Der LMM wurde bei mir erst gewechselt.
Es wurde mir mittlerweile so erklärt, das wenn man aus höherer Drehzahl plötzlich stark bremst, das die Schubaschaltung träge reagiert und der Raum zwischen Rail und Ansaugbrücke im Gas-Schlauch leer läuft Dieser muß erst wieder mit Gas gefüllt werden, damit der Motor normal weiter läuft. Bei dem neuen Upgrade, welches Prins gerade herausbringt (soll so ca. 250 € kosten) soll dieser Fehler unterbunden werden, indem die Schläuche mit einer Art Rontgengerät zur Hilfe des Einbaus direkt in der Ansaugbrücke "implantiert" werden. somit soll dieses "Loch" wegfallen. Ist ähnlich wie ein Direkteinspritzer. Ob dem so ist, wird die Erfahrung zeigen. Ich kann auf jedenfall sagen, das mein Wagen momentan endlich mal richtig läuft und bei normaler Fahrweise die letzte Zeit auch nicht mehr ausgegangen ist.
Grüße
dukemm
|