


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.11.2007, 10:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Big-Block
Genau der Boden ist etwas höher, fällt aber nicht auf
|
Hast Du mal ein paar Bilder davon? Sieht das dann so aus wie hier -> http://www.7-forum.com/forum/632085-post1.html
Und wie hast Du "den Boden" seitlich des Tanks dann unterfüttert?
Greets
RS744
|
|
|
15.11.2007, 11:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Zitat:
Zitat von RS744
Hast Du mal ein paar Bilder davon?
Und wie hast Du "den Boden" seitlich des Tanks dann unterfüttert?
Greets
RS744
|
Ich werde paar Bilder schießen, nur bald muss ich zur Arbeit, es wird vor Sonntag nichts (binn nicht da).  Ausserdem bin ich neu hier kenne mich hier noch nicht so gut aus, brauche Hilfe wie ich die Bilder hochladen Kann. 
|
|
|
15.11.2007, 11:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
was kostet der umbau für den v8 so ca??
__________________
|
|
|
15.11.2007, 11:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
was kostet der umbau für den v8 so ca??
|
Ich habe den 735 mit Gas schon gekauft. Ich weis es nicht.
|
|
|
15.11.2007, 17:43
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA (03.00)
|
Hallo
ich lasse meinen gerade meinen E38 735i hier in Berlin umrüsten. War bei einigen Umrüstern. Bedingung war
- es mußte eine Prins VSI sein
- es sollte ein 88 l Tank rein
- der Umbau sollte weitesgehend unsichtbar sein (Ventiel im Tank und Motorabdeckung sollte ganz bleiben, Schalter im Aschenbecher)
Der Preis der verschiedenen Umrüster lag so zwischen 2300,- und 3200,-
Habe mich letztendlich für http://www.60cent.de entschieden. Umbau inkl der 1. Tankfüllung 2600,-.
Bekomme erst morgen mein Baby wieder. Aber dannnnnnnn
__________________
Gruß aus Berlin
################################################## ##
"Sage mir, was Du über mich denkst - Ich sage Dir dann, was Du mich kannst!"
################################################## ##
|
|
|
16.11.2007, 06:30
|
#6
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
was kostet der umbau für den v8 so ca??
|
Eine Prins VSI mit 88l Tank liegt inkl. TÜV etc. bei ca. 2800-3000.-€
Preiswerter geht auch, aber dann ist das wohl ein Wanderheuschreckenbetrieb Marke nonstopgas  1 Tag Einbau und 10000 Tage Ärger  .
Vorsicht bei der Kombination AHK und 88l Tank! Das ist sehr mühsam und der Tank geht u.U. nicht 100% in die Mulde. Es geht aber.
|
|
|
16.11.2007, 10:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von greyhound
Vorsicht bei der Kombination AHK und 88l Tank! Das ist sehr mühsam und der Tank geht u.U. nicht 100% in die Mulde. Es geht aber.
|
Die Probs der Kombi "88L + AHK" sind aber nur bei nachgerüsteter AHK, nicht bei werksmäßiger AHK.
Bei meinem 4.4er mit Werks-AHK gab es keine besonderen Erschwernisse beim Dengeln für den 88L-Tank.
Greets
RS744
|
|
|
16.11.2007, 10:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ok nun weiss ich mehr... wollte das nur mal so ca wissen, werde meinen vorerst nicht umbauen lassen (rendiert auch nicht wirklich, da ich ca 1 euro pro liter super zahle... und ausserdem hab ich ein chip drin, und da kann keiner so richtig sagen ob sich das mit dem gas verträgt)
|
|
|
16.11.2007, 14:11
|
#9
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
ok nun weiss ich mehr... wollte das nur mal so ca wissen, werde meinen vorerst nicht umbauen lassen (rendiert auch nicht wirklich, da ich ca 1 euro pro liter super zahle... und ausserdem hab ich ein chip drin, und da kann keiner so richtig sagen ob sich das mit dem gas verträgt)
|
Hi
Also die Differenz von 1€ Super zu 64cent Gas ist schon was, finde ich....aber wer´s sich leisten kann
Mit deinem Chip haste keine Probleme. Das Gas hat 110 Oktan, da freut sich deine Maschine eher drüber.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
16.11.2007, 10:43
|
#10
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Stimmt
Zitat:
Zitat von RS744
Die Probs der Kombi "88L + AHK" sind aber nur bei nachgerüsteter AHK, nicht bei werksmäßiger AHK.
Bei meinem 4.4er mit Werks-AHK gab es keine besonderen Erschwernisse beim Dengeln für den 88L-Tank.
Greets
RS744
|
Jep, stimmt! War ungenau formuliert!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Lpg 728ia
|
vodooo |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
23.06.2007 15:02 |
Lpg
|
ralle 730 |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
18.06.2007 19:59 |
Gas-Antrieb: LPG- Anzeige????
|
ToM-Immobilien |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
15.10.2005 09:43 |
Gas-Antrieb: Lpg
|
Saba |
BMW 7er, Modell E32 |
24 |
09.09.2005 16:25 |
Gas-Antrieb: Diesel vs. LPG
|
ASBRunner |
BMW 7er, Modell E38 |
19 |
11.07.2005 15:58 |
|