


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.06.2007, 22:32
|
#1
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
|
|
|
12.06.2007, 22:39
|
#2
|
|
Fotos kommen bald!!
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E46-320ci (07.01) & X5-3.0d
|
Also ich habe auch die S-EDC Taste!
Heisst also ich habe keine Nivauregelung oder?
Habe noch das M-Paket Sportpakt mit den 18 Zoll M-Parallel!
Macht das irgendwas aus?
|
|
|
13.06.2007, 09:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von tonimontana
Habe noch das M-Paket Sportpaket mit den 18 Zoll M-Parallel! Macht das irgendwas aus?
|
Hmm. Das könnte bedeuten, daß Du schon die tieferen Federn drin hast - wahrscheinlich sogar genau die Eibach-Federn, von denen wir hier gerade reden. Zum Sportpaket gehörte doch auch eine Tieferlegung, oder? Solltest Du jedenfalls als erstes abklären.
Greets
RS744
|
|
|
13.06.2007, 09:24
|
#4
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Tiefer nur vorne ...
... mit LOWTEC 35 mm.
Das ist laut Gutachten zulässig und lässt die Räder vorne ringsum schön mit gleichmäßigem Abstand zu den Bördelkanten im Radhaus stehen.
Die LOWTEC kosten so rund T€uro 140,00 und sind an den EDC-Dämpfern vorne in recht kurzer Zeit - so 2 bis 3 Stunden je nach Schraubertalent - eingebaut. Das Fahrverhalten ist dann per se etwa so straff wie sonst mit zugeschaltetem S-EDC-Modus. Ich bereue die Entscheidung und die Umrüstung daher nicht.
Hinten braucht der E38 meines Erachtens keine chirurgischen Eingriffe. Aber das mag jeder für sich entscheiden.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
13.06.2007, 09:41
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von hot-iceman-4u
... mit LOWTEC 35 mm.
Das ist laut Gutachten zulässig ...
|
d.h. die haben inzwischen das Gutachten auch auf Fahrzeuge mit EDC erweitert?
Greets
RS744
|
|
|
13.06.2007, 09:43
|
#6
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Ja. Haben sie  . Bzw. sie haben die Einschränkung EDC aus dem Gutachten heraus genommen. Das hatte ich aber zuvor telefonisch beim Hersteller abgefragt.
|
|
|
13.06.2007, 09:49
|
#7
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von hot-iceman-4u
... mit LOWTEC 35 mm...
|
Ich habe gerade bei Lowtec angerufen. Die nur vorderen Federn (Artikelnummer 06726) sind nicht für EDC zugelassen. Das sind auch andere als für deinen Fuffy. Schade!
|
|
|
13.06.2007, 10:03
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Das hieße ja evtl., daß @hot-iceman-4you ohne BE herumfährt, und heute besser mit dem Bus heimfährt.
Oder hast Du das schriftlich: mit EDC und Federn nur vorne zulässig?
Bei Eibach jedenfalls gilt das Gutachten nur für den kompletten 4er-Satz - auch wenn manche zwischendurch mal was anderes erzählt (bekommen) haben.
Greets
RS744
|
|
|
13.06.2007, 10:18
|
#9
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Die Fuffy-Federn von Hot-Iceman hatte ich bei Lowtec nicht abgefragt, wird aber genauso sein.
Die EDC-im-Gutachten-weglass-Variante kann man auch bei H&R bekommen.
Eibach hatte mir telefonisch mitgeteilt, dass es Leute gibt, die nur die vorderen einbauen und eingetragen bekommen, aber man muss erstmal einen Prüfer finden, der das auch durchgehen lässt.
|
|
|
13.06.2007, 10:32
|
#10
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Bei meinem Telefonat mit LOWTEC hat man mir aber genau das gesagt: "Wir haben die Einschränkung ohne EDC raus genommen". Da ich das Gutachten leider nicht einscannen kann, muss ich es auszugsweise zitieren:
...für den Änderungsumfang: Tieferlegung des Fahrzeugaufbaus um ca. 40 mm an Achse 1 und 2 oder nur an Achse 1.
...Verwendungsbereich
Fahrzeughersteller: BAYER.MOT.WERKE-BMW
Handelsbezeichnung: 7er-Reihe
Fahrzeugtyp: 7/G
ABE-Nr./EG-BE-Nr. e1*93/81*0007*.. und/oder e1*98/14*0007*..
...Dämpferausführungen: Serie
So weit die Angaben im Gutachten.
Mein Fahrzeugschein weist die ABE-Nr. E1*93/81*0007*04 aus, passt also zu den Angaben im Gutachten. Wenn die EDC-Dämpfer im 750 iL serienmäßig verbaut waren, so ist das wohl auch Serie.
Von daher wage ich mich nach wie vor ohne allzu große Angst vor der Rennleitung auf die Straße.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|