Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 23:00   #21
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Das wirkunsvollste ist meiner meinung nach einfach die Stromzufuhr, meinetwegen die der Benzinpumpe, mittels eines Normalen AN/AUS schalter nach dem ausmachen des Motors trennen. Und wenne dir gleich ein wenig mehr arbeit machst dann mach gleich 2 schalter die Verschiedene Agregate "abschalten" können. Sollten die Diebe nach suchen eventuell doch einen Fehler finden, beim zweiten geben die sicherlich auf....
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 23:02   #22
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von blu3scr33n
da haste dir deine frage schon selbst beantwortet, da es eine original BMW anlage war, waren die täter schon vorher drauf vorbereitet und wußten genau wie sie die umgehen. Die Hersteller anlagen sind für die doch kein problem.
das kam letztens wieder im tv wie leicht das zu knacken ist. vor allem bei teuren autos ist es erschreckend wie leicht der wagen geknackt werden kann.

bei meinem vater seiner s-klasse haben sie im urlaub in der werkstatt mal gezeigt wie leicht man die serienmässige alarmanlage "anzapfen" und dann mit ihr regelrecht spielen kann. danach wurde eine ordentliche alarmanlage mit allem möglichem schnickschnack verbaut und jetzt sind wir hoffentlich genügend abgesichert in der hinsicht.

auf die serienmässige alarmanlage gebe ich auch nicht viel, denn profis arbeiten nicht mit der eisenstange sondern schon längst mit laptop und kennen den wagen besser wie jede bmw niederlassung.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 23:11   #23
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi.


Traue nur der Alarmanlage, deren Steuerung Du selbst eingerichtet hast und
von der sonst keiner etwas weiß....

Und da gibt´s Möglichkeiten genug auch einem Spezie das Leben schwer zu
machen.
Die können nur mit dem gut umgehen, was sie gut kennen.

Sobald das Ganze aber nur eine Winzigkeit abweicht, müssten sie sich
mühselig auf die Fehlersuche begeben.
Und wer schon mal Leitungen in einem 7er verfolgt hat, um zu einem bestimmten
Punkt zu kommen, weiß wie mühselig das ist.

Dazu gehören auch Bewegungsmelder für den Abtransport.

Natürlich alles Batterieunabhängig....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 00:01   #24
Soul-Cat
Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
Standard

Guten Abend :-)

Es gibt ja im übrigen auch noch die Möglichkeit der Installation eines Peilsenders. Das ist garnicht so teuer und man hat ständig die Übersicht, wo sich der Wagen gerade befindet. Kontrollieren kann man das sogar am Rechner zu Hause und zu jeder Zeit.... geht wohl übers Internet. Gibt hier in Berlin eine Firma, die diesen KOLBRI-Sender verkauft. Hatte da schon mal angerufen und mir ein paar Infos geben lassen. Macht auf jeden Fall einen Sinn, wenn man sehr an seinem Baby hängt und es im Unglücksfall gerne wieder zurück hätte. Die Polizei hat dadurch jedenfalls schon so einige Gauner samt Diebesgut ausfindig machen können.
Soul-Cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 07:26   #25
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also die werkseitige Alarmanlage schaltet man ganz leicht durch das Batterie abklemmen aus. Den Zusatzcode im Bordcomputer ebenfalls - steht sogar in der Betriebsanleitung von BMW.

Wirkungsvoll halte ich vielleicht diese Anlage Clifford. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.alpinab12.de/verkauf

Hoffe der Link stimmt noch.

Bei VW werden die Wegfahrsperren einfach beim öffnen und schließen des Fhzges. durch einen Scanner in unmittelbarer Nähe abgegriffen und dann geöffnet.

Frage mich nur bei BMW, da es ja ein dauernd wechselnder Code ist bei der E38 Wegfahrsperren. Ausser bei de Fhzgen aus den ersten 4 Monaten ist es noch ein fixer Code.

Man sollte doch noch de Lenkradkralle montieren wenn man auf der Straße parkt...
Habe so eine immer dabei wenn es mal ins tiefer Italien oder Frankreich geht.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 08:12   #26
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Also die werkseitige Alarmanlage schaltet man ganz leicht durch das Batterie abklemmen aus. Den Zusatzcode im Bordcomputer ebenfalls - steht sogar in der Betriebsanleitung von BMW.

Gruß Philipp
Ganz leicht ist ein Gerücht, die Prozedur dauert mind. 1 Stunde und 2-maligen Dauerhupen für jeweils 30 Sekunden.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 19:54   #27
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

mit dem spezielen schlüssel "polenschlüssel" genannt, wird der in das schloss gesteckt und mit ein bisschen kraftaufwand gedreht wie den normalen schlüssel halt. dabei wird das schloss kaputt gemacht und macht gleichzeit die zentral verrieglung auf und schaltet die alarmanlage aus die vom werk verbaut wurde. also ca. 5 sek.
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 20:17   #28
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Also die werkseitige Alarmanlage schaltet man ganz leicht durch das Batterie abklemmen aus.
Nö, die geht meiner Erfahrung nach immer noch.

Zitat:
Zitat von JPM
Man sollte doch noch de Lenkradkralle montieren wenn man auf der Straße parkt...
Habe so eine immer dabei wenn es mal ins tiefer Italien oder Frankreich geht.

Gruß Philipp
Dies schreckt auch nur Gelegenheitsdiebe ab. Und selbst wenn die Lenkradkralle was taugt, dann schneidet man eben den Lenkradkranz durch.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 20:55   #29
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard

Guckst Du hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.weddesign.de/shop/show_det.php?det=1&nav=312

Der Night
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 21:30   #30
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

ISO hat sowas verbaut und schonmal vorgeführt. Er kann via Laptop und Internet dann die Benzinpumpe ausschalten...

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group