


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.04.2007, 10:22
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Hallo!
Der V12-Motor im 750er ist praktisch nicht totzukriegen - wie auch bei Umdrehungen, die selten 3-4000/Min übersteigen. Dafür hat er eine bärige Kraft, wenn's sein muss
Ansonsten hat der 750er auch bereits ab Werk einige Extras, die bei anderen Modellen nur gegen Aufpreis zu haben waren und daher auch öfter fehlen. Schau doch mal in die Ausstattungslisten auf der Modellseite.
Ob der Spritverbrauch groß was ausmacht...? Ich glaub's nicht so recht. Fahre seit gut einem halben Jahr - und schleiche sicher nicht - und liege bei 14/14,5 Litern.
Auch der Unterhalt des Großen kostet m.E. nicht wirklich mehr, als beim 740er. Außdem sind 750er wirklich günstig zu bekommen; 12-Zyl. haben nicht gerade allgemeine Saison...  - aber es gibt nix Besseres!
|
sorry aber dieser meinung bin ich nicht, das der v12 nicht totzukriegen ist...
schau mal im forum wer schon alles motorproblem (kopfdichtung eetc) beim v12und wer motorprobleme beim v8 hatte... denke mal der v8 kommt da um einiges besser weg, dies ist auch der grund warum ich mich für den v8 entschieden hab, von der leistung her ist er ja auch nciht viel schwächer (ausser unterum evt etwas..)
der einzige grund ein v12zu fahren wäre der geile sound beim anlassen  aber wenn man selber schraub und nicht ganz auf sm steht, dann reicht der v8 
__________________
|
|
|
21.04.2007, 12:08
|
#12
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
sorry aber dieser meinung bin ich nicht, das der v12 nicht totzukriegen ist...
schau mal im forum wer schon alles motorproblem (kopfdichtung eetc) beim v12und wer motorprobleme beim v8 hatte... denke mal der v8 kommt da um einiges besser weg, dies ist auch der grund warum ich mich für den v8 entschieden hab, von der leistung her ist er ja auch nciht viel schwächer (ausser unterum evt etwas..)
der einzige grund ein v12zu fahren wäre der geile sound beim anlassen  aber wenn man selber schraub und nicht ganz auf sm steht, dann reicht der v8 
|
Naja schön... sicher berichten Leute hier im Forum von Problemen. Was sollte auch ein Thread mit dem Thema: "Hey, Leute, ich fahre einen 750er und habe keine Probleme...."
Außerdem habe ich den Eindruck, dass sich hier einige aufhalten, die sich quasi vom gesparten Taschengeld zwar einen 7er kaufen, allerdings teils schon an der 300k-KM-Grenze, nichts pflegen (mangels Masse, die geht nämlich für Felgen, Schubkarrengriffe und Spoilerlippen drauf) - und dann rumheulen, wenn's teuer wird...
Natürlich hält jeder seine Entscheidung für die beste....
Daher: Ich find' den Fuffi toll 
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
21.04.2007, 13:47
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wenns falsch rübergekommen sein sollte - ich finde den Fuffi auch toll,
ist schon ein nettes Gefährt, allerdings halte ich den Motor für etwas
veraltet - Technischer Stand 1985. Der V8 ist eindeutig der modernere
Motor. Trotzdem würde ich net tauschen
Grüße
hfh
|
|
|
21.04.2007, 14:12
|
#14
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Der V8 ist eindeutig der modernere
Motor. Trotzdem würde ich net tauschen 
|
Kannst ja beim nächsten Stammtisch mal mit meinem fahren. Von den Fahrleistungen her denke ich nicht das da ein so grosser Unterschied ist.
Ich für meinen Teil bin ein grosser Fan des V8(M62).
MfG Jens
|
|
|
21.04.2007, 14:25
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 740i E38 und 750i E38
|
740 vs 750
ich habe beide 740 und 750 , und muss sagen einen 750 würde ich nicht mehr holen einen 740 aber immer wieder , von der laufruhe her ist der 750 einfach unschlagbar , und vom Verbrauch aber auch  , ich merke keinen großen unterschied beim beschleunigen , ( 750 SCHWER ) und Endegeschwindigkeit sind sie beide bei 250 ungefähr am ende , bei meiner fahrweise komme ich mit dem 740 auf ungefähr auf 15 bis 17 Liter auf 100 km ,und mit dem 750 ungefähr auf 20 Liter , und 5 Liter unterschied am Sprit macht sich schon auf Dauer bemerkbar ,
PS: den 750 habe ich auch schon auf 13,5 l gefahren , aber nur rollen lassen macht mit solch ein Auto kein spass
MFG
Ari
|
|
|
21.04.2007, 16:05
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Lago Maggiore
Fahrzeug: E38-750i (ex Fahrer)
|
Ich fahre meine Fuffi und seit Januar 2007 hat inzwischen
114t km und ist 11 Jahre alt. Wuerde ihn auf keinen Fall mit dem V8 tauschen,
auch wenn hier oft gesagt wird, dass es der ältere Motor ist.
War letztens bei ZF in Volketswil und TCS habe bei beiden den entsprechenden
Test mit meinen Fahrzeug gemacht. Alles i.O. der Automat schaltet noch wie neu, gemäss Aussagen von ZF. Also ich bin sehr zufrieden mit meinem Fuffi.
Bin aber kein selbst Bastler, bringe den Wagen immer zum Freundlichen, dass ist er mir eben wert.
__________________
Gruss von der Riviera der March
Felix
N 47°11'56"
E 08°56'17"
|
|
|
21.04.2007, 22:53
|
#17
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von streber
Ich würde es eher davon abhängig machen, auf was für Motoren Du stehst. Ein V12 läuft wesentlich leiser und unauffälliger. Wenn Du allerdings beim Beschleunigen was hören willst, dann ist der V8 der richtige Motor.
