


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.08.2006, 19:43
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Woher nehmt ihr das Geld für eure Bimmer? Bzw. was arbeitet ihr, dass euch das nicht so sehr juckt?
|
Als Gebrauchtwagen sind die doch mittlerweile günstig zu haben, und der Unterhalt ist überschaubar, wenn man sich ein gepflegtes Exemplar sucht.
Ich arbeite übrigens als Sachbearbeiter bei einem Flüssiggas-Versorger (da sitzt man als Gaskutscher so schön an der Quelle  ), und mein Chef hat kein Problem damit, daß er nur einen A4 Avant mit etwa 130 PS fährt... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
17.08.2006, 19:59
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn ich hier so die Leidarien höre, dann muss ich ein außerordentlich gutes und zuverlässiges Exemplar erwischt haben, und das nicht zum ersten Mal, ist mein 2. E 38.
Ich habe bei keinem der beiden übermäßig viel in Erhalt und Unterhalt stecken müssen.
Klar, hier und da mal ein kleines Problemchen, aber nichts wirklich teures oder aufwändiges.
Habe nun über 200.000 KM mir meinen E38 zurückgelegt, und die Reperaturkosten waren zusammen unter 1000 Euro in 5 Jahren.
Der Erste war ein 94er 730i und der Aktuelle ist ein 97er 740i.
Klar, Verschleissteile wie Bremsen und Reifen hab ich jetzt nicht mitgerechnet, wohl aber Achsteile, Kühler und Wasserpumpen.
Das wars nämlich auch schon.
Vielleicht liegts aber auch nur daran, dass ich meine Autos regelmäßig warte und doch überwiegend gut behandele.
Was nicht heisst, dass ich meine Autos nicht regelmäßig bis in den Begrenzer ausfahre.
|
|
|
17.08.2006, 23:52
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Stade
Fahrzeug: E38-730i BJ 95
|
Ich bin auch in der lehre und jetzt 22. Ich sag mal so ich hab mir vor zwei Jahren meinen Siebener gekauft und den Kauf nie bereut. Eine Sache muss man aber immer einkalkulieren das man locker die 1000 Euro im Jahr ausgibt allein um das baby am Leben zu halten. Reserven für Reparaturen sollte man gleich im Kaufpreis mitberücksichtigen sonst hat man einen schönen Wagen der eine lange zeit in der Garage steht. Wenn du oft und gerne ausgehst dann kannst du einen Siebener als Lehrling vergessen  Ps man muss auch ein gesundes Ego haben wenn man mit einem BMW 7er in der Schule oder bei der Lehre vorfahrt. Man macht sich nicht immer Freunde. 
|
|
|
30.08.2006, 14:49
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ist nicht Fälschungssicher soweit ich weiß und man kann es beim Händler auslesen lassen.
Tipps bzgl KM-Sicherheit
- VIN Nr checken lassen ob Einträge vorliegen mit welchen KM
- Scheckheft natürlich und Händler anrufen der die Inspectionen gemacht hat, werden teilweise auch schon gefälscht.
- Öl-Service-Zettel im Motorraum mit Scheckheft abgleichen
- TÜV - Tüv-Berichte ausdrucken lassen
- Vorbesitzer anrufen
Gruß Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|