Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 15:45   #1
PabloNegro
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Marivent
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
Standard Tanzprinzessin E38

Hi. Ich bin gerade im Polen für kurzes Urlaub. Wollte ich bei gelegentheit Winterräder drauf aufzuziehen. Habe ich leider nicht geschaft. Ganzes Breslau bedeckt mit Schnee . Mein hat aber kein ACS und bewegt sich wie eine Primabalerina, hab hinter 265. War angeblich damals(12.95) nocht nicht lieferbar. Ab wann war bei E38 das drin.
Grusse. Pawel.
PabloNegro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 16:05   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ich nehme mal an du meinst ASC. Und das war 95 ganz gewiss lieferbar. Meiner is von 8/94 und der hat ASC.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 16:11   #3
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

ASC gab es bereits in den frühen Baujahren des E32.
Beim E38 war es dennoch in den ersten Baujahren noch eine Sonderausstattung und daher nicht immer mit drin.

Beim E32 gab es außerdem ASC und ASC+T, während beim E38 nur noch ASC+T (Traktionskontrolle) verbaut war.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 17:05   #4
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy mein e34 ist 93,hat ASC und zusätzlich ein "Schneeprogramm" für die Automatik,mein Fuffy ist 95 und hat DSC .

Hab aber noch im Fuffy eine LKW-Bremsscheibe und eine LKW-Anhänger-Bremstrommel im Kofferraum,das sollte reichen.


Gruß aus dem verschneiten Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 18:29   #5
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Der Stahlwerkschef bei uns im Ort hat sich damals für seine S-KLasse zwei
große Brammen gießen lassen, die am Anfang des Winters immer mitm
Kran hinten in den Kofferraum kamen, so hatte er 250kg mehr Gewicht hinten.
Mein Opa hatte im E38 1994 immer 2-4 Waschbetonplatten im Kofferraum.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 18:43   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Der E38 ist auch so gut im Schnee eigentlich... solange man Winterräder hat.

Hatten mal ganz am Anfang einen 730iA ohne ASC+T für den Winterurlaub als Ersatzwagen für den Werkstadtaufenthalt. Hatte das Gefühl dass er eine Differentialsperre hatte irgendwie. Eine Räderseite stand im Schnee die andere auf Rollsplitt und er fuhr gerade vorwärts ohne durchdrehnde Räder.

ASC gab es auch im VFL des E32. Den 750i E38 von Beginn mit DSC exclusiv; die kleineren bis Mod.98 glaube ich mit ASC+T gegen Aufpreis, später dann wurde das ASC+T gegen DSC ersetzt gegen Aufpreis.

War auch gut teuer wenn ich mich erinnere um die 2000DM für das ASC+T zur Markteinführung.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 10:05   #7
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von PabloNegro Beitrag anzeigen
Hi. Ich bin gerade im Polen für kurzes Urlaub. Wollte ich bei gelegentheit Winterräder drauf aufzuziehen. Habe ich leider nicht geschaft. Ganzes Breslau bedeckt mit Schnee . Mein hat aber kein ACS und bewegt sich wie eine Primabalerina, hab hinter 265. War angeblich damals(12.95) nocht nicht lieferbar. Ab wann war bei E38 das drin.
Grusse. Pawel.
Mein 730er E38 wurde 04/95 gebaut und hat das ASC Programm. Ich habe noch keine Winterreifen drauf, da im Bahnstreik verlustig gegangen.
Im Flachland Berlin geht es noch ohne Winterreifen. Für den Fall der Fälle fahre ich mit eingeschalteten ASC und einer 20kg Hantelscheibe im Kofferraum.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 10:16   #8
cengiz
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 - 730d BJ 11/00 / Cayenne Turbo BJ 05 / E66 - 745LI BJ 04 / Audi Q7 3.0TDI
Standard

mit sicherheit ist ein 4x4 fahrzeug wie z.b. der a8 quattro dem nur heckgetriebenen e38 bei nässe und schnee klar überlegen, hier spielt das antriebskonzept seine überlegenheit aus, darum fahre ich in den winterurlaub auch nur mit dem touareg.

aber in der klasse der hecktriebler, macht dem e38 bei schlechtem wetter keiner so leicht was vor.

zum thema 235 oder 215, denke der unterschied dürfte nicht so gravierend sein, man sollte sich da eher gedanken über einen guten marken winterreifen machen, und nicht irgendwelche 6 jahre alten, no name toyos draufziehen.

gruss cengiz
cengiz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 10:52   #9
Bull Hearly
Black-Beamer-Driver
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
Standard

Ich muss ehrlich sagen, ich war vom E38 ein klein wenig enttäuscht, als ich da am Berg hing.

Vor 2 Jahren hatte ich noch nen E30 325i touring mit gesperrtem Hinterachsdiff.
Damit kam ich überall hin, einmal habe ich sogar nen Audi A4 Quattro überholt, bin am Schneebedecktem Hang (9%Steigung) stehn geblieben, hab gestreut und bin wieder weiter gefahren.
Klar ist mir das Heck gegangen wie sau, aber die 175er Teerschneider fanden schon nen weg um das Auto nach vorne zu schieben.

Und ich persönlich habe schon bei mehreren Autos die Erfahrung gemacht, das schmälere Winterreifen im Winter auch wirklich besser sind.
Noch dazu sollten sie nicht älter als 3 Jahre sein, wo sie noch schön weich sind.
Die Lamellenstruktur (wie JPM schon sagte) ist auch sehr ausschlaggebend.
Viele Lamellen, und einigermaßen breite Kanäle sind ein kriterium für einen guten Winterreifen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bull Hearly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat alles Tankprobleme mit dem E38? Rückruf E38? Olaf BMW 7er, Modell E38 135 09.02.2011 18:18
Suche 18" Komplettradsatz E38 im Austausch gegen 4xKomplettrad E38 Sternspeiche 70 nina Suche... 0 05.04.2005 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group