Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 13:05   #21
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
würde mich an mitglied Erich M wenden, der hat da ahnung von da er selber gas umrüster ist zb..
mfg wolfgang
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 13:20   #22
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Schnelle Abhilfe beim 8-Zylinder: der hat ja logischerweise 2 Nockenwellensensoren. Funktioniert derjenige nicht, der an die Gasanlage angeschlossen ist, einfach den von der anderen Bank nehmen und dann sollte es funktionieren...
Hi, ich habe bei meiner Gas-Anlage auch ein Problem mit schlechtem Leerlauf.
Meine Frage nun, kann man die Sensoren einfach so von einer zur anderen Bank tauschen??
Habe irgendwo im Forum mal gelesen das man die anlernen bzw mit dem Steuergerät "verheiraten" müsste, also bei einem austausch.
DANKE
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 13:58   #23
Phil76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Bmw 523iA Touring mit ICOM JTG Gasanlage, BMW 528iA Limo
Standard

Hi!
Das kannst Du machen, allerdings sind zur einwandfreien Funktion des Motors zwei NW-Sensoren nötig. BMW hat die ja nicht aus Spaß verbaut...
Tausch doch einfach den def. aus und gut ist...
Phil76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 15:00   #24
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Hat der V8 wirklich 2 sensoren?? Bin gerade dabei die Zündkerzen zu wechseln und habe mal nach den Sensoren geschaut, habe nur auf der Beifahrerseite einen gefunden.......

--------
Klar werde ich den Defekten tauschen, aber wenn nur einer an der Gasanlage hängt könnte ich durch einen Tausch rausbekommen das es wirklich der Sensor ist und welcher der beiden es ist......
Weil auf Benzin läuft der Motor, nur auf Gas macht er teilweise probleme
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 16:33   #25
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von blu3scr33n Beitrag anzeigen
Hi, ich habe bei meiner Gas-Anlage auch ein Problem mit schlechtem Leerlauf.
Meine Frage nun, kann man die Sensoren einfach so von einer zur anderen Bank tauschen??
Habe irgendwo im Forum mal gelesen das man die anlernen bzw mit dem Steuergerät "verheiraten" müsste, also bei einem austausch.
DANKE
Hallo!
Er meinte nicht, dass du die Sensoren von einer Bank zur anderen tauschen sollst, sondern dass Du den Stecker des Kabels von der Gasanlage vom 1 Sensor abziehst und an den 2. Sensor dranmachst ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 16:44   #26
Phil76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Bmw 523iA Touring mit ICOM JTG Gasanlage, BMW 528iA Limo
Standard

Auch keien gute Idee, die Gasanlage weiß ja dann nicht welche Bank gerade wann OT hat...

Mein ganz klarer Tipp:

1) Der Motor muss im Benzinbetrieb einwandfrei laufen!!!!
2) Wenn es dann noch imme rnicht i.O. ist ist die Einstellung oder der Einbau der Gasanlage dafür verantwortlich!!!!

Die Möglichkeit da irgendwas auszuprobieren hat man immer, aber ich sehe den Sinn nicht irgendwas zu basteln, damit man mal schaut. Dann leihe dir lieber nen NW-Sensor von nem Kumpel...

PS: Der M62 hat 1 NW-Sensor, der M62TU zwei. Einen für die Einlaßseite, einen für die Auslaßseite...

Der DME muss man da imho auch nix melden, da der Sensor entweder ein Signal liefert oder eben nicht...
Phil76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 12:09   #27
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von Phil76 Beitrag anzeigen
Auch keien gute Idee, die Gasanlage weiß ja dann nicht welche Bank gerade wann OT hat...
Die Gasanlage nimmt den Nockenwellensensor NUR für das Drehzahl Signal des Motors, für nix anderes.

