu wechseln, da Steuerkette!!

Als nächstes könnte ich mir auch einen V8 oder "12ender" vorstellen, da der 2.8er doch ein wenig "träge" ist, aber das ist mir in Moment egal!!!

Da keine Typenschilder auf den Wagen sind, ist mir das aber echt egal!! Das "Prestige" auf der Überholspur ist auch so klasse! Keiner weiß, was da hinter ihm kommt, aber sieht "gefährlich" aus, also platz machen!

Fazit: Ich bin derzeit zufrieden, und das Auto ist von der Ausstattung her Klasse (el. Sitze und NAVI hat er nicht, ansonsten komplett!)

Sche..... auf die "paar" PS und Zylinder, das "Ding" ist doll!

Und wenn's zu öde wird, kann ich ja immer noch auf einen "8Ender" oder "12Ender" umsteigen!

Was kommt denn bei den Leuten, die schon einen V12 fahren? ALPINA???

Alternativ einen E62 kaufen? (Uuarghh!) Nee danke!!!

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden! Und mein nächster wird halt ein E38 "nach Facelift" mit 8 oder 12 Zylindern!!

(Holgi, dessen 728iA mal 122.000 DM gekostet hat, und der ihn für 7000€ auch noch "geil" findet! )
__________________
Gruß,
Holger

Nichts ist so stetig wie der Wandel

UND(!!!)

Wer alles anders, aber nichts besser macht , sollte besser was anderes machen!!
Holgi728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 21:27   #32
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Stockemann
220 km/h bei 4200 U/min.

Gruß Severin
gut, aber nicht schummeln. 8 kmh unter Topspeed, aber 1.300 rpm unter Nenndrehzahl? 21 Zoll-Felgen?
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 21:39   #33
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von mfk
gut, aber nicht schummeln. 8 kmh unter Topspeed, aber 1.300 rpm unter Nenndrehzahl? 21 Zoll-Felgen?
Das ist ganz normal das macht mein 728iA auch
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 22:00   #34
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mfk
gut, aber nicht schummeln. 8 kmh unter Topspeed, aber 1.300 rpm unter Nenndrehzahl? 21 Zoll-Felgen?
Nein, sind 215/65 R 16 komfortverwöhnende Serien-Ballon-Reifen drauf.

Hatte auch schon mal 240 auf der Uhr.
Es glaubt einem bloß keiner, daß ein 28er rennt wie Sau.
Das dauert zwar ein bißchen, bis der auf Tempo kommt.......aber wir sind ja noch jung und können warten

Das Bild habe ich der Fahrt zum Novembertreffen der Süd-Hessen gemacht.
Der 728i läuft so was von sauber in der Spur, auch bei diesem Tempo, daß ich dieses Foto einfach machen mußte.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 23:34   #35
bubu
V12 Geniesser
 
Benutzerbild von bubu
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
Standard

Die Frage war doch: Warum kam für euch der 728i/730i in Frage, oder?

Man darf mal sicher annehmen, dass der Hersteller sich bei der Modellentwicklung vom 7er was gedacht hatte.....

So gibt es den 728i als "Einsteigervariante" (interne Benennung des Herstellers) für vermutlich all diejenigen Interessenten, die bei der Grundausstattung und der Motorisierung sich mit "begrenzterem" Budget die Königsklasse leisten wollen.....

und

So gibt es den 730i als "Mehrheitsvariante" (interne Benennung des Hersteller) für vermutlich all diejenigen Interessenten, die vermutlich an dieser Grundaustattung und Motorisierung am meisten interessiert und verbreitet sind, sich in dieser Variante die Königsklasse leisten zu wollen...

und

So gibt es denn halt noch den 740 und 750 als "Luxusvarianten" (interne Benennung des Herstellers) für vermutlich all diejenigen Interessenten, die bei dieser Grundaustattung und Motorisierung die höchsten Ansprüche stellen und sich so die Königsklasse leisten wollen....

