Zitat:
Zitat von BlackSeven
Siehe einen Beitrag vorher von mir .... Gerade beim E65 ist es ja besonders deutlich. Allerdings werde ich heute Abend noch mal checken, ob die Ansaugbrücken identisch sind.
Vielleicht müssen die Typen künstlich leistungsmäßig voneinander getrennt werden um sich deutlich in zu unterscheiden, denn sonst würde ja der riesige Preisunterschied ab absurdum geführt werden...
BlackSeven
|
Ja man kann Teile auch bei BMW zurückgeben zumindest ich als Werkstatt ab 20 € aufwärts mit je nach Preishöhe bis 10 Prozent preisverlust es sei denn BMW hat falsch geliefert dann lassen die auch abholen.
Und der Rest ist wirklich nur Geldschneiderei die Berechnung hab ich ja vorher gemacht aber wäre nicht das Problem habe den lufti vom 4,4 noch hier wenn ich ihn Garantiert wieder bekomme könnt ihr gern spielen.
Tatsache ist 1 liter super Bleifrei benötigt 14,7 Kg Luft um vollständig zu verbrennen was einem Lambda-Wert von 1 entspricht, die Höchste Leistung hat ein Motor bei Lambda 0,9 also ca. 13,8 Kg Luft und das gibt der Luftmassenmesser an das Steuergerät weiter, wobei Masse das wichtige Wort ist gemessen wird das Gewicht der Luft nicht das Volumen wie beim Mengenmesser.
Wenn es denn einen theoretischen Leistungsunterschied durch die Luft gäbe dann erst ab 4000 Meter über Meeresspiegel aber da hat jedes Auto Probleme da kaum ein Ansaugsystem für diese dünne Luft gebaut wird.
Du musst also nicht wirklich suchen die 100% genaue Erklärung dafür würde sehr weit ausufern, die Teile sind verschieden aber es macht nichts.
G. Matze