Zitat:
Zitat von ChrisMS
Hallo,
ist ja schick - ist das ein 2.4 S? Und bekommt man mit solchem Flügelwerk ein H-Kennzeichen?Ich suche auch einen netten 11er (F-Modell) aus den 70ern, möglichst einen targa in viperngrün...
Bring doch mal ein paar mehr Daten von Deinem Wagen!
Grüße
Chris
|
Hi !
Joo, ist ein 2.4S. Eines der letzten F-Modelle von 1973,genau 02.73.
Für die H-Zulassung muss das Auto 30 Jahre alt sein und die Umbauten müssen 20 Jahre alt sein.
Dann ist es ein zeitgenössischer Umbau und dem H-Kennzeichen steht nichts
im Wege. Vorausgesetzt der Erhaltungszustand passt.
Bei meinem waren es Erhaltungszustand und Pflegezustand 2.
Vorteil : 190 Euro Steuern und ca 90 Euro Versicherung jährlich...
Eckdaten :
1080 kg ( also keine Bimmer-Masseträgheit

) / 190PS
(auf´m Prüfstand aktuell gemessene 196 PS )
0-100 in 6.9 sek. 230 km/h Werksangabe
Mechanische Saugrohreinspritzung, HKZ-Zündanlage.
Beschreibung : Go-Kart mit Dach und dem typischen Sound der Lufties.
Stereoanlage komplett überflüssig...

Überrollkäfig / Recaro / Petri-Lenkrad / 205/225er auf 7" mit Spurverbreiterung
auf Turbo-Breite/ Umbau auf Flat-Nose-935street
Fahrspass pur...
Puristen bezeichnen den Umbau des F-Modells als Verbrechen. Ich auch !
Wenn es jemand HEUTE machen würde.
Mein Umbau ist 22 Jahre alt. Damals war es der Zeitgeist. Daher werden
diese Umbauten ja auch als zeitgenössisch anerkannt.
1973 war er laut AMS das schnellste Auto Dutschlands und das zweitschnellste Europas...
*schwelg*
Wenn Du Dich für wirklich gute F-Modelle interessierst und keine Grotte haben
möchtest, wende Dich mal an Harry (DLS-Automobile in Fellbach)
Seine Nr.: 0711-512536. Sagst ihm, daß Du die Nummer vom "Kaleu" hast.
Hier kannste mal kucken :
www.dlsautomobile.de
Harry hat in der Scene einen sehr guten Ruf....
Gruß
Knuffel