Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2007, 12:50   #11
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Neuhoff Beitrag anzeigen
Hallo!
Die Scheiben wurden entfettet, trotzdem richt es nach dem ersten Anbremsen etwas nach Öl, da dieser Rostschutz auch im mittleren Belüftungsteil der Scheibe ist, an den man wegen der Rippen nicht ran kommt.
Dies verdampft halt an den Innenseiten beim Anbremsen, ohne das die Beläge Schaden nehmen.
genau..riecht halt ein bisschen streng
Die Auflageflächen müssen sauber sein

Gruß Nick..der nur zufriedene Kunden hat und die leben alle noch
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 15:33   #12
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
Gruß Nick..der nur zufriedene Kunden hat und die leben alle noch
Noch...

Nein, im Ernst: hast ja letzte Woche die Beläge gewechselt, dabei das Kondomtütchen aka Antiquietschpaste geleert und paßt alles wunderbar. Flattern ist weg, Bremsgefühl ist klasse, obwohl vermutlich noch nicht "ganz eingefahren" und quietschen tut auch nichts mehr, von daher:
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 16:25   #13
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger Bremsen

Ja ich bin auch nur für orginal Teile..... Alles andere ist mir zu gefährlich..... was soll der Scheiss.... billig billig.... und das in der Premiumklasse.... wer so ein Auto fahren will, sollte vorher mal sein Taschengeld zählen und nicht den Gossen Max machen und noch nicht mal Geld für die orginal Teile haben. Und das schlimmste dabei hier sparen sie nicht nur am Geld sonder auch an ihrer Sicherheit bzw. der Sicherheit von anderen Verkehrsteilnehmern Ich könnte K...... Bei so viel Unvernunft....

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 19:21   #14
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard So seh ich das auch...

zumal bei Bremsen auch beim Einbau auf penibelste Sauberkeit geachtet werden "muss"

das man keine Scheiben und Klötze für weniger als einen Hunni verbaut, versteht sich von selbst, Qualität kostet einfach, für einen Eisenmann
werden auch 1400.- auf den Tisch geplättert.

Nur was mich immer etwas stutzig macht, der Ausdruck Hobbyschrauber
manche Leute, dieser Gilde schrauben aufmerksamer, als manche Mechaniker.

Ich oute mich hier mal...habe den Beruf des KFZ-Mechanikers nicht erlernt,
habe mir allerdings mit 17 meinen ersten 02 gekauft ohne TÜV
und gelaufen iss da gar nix mehr

tja und mit 18 bekam ich meine Pappe und fuhr mit meinem 02 mein damaliges Mädel abholen.
dank eines Freundes von Papi , der gelernter Autoschlosser war, einer von der Pike auf, Ventile mit der Hand einschleifen usw, lernte ich in Samstagslehrgängen mit der Materie umzugehen.

Zum Schluss: alles was man zerlegt hat, nach dem Zusammenbau überprüfen, jeden Arbeitsschritt sauber ausführen und von Sachen an die man sich nicht ran traut einfach zu sich ehrlich sein und passen.
Nobody is perfect

Gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 12:43   #15
Neuhoff
Jagenbach
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E65 745i
Standard Bremsen E38

Habe nun ca 5.000 KM nach dem Wechseln der Bremsscheiben und -Beläge zurück gelegt. Dies sowohl auf Langstrecken mit Abbremsen aus über 200 Km/h als auch auf Bundes und Landstrassen sowie im Stadtverkehr. Das Material ist einwandfrei! Kein rubbeln oder quietschen und auch keine Unwucht! Bin bestens zufrieden mit diesem preiswerten Erstaustatter Material!
Neuhoff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 13:05   #16
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard

Zitat:
Zitat von Neuhoff Beitrag anzeigen
Habe nun ca 5.000 KM nach dem Wechseln der Bremsscheiben und -Beläge zurück gelegt. Dies sowohl auf Langstrecken mit Abbremsen aus über 200 Km/h als auch auf Bundes und Landstrassen sowie im Stadtverkehr. Das Material ist einwandfrei! Kein rubbeln oder quietschen und auch keine Unwucht! Bin bestens zufrieden mit diesem preiswerten Erstaustatter Material!
Servus Neuhoff,

ich hoffe, dass es für Dich so bleibt! Einige aus dem Forum berichten, dass es in der ersten Zeit auch hält, aber so nach 10-20k km die Scheiben anfangen unrund zu laufen und das typische Flattern zwischen 80- 100 km/h verursachen. Wie gesagt, ich hoffe für Dich, dass es nciht so ist.

Ich werde beim nächsten Bremsenwechsel auf BMW Cuntz in Speyer vertrauen und dort die ORIGINAL-Teile mit Rabatt bestellen, wie es jeder im Forum hier machen kann. Dies als Tip, falls Du den nicht schon kennst.

Viele Grüße
Markus
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 13:24   #17
Dominik730i
dynamic user No.1
 
Benutzerbild von Dominik730i
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
Standard

Zitat:
Zitat von markush Beitrag anzeigen
BMW Cuntz in Speyer vertrauen ....
Das kann ich bestätigen !!!! Original Teile und % gleich mit dazu... das ist doch was.

Hab meine Bremsen komplett VA auch bei BMW Cuntz gekauft. Hat alles reibungslos geklappt.

mfg dominik730i
Dominik730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 15:56   #18
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von Papamobil Beitrag anzeigen

Oh weia - das mag ja in Deinem Fall gutgegangen sein, aber an Bremsen ohne eigene grössere Übung selber rumzuschrauben, halte ich für eine riskante Idee.
Was gibt es denn bitte einfacheres als Bremsbeläge und Scheiben vorne zu wechseln, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat??????

Immer diese Panik vor den Bremsen, nenene
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 16:10   #19
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom74 Beitrag anzeigen
Was gibt es denn bitte einfacheres als Bremsbeläge und Scheiben vorne zu wechseln
Nudeln kochen

ohne daß das Wasser anbrennt
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 19:29   #20
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Ich dachte immer, um die Beläge ein zu setzen oder heraus zu nehmen muss der Bremssattel von der Bremsscheibe gelöst werden, weil ja sonst auch die Radnabe im Weg ist. In der Beschreibung hier ist es aber irgendwie anders.....
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
Service-Rückstellung E38 Tomturbo BMW 7er, Modell E38 12 12.03.2006 21:31
Service Rücksteller für E38 730d Bj. 2001 black730 Suche... 0 16.01.2006 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group