Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2008, 08:27   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard weitere Infosin Verbindung mit Stecker/Pins/Crimpen/Loeten

Gerade eine Quetschverbindung bringt mehr Oxidation (meist verschiedene Materialien) ins Spiel als eine Loetung, den die Loetung umschliest den Kontakt, man sollte beim verloeten der Kabel immer etwas mehr abisolieren und das Zinn nicht bis zur Umhuellung laufen lassen, und wichtig ist natuerlich ein der Groesse angepasster Schrumpfschlauch, der das Kabel richtig umschliest, es gibt auch Schrumpfschlaeuche mit innen liegendem Kleber.
Das Problem ist, wenn das Zinn bis zur Isolierung geht, entsteht dort ein abrupter Uebergang von Hart auf Weich, und dort brechen die Kabel nach Erschuetterungen zu gern. Es kommt also immer auf die Technik an wie sie gehandhabt wird.

Wenn man ein flexibles Kabel irgendwo anloetet,kann es IN der Loetstelle nicht mehr brechen,aber davor.
Loete ich nicht,sondern setze eine starre Quetschverbindung,habe ich
DASSELBE Problem.
Die Entlastung derUebergangsstelle "Starr zu Flexibel" kann man nur über die Kabellaenge lösen. Schrumpfschlaeuche verteilen die Scherkraefte über die verwendete Laenge.(Quasi als Knickschutz)
-------------------------------------------------
Text stammt nicht von mir, sondern von einem Dipl.-Ing. aus dem Bereich.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Alle Bosch Teilnummern nach Typ + Motor Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 3 03.06.2010 23:12
online Preise und Teilnummern nach VIN Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 26 31.08.2008 14:23
Elektrik: alle Bosch MOTRONIC Teilnummern fuer fast alle BMW Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 1 03.08.2005 18:20
alte/neue Teilnummern Abklaerungsfragen Erich BMW 7er, Modell E32 5 11.02.2005 11:06
Klappholz Bild und Teilnummern Erich BMW 7er, Modell E32 6 03.01.2004 04:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group