


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.03.2005, 11:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Gut dass das nicht bei 200 passiert ist...
Ich starte meinen wagen in der Früh, nach kurzer Fahrt macht es rechts laut "klank" und der Wagen beginnt nach rechts zu ziehen. Fazit: rechte, vordere Feder gebrochen!
Jetzt steht er in der Werkstatt und bekommt zwei neue Federn. Wie der Meister so schön sagte, sowas sollte wirklich nicht passieren, könnte zu unkontrollierten Fahrzuständen führen.
Bevor jemand fragt: Da hat niemand gebastelt, ist alles Original.
-Rainer
|
|
|
02.03.2005, 11:41
|
#2
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Hi
wie viele Km hat der siebener runter
wer bezahlt den Schaden 
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
02.03.2005, 12:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
190k. Aber laut Meister dürfte das in keinem Fall passieren, auch nicht bei deutlich höherer Laufleistung oder "rauhem" Betrieb (den ich nicht habe).
Kosten weiss ich noch nicht 100% sicher, sollte aber auf Kulanz gehen.
-Rainer
|
|
|
02.03.2005, 12:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von CorpSpy
Ich starte meinen wagen in der Früh, nach kurzer Fahrt macht es rechts laut "klank" und der Wagen beginnt nach rechts zu ziehen. Fazit: rechte, vordere Feder gebrochen!
Jetzt steht er in der Werkstatt und bekommt zwei neue Federn. Wie der Meister so schön sagte, sowas sollte wirklich nicht passieren, könnte zu unkontrollierten Fahrzuständen führen.
Bevor jemand fragt: Da hat niemand gebastelt, ist alles Original.
-Rainer
|
Feder gebrochen
|
|
|
02.03.2005, 12:58
|
#5
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von CorpSpy
190k. Aber laut Meister dürfte das in keinem Fall passieren, auch nicht bei deutlich höherer Laufleistung oder "rauhem" Betrieb (den ich nicht habe).
Kosten weiss ich noch nicht 100% sicher, sollte aber auf Kulanz gehen.
-Rainer
|
hm ... also wegen der Kosten und einer eventuellen Kulanz ... wäre es klasse wenn Dun darüber weiterberichten könntest.....
als Referenz wäre das sicherlich nicht schlecht , ich habe schon öfters hier gelesen das Federn gebrochen sind
mit Besten Grüßen Martin
Felgen/Reifen - Projekt Sommer Socken Wechsel von 16 auf 18 Zöllern
|
|
|
02.03.2005, 13:07
|
#6
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
ich drücke dir die daumen das diese rechnung von bmw übernommen wird. obwohl sicher zwei ferdern nicht die welt kosten, aber wenn es per kulanz klappt warum dann nicht.
gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
02.03.2005, 17:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
gibt's ein Bild?
Zitat:
Zitat von CorpSpy
Ich starte meinen wagen in der Früh, nach kurzer Fahrt macht es rechts laut "klank" und der Wagen beginnt nach rechts zu ziehen. Fazit: rechte, vordere Feder gebrochen!
Jetzt steht er in der Werkstatt und bekommt zwei neue Federn. Wie der Meister so schön sagte, sowas sollte wirklich nicht passieren, könnte zu unkontrollierten Fahrzuständen führen.
Bevor jemand fragt: Da hat niemand gebastelt, ist alles Original.
-Rainer
|
|
|
|
02.03.2005, 17:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
|
Hi,
Diese Fehlerbild bekannt vom BMW. Siehe Anhang-Bild.
Gruß Janos
|
|
|
02.03.2005, 19:32
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
BMW-Qualität 
|
|
|
02.03.2005, 19:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
|
Hallo , Du bist wie ich lese aus Salzburg , War es da letzte Nacht auch wieder so bitter kalt, ich meine richtig Frost. Das wird dann der Bringer gewesen sein. Das Gefüge im Federstahl war etwas mangelaft , bei Normaltemperatur noch ausreichend, bei Frost brüchig .da reicht dann eine kleine Bodenwelle.
Pech , mein Beileid, aber wie Du richtig bemerkt hast, zum Glück nicht bei
Hispeed und so dicht vor der Haustür .
MathiasS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|