So unterschiedlich und variantenreich diese Fahrzeuge auch sind:Es sind letztendlich 7er-Serien und auf das kommt es den ebenso unterschiedlichen Besitzern an.

Man kann eine Rolex tragen oder eine auch eine Rado...... beides sind Uhren wo man nur die Zeit ablesen kann, wenn auch sie sich letztendlich nur in der Ausführung (= als Vergleich dem Motor), dem Material (= als Vergleich der Innenaustattung) und schliesslich dem Preis unterscheiden.

So gibt es glücklicherweise im Weltmarkt für alle das, was sie sich kaufen und leisten wollen
bubu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 01:14   #36
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Der 728er kam ja auch erst nach dem 730er auf den Markt.

Im Grunde hat er den 730er ja auch überflüssig gemacht, woraufhin der dann ja zum 735er erweitert wurde, und der 740er zum "744"er.....

Trotzdem war ich mit dem 730er nie schlecht unterwegs, nen 728er habe ich mal Probe gefahren, der fuhr auch gut...zumindest ausreichend.

Zum rasen kann man mit nem Sportwagen auf den Ring fahren....schnell geradeausfahren kann je eh jeder...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 07:06   #37
marc730
Genießer
 
Benutzerbild von marc730
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

Meine Entscheidung für den 730i war eher zufällig. Ich suchte ein zuverlässiges, robustes Auto unter 10.000,-€. Da ich schon drei BMW's mein eigen nennen durfte suchte ich nach einem vernünftigen Dreier. Allerdings waren die recht teuer und sind außerdem für mich zu eng (1,98m). Beim Preisvergleich habe ich dann die Fünfer als günstigere Alternative entdeckt, beim weiteren Vergleichen fiel mir erst der Siebener ins Auge. So wurde aus der Suche nach einem "Vernunftauto" der Kauf meines Siebeners. Trotz seines Alters sieht er richtig gut aus, ich habe noch in keinem (eigenem) Auto so gut gesessen. Beim Tanken denke ich einfach an die ersparten Euros gegenüber der Anschaffung eines Diesels mit der gleichen Laufleistung.

Zur Leistung kann ich nur sagen dass meine Erwartungen übertroffen wurden. Der 3-Liter lauft wunderbar ruhig und der Durchzug ist im Verhältnis zum Hubraum klasse. Seit ich ihn fahre habe ich mehr Spaß am gleichmäßigen Gleiten als am Linke-Spur-Drängeln, ich fahre mit 10,5 bis 11 Litern Verbrauch. Bei Bedarf ist trotzdem ausreichend Leistung da. Und wer behauptet mit dem 730er lässt sich nur unter Angstzuständen überholen der sollte sich wieder mal in ein Durchschnittsauto setzen. Das sind immer noch Welten.

Aber auch ich muß zugeben dass ich mir mittlerweile eher den 740iger holen würde. Auch meine Ausstattung könnte etwas umfangreicher sein. Man ist halt verwöhnt und wird anspruchsvoller .

Ein Zwölfzylinder käme allerdings nicht in Frage, kann mir nicht vorstellen dass man den nur ansatzweise wirtschaftlich bewegen kann. Und das ist mir der Luxus dann einfach nicht wert.

Gruß Marc
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  ]
marc730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 07:21   #38
der_reiter
WIR REITEN LOS !
 
Benutzerbild von der_reiter
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
Standard fahrleistung

Hallo,

auch Die Anzahl der Kilometern kommt in Betracht. Ich fahre "nur" 80.000 km im Jahr..... also verzichte ich auf 8zil und habe 730d.
der_reiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 07:32   #39
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Man sieht an der Ausstattung oft finde ich zumindest ob ein Auto bar privat gekauft wurde - oder es ein Firmenfhzg ist/war. Firmenfhzge sind oft komplett ausgestattet sprich Navi, ESSD, Komfortsitze, Tel, Klimaautomatik. Vernuft-7er die von Privatleuten gefahren wurden haben oft diese Extras nicht gehabt am Anfang der E38-Zeit zumindest und wurden hauptsächlich als 2.8, 3.0, 3.5 bestellt.

