


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.08.2006, 13:34
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Habe mal geschaut... Golf III GTi gibts für diese Budget und die 115 PS sind wirklich i.O. wenn man auch die Physik nicht abschalten kann...
Egal welches Auto - Unfälle können immer passieren *klopf3malaufholz* dass es Deinem Bruder nicht passiert!
Vorteil Golf ist einfach weniger Gewicht, als GTI sehr sehr gute Straßenlage und Frontantrieb was für Fahranfänger imho besser ist.
Der 2.0L Motor ist unkaputtbar, braucht nur etwas Öl - muss aber auch nicht sein.
Hatten vom I GTI bis jetzt zum IV GTI alle Modelle und nie so wenige Probleme wie mit den III GTI's gehabt, hatten ihn als 115 und 150PS 16V
Gruß Philipp
P.S.:
@derbähr
Bzgl Touran etc.
Prozente VW liegen so bei 10% bei uns in der Nähe von Karlsruhe. Von der Quelle in Singen habe ich noch kein Feedback bis jetzt.
Schau aber auch mal unter www.neuwagenschnaeppchen.de
Geändert von JPM (07.08.2006 um 14:40 Uhr).
|
|
|
07.08.2006, 13:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Zitat:
Zitat von derbähr
50 ps is nix da isser ein verkehrshinderniss, ich denke mal mit 100-150 ps kann er umgehen, mein erstes auto hatte 130 ps ohne kat und ich habs auch nicht übertrieben, er kommt relativ nach mir....
|
Auch wenn der Preis keine wirkliche Rolle zu spielen scheint, würde ich ihm trotzdem ein kleiner motorisiertes Auto empfehlen. So 75 PS sollten für einen Fahranfänger reichen. Damit kann er dann auch seine defensiven Fahrkünste vervollkommnen, ohne den Airbag (und damit das ganze Auto) zu verbrauchen.
Nehmt einen alten Mitsubishi, wenn er den zerkratzt, dann weint niemand, die Unterhaltskosten sind gering, Teile auch.
Nochmal: Defensives Fahren ist das A und O!
Und das lernt er nicht mit einer 150 PS Angeberkarre...
uli_w
PS: Dies ist meine persönliche Meinung. Ich habe nur schon zuviele Meldungen gesehen, wo Fahranfänger mit ihrer Angeberkarre sich um nen Baum gewickelt haben.
|
|
|
07.08.2006, 14:42
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Das Arrguement meiner Eltern (damals 58 und 61) war einfach die Reserve und Sicherheit dass falls ich mal überholen sollte auch die Pferdchen habe und nicht in einer kritische Situation kommen die natürlich auf jugendlichen Leichtsinn beruhen würde. Des Weiteren war ein Arrgument die besseren Bremsen. GTI hat zum Bsp immer schon Scheibenbremsen hinten gehabt und vorne innenbelüftet Scheiben.
Interessant wäre auch der Golf III GT mit 90PS oder ein Subaru.
Gruß Philipp
|
|
|
07.08.2006, 14:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Das ist in meinen Augen aber ein Pseudo-Argument.
Mit mehr PS riskiere ich es eher, in einer nicht eindeutigen Situation zum Überholen anzusetzen, weil "Ich hab ja Reserven!".
Er"fahr"ung soll der junge Mann sammeln. Überlebensnotwendige Erfahrung. Schenkt ihm ein Fahsicherheitstraining zum Führerschein und lasst ihn sein erstes Auto selber bezahlen, dann regelt sich das wahrscheinlich von selbst.
Und Steuern und Versicherung soll er bitteschön auch selber löhnen. Das ist unheimlich lehrreich...
uli_w
|
|
|
07.08.2006, 14:59
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von derbähr
50 ps is nix da isser ein verkehrshinderniss,
|
sorry, aber das ist mist was da von dir gibts....mir egal, soller er fahren was er will,ist nicht mein leben, viel glück ...... 
|
|
|
07.08.2006, 15:02
|
#6
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Mein erster Wagen war ein Opel Omega 3000. Netter Wagen gewesen. Vielleicht gibts noch welche davon.
MfG
Jo
|
|
|
07.08.2006, 15:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
|
Wär es mein Bruder und hätten wir nur ein Budget von 2500€ würd ich ihm zu nem Golf raten,90 oder 115 PS,vielleicht noch Klima,Cd-Radio,nette Felgen,schöne Farbe und dann hat er ein gutes solides Auto und das kann er dann noch ein paar Jahre fahren oder nach einem wieder verkaufen und der Wertverlust hält sich da auch in Grenzen.Und der 115PS-Golf fährt sich auch ganz gut.Mein Bruder hat seit letztem Jahr einen Golf 5 mit 115 PS,neu gekauft und ist seitdem sehr zufrieden damit und die PS reichen alle mal.
Natürlich ist der 7er oder auch 5er schöner,besser,etc.,aber als Fahranfänger und dann für 2500€ Kaufpreis,da ist doch dann ständig irgendwas und das ist bei 5er/7er halt auch teurer als beim Golf und wenns nur die Reifen oder Bremsen sind...
mfg
draw1249
|
|
|
17.04.2007, 10:04
|
#8
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
|
Wolfgang, was hast denn Du für ein Problem? Mein erstes Auto ist/war ein E31 (BMW 850i mit 300PS). Ich habe den Wagen immernoch und ich lebe auch immernoch, also was soll das?
Gruss
|
|
|
17.04.2007, 11:30
|
#9
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von BMW850CIaM70
Wolfgang, was hast denn Du für ein Problem? Mein erstes Auto ist/war ein E31 (BMW 850i mit 300PS). Ich habe den Wagen immernoch und ich lebe auch immernoch, also was soll das?
Gruss
|
es gibt 2 gründe für solche ansichten:
1. man ist einfahc nur neidisch auf dich oder andere die das ähnlich gemacht haben
oder
2. die jenigen sind unwissend und haben einfahc null plan von autos und können nicht mit geld umgehen! .. für die ist klein=billig ... groß=teuer ... halt die dumme fraktion!
was anderes gibt es nicht!
unwissende oder neider ....
weiterhin liebe grüße und un gute fahrt
|
|
|
11.03.2007, 09:41
|
#10
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ich würde sagen, maximal 50-70 ps
mfg
|
soll der kleine bruder von bähr sterben oder an nervenzusammenbruch verrekcen. darf er niemals in den urlaub fahren???
extrem dummer gedanke von dir
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|