gerade diesen Kommentar gefunden
altes Thema, aber hier eine Antwort von ZF zum 4HP22
Zitat:
Und hier die Stellungnahme von ZF, also aus erster Hand.
Fahrzeugangaben: BMW 325e E30 von 10/1986 mit Getriebe 4HP22
Hallo H. xxxxxx,
Das Automatikgetriebe 4HP22 in Ihrem Fahrzeug hat noch keine Standabkoppelung im Falle Ampelstopp. 5 und 6-Gang Getriebe haben diese Funktion, siehe beigefügte Beschreibung.
Das 4HP22 hatte noch keine solche Einrichtung und so müssen Sie beim Ampelstopp die Bremse betätigen, da ihr Fahrzeug, bedingt durch den Wandler und die geschlossene Anfahrkupplung, einen entsprechenden Vortrieb hat. Wenn Sie auf Neutral schalten wird diese Anfahr-Kupplung geöffnet und muss beim Schalten auf Position "D" wieder geschlossen werden.
Auf Dauer gesehen wird sich das verschleißmäßig nicht bemerkbar machen.
Es sei denn Sie legen die Fahr-Position bei entsprechend höherer Drehzahl als Leerlaufdrehzahl ein.
Das einzige was Sie sparen , ist eine kaum merklich geringere Benzinmenge, da der Motor im Anderen Falle, um die Leerlaufdrehzahl konstant zu halten, eine größere Drosselklappen-Öffnung hat.
Für weitere Fragen dürfen Sie mich gerne anrufen.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxx xxxxxxxxxxxxx
Technischer Kundendienst, Dokumentation Pkw-Antriebstechnik
ZF Getriebe GmbH Untertuerkheimer Straße 4
66117 Saarbrücken, Deutschland Telefon +49 681 920-xxxx
Zitat Ende
aus E30-Talk Thread: Automatikgetriebe hält länger wenn man auf "N" oder "P" schaltet ?
|