Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Also die Anlage kenn ich auch von unserem Autohifihöker:
"clifford matrix..."
Nach seiner Aussage per heute bekommt man vom deutschen Vertrieb keine Anlagen mit Fernstartmöglichkeit mehr. Die Anlage müßte dann aus dem Ausland stammen, aber das Problem dürfte dann sein, daß die Programmierung derselben, die über den Laptop stattfindet, u.U. auf Schwierigkeiten stößt, wenn die Software dazu passend nicht mitgeliefert wird.
Ich habe da heute eh' noch einen Termin, da wird das Thema noch mal angesprochen.
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Habe mal gesehen, dass MTM sowas auch anbietet.
Andere Frage/Möglichkeit:
Es gibt ja Standheizungen die sich über einen Handyanruf aktivieren...
Wäre es nicht denkbar, auch wenn es sicherlich ein bisschen Kompliziert ist, so eine Fernstartung des Motors über dieses Handy-Standheizungssteuergerät zu kuppeln?`
Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall" Zitat Colin Chapman
@JPM
Das wäre natürlich genial. Aber ob und wie das geht müssen die Elektrinker hier vll. besser wissen.
@Thilo
Ja offiziel dürfen die das nicht mehr aber inoffiziel bedarf es nur einer kleinen Nachfrage bei der jeweiligen Firma.
Die Clifford Matrix ist halt verdammt teuer dafür, dass ich eigentlich nur das Motorfernstartfeature brauche.
Wäre trotzdem gut wenn du mal bei denen nachfragst.
@all
Eben bekamm ich eine eMail zurück vom Anbieter:
"wir haben Spezielle Transponder die dafür verwendet werden um die
Wegfahrsperre zu umgehen Kostenpunkt ca 49 EURO .
zu 99% können Sie damit Ihre Wegfahrsperre, wenn Sie die Anlage fernstarten
aushebeln, danach ist die Wegfahrsperre weiterhin aktiv. "
hallo
das problem mit den türen die sich im winter nicht schliessen lassen kenne ich von meinem passat..ich weiß, nicht zu vergleichen mit bmw...aber ich habe es ganz einfach gelöst...der passat hat auch die abdeckungen für das schloß, das nützt aber nicht wirklich was, denn wasser sucht sich seinen weg...einfach w40 rostlösen erstmal fett ins schloß sprühen, da wir eh alle FB haben nicht schlimm weil schlüssel wird eh nicht reingesteckt und demzufolge auch nicht schmierig...ebendso die keile mit einsprühen, da bleibt kein wasser hängen...
also bei meinem passat habe ich es so gelöst, und da ich meinen 750 eh nur im sommer fahre kann ich mir getrost die abdeckung schenken...
Ja und das kommt besonders gut wenn man morgens um 4:00 Uhr (und man eigentlich schon längst auf dem 370km Rückweg auf der Autobahn sein wollte) erst mal eine halbe Stunde warten muß bis ich die scheiß Tür wieder schließen kann.
Deswegen der Fernstart. Qualmt sich dein 7er so stark zu?
Gruß
Steffen
Mein Bimmer steht im Innenhof, bei unter -10 geht da einiges an Qualm ab.
Die vorderen Türen muss ich machen lassen, das ist Mist, die Türe frieft ja
immer im dümmsten Moment ein, das ist nicht's für meine Nerven.
Ja offiziel dürfen die das nicht mehr aber inoffiziel bedarf es nur einer kleinen Nachfrage bei der jeweiligen Firma.
Moin!
Ich habe noch diese Alarmanlage gefunden... Wenig Geld, aber Motorstart
Die Frage, wie die Wegfahrsperre umschifft wird ist da nicht eindeutig geklärt,
genauso, wie es möglicherweise bei einer Bestellung heißt, daß ein Verkauf nur für den Export zulässig ist.
Das Problem bei Clifford ist die Programmierpflicht durch den Händler, Selbsteinbau/Inbetriebnahme ist nicht möglich, bzw. dazu muß die Software mit
allen Features vorliegen und man sollte sich damit auskennen.
Das große Auktionshaus bietet auch die Telestart-Module von Clifford an, sogar für wenig Geld, aber spätestens bei der Einbindung ohne SW gibt es Probleme.
Am besten wäre der Kumpel, der da die Connections hat....
was mich im Einzelfall irritiert, das sind die Anlagen, die auch bei manuellem Getriebe Motorstart ermöglichen sollen: Das ist ja wohl selbst in den Staaten unzulässig...
Eine Anleitung im Netz zur Ankoppelung an die Wegfahrsperre, sozusagen im Vorwege die Möglichkeit des Verbauens zu erkennen, fehlt mir irgendwie und damit steht und fällt ja die ganze Aktion.