Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2006, 13:01   #21
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Poste mal Bilder und Daten - wäre interessant

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 13:05   #22
aw-power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich mach mal nächste Woche Bilder von dem
aw-power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 13:09   #23
Moto-PP
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo, der Umbau sollte vorher auf jeden Fall mit dem TüV besprochen werden, da es Probleme mit der der Eintragung geben kann. Einen 7er mit 2,5l Benziener hat es nicht gegeben, deshalb wissen die Jungs vom TüV nicht was sie eintragen sollen und auch die D-Norm ist dann im Eimer es sei denn man lässt den Wagen für mehrere tausend Euro messen...
Der Aufwand wegen ein paar Liter auf 100 km ist Schwachsinn. Ein 2,5 l braucht im Fünfer auch zwischen 11 und 14 Liter und im 7er mit Sicherheit noch mehr. Die kosten für den Umbau holst Du niemals rein...
Gruß.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 13:16   #24
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Der Einbau ist möglich!!!Und das war glaube ich hier die Frage nicht der Sinn oder Unsinn!
Versicherungstechnisch bleibt er aber ein 750er kostenmässig ändert sich da nicht!
Wegen dem TDS Umbau das habe Ich vor 6Jahren mal gemacht nur hatte Ich einen 750iL Highline ohne Motor und getriebe gekauft und wollte Ihn eigentlich nur schlachten das Bj war gut daher habe Ich dann auf TDS Technik umgebaut!
Eintragung sollte möglich sein da gewichstechnisch nicht viel unterschiede vorhanden sind!

Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.

Geändert von DD (24.03.2006 um 13:21 Uhr).
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 14:14   #25
Moto-PP
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

T'schuldigung, aber Geld zum Fenster rausschmeißen ist für mich Unsinn.
Dann lieber an mich überweisen ;-)
Natürlich kann man alles umbauen, habe schon einen 2,5l 24V in ein E30
Cabrio eingebaut, geht alles, auch mit TüV!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 14:36   #26
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard zumal...

der Fragensteller keinen Schimmer von der Materie zu haben scheint, halte ich es durchaus für angebracht ihn auf die Unsinnigkeit eines solchen Umbaus hinzuweisen....
nee was ein blöder Satz.....
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 17:52   #27
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard Euro 2 Umrüstung

... und zum Thema Kfz-Steuer der Hinweis: Der GAT Einbau senkt kräftig die Kosten und hat -zumindest in meinem M60 Automatik bei über 120.000 km Fahrtstrecke nach dem Umbau (Gesamt 331.000 km) keinerlei Nachteile gebracht.
Gruß Niels Hofmann
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 11:06   #28
emilm55
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: Siroki Brijeg
Fahrzeug: 750i (E32)
Standard hallo

Habe das schonmal gemacht einen 2.5 motor in einen e32 eingebaut. Nur da brauchst selbstgemachte motorhalter weil keine passen, dan must die kardanwelle ferlengern und die schaltstangen auch. der v12 ist automatik so must du auch ne kuplung einbauen vom e34 und der auspuh past ja auch nicht. die elektronik ist kein problem aber es kostet schon viel den 2.5 einzubauen.
emilm55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Gehen diese E39 Felgen auf nem E32?? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 5 02.12.2006 00:10
Rätsel um 750i E32 Schweizer Ausführung Roter Baron BMW 7er, Modell E32 24 28.08.2005 18:16
Winterräder komplett auf BMW - Alu für E32 750i JPM Suche... 10 18.11.2004 23:45
Abgasanlage: Umrüstsatz E32 750i auf EURO 2 zu verkaufen tomgos BMW 7er, Modell E32 5 27.10.2004 09:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group