Bei uns ist in den letzten beiden Monaten nix Fuffi-Spezifisches verreckt und
trotzdem wars einiges:
Tank + Auspuffschellen
ABS Sensor hinten links
ABS Steuergerät
EML Steuergerät
Aktivkohlefilter tank
Ach ja: nen Kühlerschlauch hats auch noch zerlegt und Kühlmittel haben
wir auch gleich noch gewechselt.
Allein die beiden scheiss Steuergeräte warn schon ohne Einbau und Fehlersuche
über 2000€

.
Jetzt läuft er wieder. Wir hatten mit 300€ Reparaturen / Monat kalkuliert, da
sind wir jetzt auch dran.
Die Inspektion mit Bremsen nach dem KAuf wussten wir aber und wollten die
lieber selbst machen lassen, da wir dann wissen was verbaut wurde, und WIE
es verbaut wurde. Haben also nen Status null eingestellt am Anfang.
Insgesamt mal zahlenmäßig nixht viel dran, nur wenn, dann halt die richtigen
Killersachen, waren insgesamt glaub ich 5 Sachen oder so in 15 Monaten.
Mechanisch ist der E38 gar nicht so schlecht, aber halt BMW typisch ne
recht anfällige Elektrik, aber das hatte ja schon unser E32 damals, der war
ja auch fast nur wegen Elektrik in der Werkstatt.
Mein Fazit: Der E38 bleibt auch nach 10 Jahren noch Oberklasse vom
Unterhalt. Wir haben mit viel gerechnet was kommen würde, aber doch gehofft,
das es nicht sooo viel wird. Jetzt läuft er wieder, Freitag holen wir den Wagen von
der Niederlassung in Leipzig ab.
ABER: Durch den niedrigen Wertverlust hätten wir mit nem neuen A4 2.0 von
damals nix gespart, der wäre nicht billiger gewesen. Ausserdem ist der 7er
bezahlt und kostet keinerlei Raten oder Leasing-Gebühren.
Grüße
hfh