Wir hatten kürzlich bei einem X5 4.4 mit Prins VSI, das der Nockenwellensenor defekt war, und nur sporadisch ein Signal lieferte. Da das Prins Steuergerät an diesem NW-Sensor das Drehzahlsignal abgriff, war der Gasbetrieb natürlich auch betroffen, da ohne Drehzahlsignal die VSI auf Störung geht.
Beim Benzinbetrieb merkte man vom Defekt allerdings nichts, da das Signal nur im Startmoment des Motors (so habe ich es verstanden) abgefragt wird und da war das Signal zufälligerweise immer da.

Achja: und hört doch bitte auf in diesem Threat @dukemm Tipps für sine Prince Anlage zu geben, der Threat ist nämlich etwas älter und er hat nun eine Prins VSI eingebaut .
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 12:39   #28
Phil76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Bmw 523iA Touring mit ICOM JTG Gasanlage, BMW 528iA Limo
Standard

Watt willst Du mir da verkaufen? Dass der NW-Sensor die Drehzahl abnimmt???????

Muaharrharrharr, der war gut.

Wenn der Umrüster die Motordrehzahl am NW-Sensor abnimmt war er imho zu faul daß korrekte Drehzahlsignal an der Kurbelwelle abzugreifen, da kommt man ja schlecht dran...

Und ja, das Signal wird permannet verwendet, was meinst Du denn wie das VANOS sonst funktioniert wenn der Sensor keine korrekten Werte über die Stellung der Nockenwelle im Verhältnis zum Ventil öffnen/schließen - Drehzahl der Kurbelwelle erhält???
Phil76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 13:04   #29
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Phil76 Beitrag anzeigen
Watt willst Du mir da verkaufen? Dass der NW-Sensor die Drehzahl abnimmt???????

Muaharrharrharr, der war gut.

Wenn der Umrüster die Motordrehzahl am NW-Sensor abnimmt war er imho zu faul daß korrekte Drehzahlsignal an der Kurbelwelle abzugreifen, da kommt man ja schlecht dran...

Und ja, das Signal wird permannet verwendet, was meinst Du denn wie das VANOS sonst funktioniert wenn der Sensor keine korrekten Werte über die Stellung der Nockenwelle im Verhältnis zum Ventil öffnen/schließen - Drehzahl der Kurbelwelle erhält???
Ahja...
Halt dich doch einfach zurück, wenn du keine Ahnung hast, wie die Prins VSI funktioniert bzw. von wo sie welches Signal bekommt (nach Prins-Vorgabe !). Wenn du wirklich Ahnung von der Materie hättest, hättest du zudem sicher keine ICOM-Anlage verbauen lassen...
Und das war's jetzt von mir dazu. Ab jetzt bist du "Fachmann" bei mir auf der Igno-Liste...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 13:51   #30
Phil76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Bmw 523iA Touring mit ICOM JTG Gasanlage, BMW 528iA Limo
Standard

Ganz ruhig Brauner...

Du mußt doch nicht andere ihrer Gasanlagen wegen angreifen, oder?
Mir schwant Du bist selbst Umrüster?

ich habe lediglich versucht einen von Dir IMHO falsch dargestellten Sachverhalt richtig darzustellen.
Wo bei der Prins das Drehzahlsignal abgegriffen werden muß weiß ich nicht. Aber im normalen betrieb, von dem ICH die ganze Teit rede, hat der NW-Sensor eben andere Funktionen...

Und Du kannst mir nicht erzählen, daß bei einem def. NW-.Sensor der Motor im Benzinbetrieb korrekt läuft...

So, und jetzt BTT
Phil76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen Gasumbau Norddeutschland Klaus BMW 7er, Modell E38 14 14.12.2008 16:43
Beratung Gasumbau 740i 4.4 Klaus BMW 7er, Modell E38 55 10.12.2006 21:29
Gas-Antrieb: Gasumbau - Checkliste papa_schlumpf BMW 7er, Modell E38 2 10.09.2006 07:20
Gasumbau für 89,90 ? fEENIx eBay, mobile und Co 6 05.12.2005 01:02
Gas-Antrieb: Gasumbau/Steuergerät Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 24.05.2005 14:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group