Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2018, 14:28   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard gerade diesen Kommentar gefunden

altes Thema, aber hier eine Antwort von ZF zum 4HP22
Zitat:
Und hier die Stellungnahme von ZF, also aus erster Hand.
Fahrzeugangaben: BMW 325e E30 von 10/1986 mit Getriebe 4HP22

Hallo H. xxxxxx,
Das Automatikgetriebe 4HP22 in Ihrem Fahrzeug hat noch keine Standabkoppelung im Falle Ampelstopp. 5 und 6-Gang Getriebe haben diese Funktion, siehe beigefügte Beschreibung.
Das 4HP22 hatte noch keine solche Einrichtung und so müssen Sie beim Ampelstopp die Bremse betätigen, da ihr Fahrzeug, bedingt durch den Wandler und die geschlossene Anfahrkupplung, einen entsprechenden Vortrieb hat. Wenn Sie auf Neutral schalten wird diese Anfahr-Kupplung geöffnet und muss beim Schalten auf Position "D" wieder geschlossen werden.
Auf Dauer gesehen wird sich das verschleißmäßig nicht bemerkbar machen.
Es sei denn Sie legen die Fahr-Position bei entsprechend höherer Drehzahl als Leerlaufdrehzahl ein.
Das einzige was Sie sparen , ist eine kaum merklich geringere Benzinmenge, da der Motor im Anderen Falle, um die Leerlaufdrehzahl konstant zu halten, eine größere Drosselklappen-Öffnung hat.
Für weitere Fragen dürfen Sie mich gerne anrufen.

Mit freundlichen Grüßen
xxxxx xxxxxxxxxxxxx
Technischer Kundendienst, Dokumentation Pkw-Antriebstechnik
ZF Getriebe GmbH Untertuerkheimer Straße 4
66117 Saarbrücken, Deutschland Telefon +49 681 920-xxxx
Zitat Ende
aus E30-Talk Thread: Automatikgetriebe hält länger wenn man auf "N" oder "P" schaltet ?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie genau ist der 740d besser gedämmt als der 730d? the_bob BMW 7er, Modell E38 0 13.02.2009 17:50
Getriebe: 5hp30 oder 5hp24? Welches ist besser? Doc7 BMW 7er, Modell E38 11 31.10.2008 12:42
Welcher ist besser - 735iA oder 730V8 christian 72 BMW 7er, Modell E32 29 28.10.2008 17:28
740i - 4,0l oder 4,4l ? Was ist besser? Hannes BMW 7er, Modell E38 31 18.07.2005 11:54
Automatik: an der Ampel auf N schalten o. auf D lassen? indy BMW 7er, Modell E32 4 26.08.2003 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group