Auch haben kleinere Autohäuser sich die kleineren 7er als Vorführwägen geholt, da sie doch leichter als Jahreswagen oder Tageszulassung an einen Privatmann zu birngen sind.

Unseren 2. 7er als V12 haben wir auch nur aufrund des ernormen Nachlasse gekauft. Sonst wäre es wieder ein 740er als 4.4 geworden. Der Kunde der ihn ursprünglich bestellt hatte ist vom Vertrag abgesprungen bzw zurückgetreten und somit wurde uns der Vertrag angeboten unter Top-Konditionen und wir konnten die Ausstattung Farbe noch frei wählen.

Unterschiede zwischen 744 und 754 sind meines Erachtens marginal.

Der M73 V12 stammt vom M70 V12 der wiederum den Entwicklungsstand von 1984 trägt. 2 Vntile statt 3 Ventile usw...dennoch klanglich eben ein V12, aber leistungsmäßig zum "gedrosselten" 744 kein Unterschied.

Laut Händleraussage, haben sich viele Käufer für den 730er entschieden zum Beginn der E38-Ära, da man sich bei V8 und 3.0L doch auch das entsprechende V8-Drehmoment erhofft hat. Leider war dies nur 290NM bei 4xxxUmin. 0-100kmh 9,1-9,6 mit Automatik (je nach Testbericht) und Vmax um die 243kmh.
Klanglich fand ich den 730i etwas besser als den 740i.

Man sagt auch dass der 735i aus dem E32 R6 mit 211 PS deutlich spritziger war als der 7PS stärkere V8 im E38.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 09:06   #40
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Mein erster 7er war 1990 ein 732iA E23 dann noch innerhalb von 6Monaten ein 735i Schalter E23 und ein 728i Schalter E23 der 728i hatte mir dort schon irgendwie gereicht von den Fahrleistungen her!
Dann kam 1991 mein erster E32 ein 730i Schalter der war doch deutlich besser!
dann noch ein paar E32 50er und 35er aber 1996 kam dann mein erster E38 ein 730i aus ende 94!Das Auto war so sche iße das ich ihn mit Diversen E32 ersetzt habe!
Dann fuhren wir den 728iA von Marco


der brachte mich innerlich wieder auf das denken vielleicht doch wieder einen E38 zu kaufen!
Ok von den Fahrleistungen her sollte der 728i möglichst ein Schalter sein aber um gemütlich mitzucruisen reicht er als Automat allemal aus!
Dann lief mir der Erstbesitzer meines jetzigen Autos über den Weg (Alter mann Mitte 70) der wollte an seinem 730D einen kleinen Check machen lassen da er ja wieder 600Kilometer am Stück fahren musste um nach Hause zu kommen !
Da war es für mich klar auch wenn er kein Wunder an Ausstattung war (Nur Leder,Navi TV,PDC seitenairbags hinten und Glasschiebedach) das wird er werden für die Nächste Zeit!
Bis jetzt habe ich den erneuten kauf eines E38 nicht bereut und bin sehr zufrieden auch wenn es nur ein 3Liter ist!
Wobei der 3 Liter Diesel schon im Serienzustand 390NM hat und meiner dank Chip 440Nm
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
D i e b s t a h l von Fahrzeugteilen! Frage an die BMW-Experten/ Kenner. randy-andy BMW 7er, Modell E32 27 18.10.2005 08:11
Zu Pauls Bauernhof und Frage Chriss Achim E23 Aktivitäten, Treffen, ... 16 23.08.2005 17:35
Frage an die Sitz-Nachrüster Fossie BMW 7er, Modell E38 1 02.07.2005 08:58
Frage zum 7er Kauf Wankelklausi BMW 7er, Modell E38 15 22.12.2004 12:44
Frage an Matze !!!! TripleX BMW 7er, Modell E38 15 27.07.2002 03:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group