


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.03.2003, 15:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Welche grösse willst du den fahren ??
habe hier ein gutachten von meinen rädern da sind einige beispiele drinn
z.b.235/50 mit 255/45
245/45 mit 275/40
|
|
|
28.03.2003, 15:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
In erster Linie wollte ich mal
wissen was möglich ist.
45er VA und 40er HA Höhe sind für mich auf jeden Fall akzeptabel. nicht dass mir die M Parallel nicht gefällt nur ich finde mit flacherer Bereifung auf 18 Zöllern siehts nicht so werksmässig aus..
Bin überraschend zu Kohle gekommen um mir jetzt mal nen Satz ordentliche Reifen zu holen.. 
|
|
|
28.03.2003, 15:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
wenn ich das hier richtig sehe laut meinem gutachten kannst du auch 245/35 mit 265/35 fahren
wenn du en fax hast geb mir mal die nummer und ich schicke dir das ding zu
|
|
|
28.03.2003, 15:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Danke fürs Angebot..
werd aber mal die nächsten Tage bei meinem Kollegen vorbeifahren mit Reifenhandel.. der soll mal was raussuchen... mitsamt den AP Federn.
So langsam wird mir meine Kiste langweilig
|
|
|
28.03.2003, 16:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Chrysler Voyager, Chrysler c 300
|
hallo,
ich fahre vo und hi 255 / 45 ZR 18 auf bbs felgen.
gab keinerlei Probleme mit dem tüv
gruss aus essen
|
|
|
28.03.2003, 18:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
255/45/18 geht.......
aber 245/35........ das geht kaum....... oder hast du dich vertippt??
Gehen sollte VA 235/50/18 oder 255/45/18
HA 255/45/18 oder 285/40/18 .......... soviel ich weiss........ mit allem anderen stimmt der abrollumfang (sprich letztendlich Tacho nicht mehr)
Ich habe jetzt hinten 255/45/18 drauf, ist mir aber zu schmal (so wie mich der Pneuhändler informiert hatte dürfte ein 255er Pneu gar nicht auf einer 10'' Felge gefahren werden..... also kommen diesen Sommer 285/40/18 drauf, die passen zu den breiten Felgen und sind nicht sooooo hoch
|
|
|
28.03.2003, 18:57
|
#7
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
also 40er sind die grenze finde ich alles danach mindert den fahrkomfort extrem...was über 255er hinten udn vorne 245er geht bringt hohes aquaplaning bei nässe mit sich....wenn die ein bisschen abgefahren sind ...schwimmt er bei der kleinsten lache auf.....des weiteren vorne zu breit gleich höherer cw-wert und dadurch geringere beschleunigung und vmax....würd mir extravagante bereifungen überlegen...235er vorne und 255 hinten ist optimal auf meinem S habe ich 275 hinten ist unwesentlich breiter ...
|
|
|
28.03.2003, 19:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
Wie fährt er sich bei Regen mit den 275ern??
Ich weiss und danke für den Hinweis........ aber hinten auf 10*18'' sind halt 255er schon nicht so der hit... Ich denke ich werde hinten auf 285er wechseln......... aber eben...... das verdammte Aquaplaning!!! Hmmmm ....
Geht das , vorne die 235er lassen und hinten auf 285er wechseln?? denn vorne hats kein Platz für breitere.... so wie ich es Anschaue... sonst streifen sie im Radkasten
|
|
|
28.03.2003, 19:17
|
#9
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
also vorne müsstest du 245er druterbekommen...aber ich würde es bei den 235er belassen....die 275 hinten hatte ich nach der auslieferung drauf und 10000km gefahren...sind schon etwas "wasserempfindlich" vorallem wenn die 800nm mal etwas zu sehr bei nässe einsetzen uiui...aber generell was mir auch bei den 255er aufegefallen ist bei meinen e38 ... die fahren sich im verhältnis zu 234 und 245 unregelmäßig ab tritz gasbefüllung und da schätze ich mal da ich das erstemal über 255er fahre dass die 275er sich noch unregelmäßiger abfahren und so fürher gewechselt als üblich müssen...aber was die 10x 18 betrifft von dir würde ich auch 285 oder 275 draufziehen ...ich glaub 265 geht nicht oder??? aber vorne lass die 235er
|
|
|
28.03.2003, 19:19
|
#10
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
also vorne müsstest du 245er druterbekommen...aber ich würde es bei den 235er belassen....die 275 hinten hatte ich nach der auslieferung drauf und 10000km gefahren...sind schon etwas "wasserempfindlich" vorallem wenn die 800nm mal etwas zu sehr bei nässe einsetzen uiui...aber generell was mir auch bei den 255er aufegefallen ist bei meinen e38 ... die fahren sich im verhältnis zu 234 und 245 unregelmäßig ab tritz gasbefüllung und da schätze ich mal da ich das erstemal über 255er fahre dass die 275er sich noch unregelmäßiger abfahren und so fürher gewechselt als üblich müssen...aber was die 10x 18 betrifft von dir würde ich auch 285 oder 275 draufziehen ...ich glaub 265 geht nicht oder??? aber vorne lass die 235er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|