Zitat:
Zitat von Chevyman
Naja, diese Aussage ist etwas weit hergeholt.
Zum einen- welcher Zulieferer sollte sich geändert haben? Zum anderen - diese Anlage wird überdurchschnittlich oft verbaut. Und oft von unerfahrenen Ümrüstern die gerne die schnelle Mark mitnehemn möchten. Das es dabei gehäuft zu Problemen kommt ist logisch, liegt aber nicht unbedingt am Material. Ich hatte bei Prins und deren Ableger bis heute keinerlei Probs.
Und wenn dann jemand die Anlage über Polen besogt, weil dort evtl billiger, muss er sich nicht wundern wenn die hier sagen: Garantie - nein danke!
|
Die Prinsanlage wird hergestellt in Italien und alle Bauanteile kamen aus Italien. Seit ungefähr anfang 2007 hat einer aus Polen den selben Verdamfer den Prinshersteller angeboten natürlich sehr viel günstiger und...

abgemacht. Nach kurzer Zeit ist die Qualität rapide runtergegangen. Aber während der Zeit sind ganz viele Verdamfer rausgegangen. Mein Bekannter (ist Meister in iener Meisterwerkstadt arbeitet mit Audi,VW,Skoda,Seat zusammen) hatte schon zich Autos umgebaut (der hat Ahnung) war ca 3 Monate nur am Garantiereparatur und die VW Werkstadt hatte die selbe Probleme. Es gab sogar Fälle dass nach der Installation der P.Anlage wurde zur Tankstelle gefahren Gas getankt und nach 20 METER war der Verdamfer schon im A... .Als ich bei Ihm wer lagen 6 kaputte

Verdamfer da. Das wird euch kein Installatör erzählen. Bei jeder anderer Anlage waren solche Fehler ganz selten aufgetreten. Er und VW (bei uns Schenkhut) sind vom Prinshersteller abgesprungen.