Kann noch nicht viel über den e65 sagen, meinen ersten habe ich mit gut 104tkm verkauft, da war nichts dran.
Meinen e32 habe ich bis 255tkm gefahren, da wären dann am Fahrwerk einige Reparaturen fällig gewesen, ansonsten waren da auch keine schlimmen Sachen dran.
Meine e38 habe ich jeweils bis knapp 200tkm gefahren, speziell den 2. hätte ich bequem noch weiter fahren können, der lief ohne Probleme.
Sicher muss man mit steigender Fahrleistung mit Reparaturen rechnen, aber wenn es nicht ein neuer Motor ist, was eher selten vorkommt, ist reparieren meistens billiger als einen Neueren kaufen, der gleich wieder einen grossen Wertverlust hat.
Es ist zwar angenehm, Garantie oder €+ zu haben, aber man kann auch ohne gut leben, wenn man sich an den Grundsatz hält, daß man immer ein paar € übrig haben sollte für ungeplante Reparaturen.
Generell sollte ein 7-er, der ja eigentlich selten an seiner Leistungsgrenze bewegt wird, auch 250-300tkm schaffen.
Grüsse esau
|