Und einen echten V12-Liebhaber, den stören auch nicht ein paar Euro mehr an Unterhalt im Monat!
|
Also wenn ich mit meinem V12 beschleunige dann is da schon nen bissle was zu höhren!!  Und bei dir??
Zum Tehma:Nim ein V12!!Der ist wesentlich durchzugsstärker und macht mehr laune!!Habe beide Modelle Mehrfach Probe gefahren,und bin deim Fuffi hänggeblieben!!Kost zwar nen bischen mehr aber das macht den Kohl auch nicht Fett.Und dann ist da noch die Hammerausstattung!!
Mfg David
|
|
|
21.04.2007, 23:01
|
#18
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Wenns falsch rübergekommen sein sollte - ich finde den Fuffi auch toll,
ist schon ein nettes Gefährt, allerdings halte ich den Motor für etwas
veraltet - Technischer Stand 1985. Der V8 ist eindeutig der modernere
Motor. Trotzdem würde ich net tauschen
Grüße
hfh
|
Waaaaaas,wie kommst du denn auf so ein schmand???Die sind von der bauart vieleicht Praktisch änlich,aber das wars dann auch schon!!!Hau mal die steuergeräte vom e32 in nen e38.Und dann ma schauen was Passiert!!!
|
|
|
21.04.2007, 23:52
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
@Slevin: Ich sag nur Zweiventiltechnik, fehlendes Vanos... Klar, an den
Steuergeräten hamse was gemacht: Variable Kennfelder... Aber genaugenommen
ist erst der jetzige V12 (n73 ?? der im 760i/Li) auf dem Stand des alten V8.
Wird jedoch auch damit zusammenhängen, dass die V12er weniger gebaut
werden, und halt auch nicht als Sportmotoren gedacht sind. (Hier ist
das Topic von Alexander_Stuttgart und B12 bzgl. der 850csi Saugrohre
sehr interessant zu lesen.)
@Grinch: Ich denke die Fahrleistungen von V8 und V12 sind nahezu identisch,
der V8 soll wohl eher nach oben streuen (gab mal ide Zahl von ~300PS mind.)
die V12 erreichen ihre Nennleistung. 26 PS unterschied wirste denk ich kaum
merken zumal der V8 auch noch leichter ist --> Fahrleistungen ähnlich,
und m.E. Gleichwertig. NEn 740i bin ich aber auch noch nicht gefahren.
Nicht das hier was falsch rüberkommt, der V12 ist nen toller Motor,
macht riesig Spaß usw. aber ich denke er ist nicht so weit ausser
Konkurrenz wie er hier manchmal gestellt wird.
Grüße
Haucke
|
|
|
22.04.2007, 08:11
|
#20
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von 7er_Fun
Ich fahre meine Fuffi und seit Januar 2007 hat inzwischen
114t km und ist 11 Jahre alt. Wuerde ihn auf keinen Fall mit dem V8 tauschen,
auch wenn hier oft gesagt wird, dass es der ältere Motor ist.
War letztens bei ZF in Volketswil und TCS habe bei beiden den entsprechenden
Test mit meinen Fahrzeug gemacht. Alles i.O. der Automat schaltet noch wie neu, gemäss Aussagen von ZF. Also ich bin sehr zufrieden mit meinem Fuffi.
Bin aber kein selbst Bastler, bringe den Wagen immer zum Freundlichen, dass ist er mir eben wert.
|
Hallo Felix, was hat denn dein Statement mit der Frage nach 740 vs.750 zu tun?
Ja, die ZF-Getriebe sind gut, dass wissen wir doch alle...
Die Stellungnahme von "jacko" ist doch aussagend genug. Er fährt beide
Fahrzeuge und hat einen vernünftigen Vergleich. In meinen Augen gibt
es keinen vernünftigen Grund einen V12 zu kaufen, da die Fahrleistungen
sicherlich völlig vergleichbar sind, der Sound eines V8 zumindest mir ganz
erheblich besser gefällt, der Verbrauch des V8 günstiger ist und eine
bessere Auswahl am Markt hast du auch, weil z.B. der 740i doch recht
häufig verkauft wurde, im Vergleich zu einem 750er.
Wenn du jedoch des "exklusivere" (da seltener), dass Fahrzeug mit dem
doch um einiges höheren Verbrauch, dass Fahrzeug, welches man viel
schwieriger (da erheblich aufwändiger) auf LPG umzubauen ist u.s.w.
kaufen willst, nur zu. Die Besitzer dieser Fahrzeuge sind auch froh, wenn
sie jemanden finden, der noch gutes Geld für diese Fahrzeuge auf den
Markt wirft.
Ich habe mir letztes Jahr ganz bewusst einen 740i FL geholt und das habe
ich mir sicherlich gut überlegt gehabt. Ich bin mit meiner Entscheidung bis
heute mehr als zufrieden und das liegt überhaupt nicht daran, dass ich
keinen Fuffi hätte bekommen können.
Ich werde vermutlich auch noch einen V12 in meinen Fuhrpark bekommen,
dass liegt aber daran, dass es den 8er so gut wie überhaupt nicht mehr
als 840i zu bekommen gibt. Bei der Baureihe wurde fast ausnahmslos der
850i verkauft.
Also, hier werden von einigen Usern rein fachlich- sachliche Argumente
mit diffusen, oft wohl auch emotionalen Argumenten vertauscht. Pass
auf, dass du dich da nicht in eine Euphorie hinein ziehen lässt, die dich
zu einer Entscheidung bringt, die du später ggf. einmal bereuen wirst.
LG,
Andreas...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|