Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2003, 16:55   #1
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi Howy !

Danke für die Infos.

Ich fahre die 18-Zöller erst seit genau zwei Tagen
Von 11/2002 bis 23.4.2003 fuhr ich mit den 16er Winterpneus.

Welche Bereifung der Vorbesitzer fuhr, weiß ich nicht.
Das Fahrzeug ist eigentlich in einem sehr sauberen und einwandfreien Zustand.
Blöderweise ist mir das "Poltern" erst vor ein paar Wochen aufgefallen.

Werde mich da weiter schlau machen. Es kann ja nicht sein, dass ein BMW-Mechanikermeister
solche Probleme nicht kennt, oder ?

Kann ich selbst irgendwie testen, ob es die Spurstangen sind ?

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 17:05   #2
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

So, schnell mal die Digicam unters Auto gehalten...


Bild 1:

linkes Vorderrad



von vorne fotografiert (linker Bereich)


Wo ist nun die Spurstange ?
Ist das das gebogene Teil, welches in einem Gummipuffer eingebettet an der Karosserie verschraubt ist ?

Danke,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 18:31   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard



Nun ist er wieder leise und wie neu. perfekt. Anfangen würde ich aber immer vorn mit den DREI Spurstangen, immer alle DREI wechseln, glaubt mir. Die gehen sehr schnell kaputt, wenn man 18" oder größer fährt.

[/quote]


meine rede immer gelich drei was bringt es denn 3 mal extra in die werkstatt zu fahren die gehen alle nacheinander kaputt
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 18:36   #4
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Nein, im oberen Bild die Stange mit dem Kugelkopf die auf

.......... die Servolenkung (2te (mittlere Spurstange)) geht!!
Davon hat es drei, eine lange und zwei kurze, dazu noch ein Umlenkhebel!!
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 18:43   #5
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

@ luci kaegi

Aha, also Spurstange bedeutet "Lenkung"
Sorry, bin nicht so bewandert, was die Technik am Auto betrifft...

Habe aber eigentlich keinerlei Probleme beim Lenken und auch nicht das Gefühl,
dass die Lenkung ausgeschlagen wäre.
Lediglich beim Überfahren von Bodenschwellen und dergleichen tritt das "Poltern" auf.
Irgend etwas muss ja ausgeschlagen sein.

Am liebsten würde ich den Schaden selbst beheben, dazu muss ich aber erst wissen,
wie ich die einwandfreie Funktionalität der einzelnen Teile überprüfen kann.

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 18:52   #6
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

@ Howy

Bitte wo soll es bei Ford klappern? Habe selber einen Focus seit 3Jahren und der hat jetzt 100Tkm und kein
klappern, nirgends!!!! Hatte noch nie ein Prob mit diesem Auto,anders wie bei BMW!!!

Gruß:zwink
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 19:20   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

oh zaphod das lenkradflattern beim bremsen oder???? hmm das ist einiges wieviele km hast du bj ?

also bei mir wurden dann querlenker spurstangen und und und gewechselt eigentlich neue radaufhängung komplett neu vorne....kostet um die 3000euro insgesamt kann aber sein dass da einiges unnötig gewechselt wurd - die querlenkergelenke sind da auschgeschlagen laut bmw- ing. der kam
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 19:23   #8
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard und dann.....

gibts noch die druckstangen und die druckstreben, die können auch mal poltern

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 19:25   #9
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

@ Zaphod

Was Du meinst, ist vermutlich die Aufhängung des Stabilisators.
Ich habe bemerkt, dass links und rechts neben der Aufhängung (Gummi-Lagerung)
kein Schmutz war, also muss der Stabi in der Gummihalterung hin- und herrutschen.

Frage:
Da ich mich ja so gut wie gar nicht auskenne, kann es gut sein, dass dieser Umstand ganz
normal ist, oder ?

Warum sieht so etwas ein BMW-Meister nicht ?

Schönen Gruß,
Elmar

EDIT:
So, nochmal unters Auto (Digi-Cam sei Dank)






[Bearbeitet am 24.4.2003 von Elmar]
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 19:42   #10
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard


Spurstagen = Lenkung, stimmt irgendwie

Das sind die Dinger die das Lenkgetriebe so mit den Rädern verbinden
das sie zum lenken einschlagen
Aus meinen alten Bastlerjahren kann ich berichten das Du da beim rütteln
oder bewegen keinen Spiel festellen wirst, trotzdem können die bei bestimmten
"anderen" Belastungen spiel haben.
Ich hätte nicht gedacht das die bei BMW so empfindlich sind, früher wurden die
immer nur dann getauscht wenn das Gummi am Kugelkopf spröde aussah oder
soger Fett sichtbar wurde.
Aber wenn ich mir das gedöns was BMW da Radaufhängung nennt so ansehe,
wer weis was da wo für Kräfte anliegen.
Das Gummi ist ein Lager des Stabis, der ist auch über eine Stange mit Kugelkopf
an der Aufhängung "angeschlossen". Der Sinn dieser Stange ist - grob gesagt -
ein Rad etwas herunter zu ziehen (einzufedern) wenn das andere es auch tut
z.B. bei Kurvenfahrt.
Diese Verbindungsstange ist beim E32 etwas anders konstruiert und war bei
meinem E32 auch schon mal gebrochen, scheinen also auch recht grosse
Kräft zu wirken.

hoffe das stimmt alles so in etwas, wenn nicht: meckern!

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schonmal mit dem 4,4Liter auf dem Leistungsprüfstand gewesen ThomasD BMW 7er, Modell E38 34 13.10.2006 23:03
Geräusche aus dem Tacho?!? erik BMW 7er, Modell E32 7 22.03.2004 17:38
Hilfe Demontage der HolzZierleiste über dem Handschufach ThomasD BMW 7er, Modell E38 11 22.02.2004 17:37
Was haltet ihr von dem 730? chucky BMW 7er, Modell E32 11 24.05.2003 12:04
Unmengen Öl unter dem Auto Drive7 BMW 7er, Modell E32 2 04.05.2003 15:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group