Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2016, 08:37   #31
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Wie bekomme ich denn die Adaptionswerte resettet?
In meinem INPA kann ich nur die Adaptionswerte des Getriebes zurücksetzen
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 09:58   #32
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Das ist doch schon mal ein Anfang.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 00:12   #33
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Alles schon mehrmals gemacht...mit Null Erfolg
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2016, 09:28   #34
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Also ich habe einen 735er, aber mit ähnlichen Symptomen gehabt. Getauscht wurden: LMM, LLR, brachte immer noch nix. Zum Schluss machte ich mir die Riesen Mühe die Brücke runter zu machen und alles was dazu gehört neu abzudichten da ein Klopfsensor auch mit im Speicher stand. Auch beide neu gemacht. Zusätzlich die gasanlage mit neuen Schläuchen im den Motor versehen und paar Unterdruck Schläuche neu. Siehe da, Drehzahl ohne Probleme und kein wackeln mehr an Ampeln ,
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2016, 09:30   #35
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Bei mir in INPA komme ich über f2 oder f4 zum Fehlerspeicher und dann auf f7 glaube ich steht Adaption dran, diese löscht es dann beim Betätigen
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2016, 09:32   #36
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Adaptionswerte in der 3.3er DME sind mit Inpa nicht löschbar.
Batterie abklemmen, Licht oder ähnliches einschalten das auch wirklich der gesamte Stromkreis down geht.
Einfach über Nacht so stehen lassen.
Und fertig ist der DME Reset.
740 flo ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2016, 10:02   #37
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Ach ja da gibts die Methode noch. Jetzt wissen wir warum das so teuer bei BMW ist
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 12:54   #38
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Ärger

So, endlich hatte ich meinen Wagen bei der BMW Niederlassung Leipzig und was soll ich sagen?
MAN HAB ICH EINEN DICKEN HALS!

Ich bin nun 320,- EUR (163,- € für BMW und runde 160,- EUR für den Ersatzwagen) ärmer und NICHTS ist passiert!

- Diagnose im Rahmen der DME i.O.

- Motor läuft gemäß Rechnung massiv fett, Regelanschlag an Lambdasonden 1
und 2...also nichts was ich nicht schon wüsste..

- Der Kühlwassersensor für die DME wurde nicht getauscht, weil dazu Teile der
Gasanlage demontiert werden müssten.

- Die von mir bereits als defekt erkannte Dichtung zwischen Drosselklappe und
Luftsammler wurde nicht getauscht, weil dort angeblich Teile der Gasanlage
demontiert werden müssten. Häh?? Da hängt höchsten mal ein Schlauch oder
Kabel davor das man zur Seite schieben kann!!

- Undichte im Bereich der Gasanlage an den Zylindern 7 und 8. Empfehlung von
BMW: Ventile der Gasanlage abdichten. Da geht man aber nicht dran...ok,
verstehe ich

- Ausgehärtete Dichtungen der Sammlerdeckel und KGE sollten getauscht werden

- Es ist kaum eine Bremskraftunterstützung vorhanden...so? Und womit bremse
ich dann die ganze Zeit die 2t Lebendgewicht meines Autos?

- Batterie wurde nachgeladen für 13,10€...aha, habe ich selbst gerade am letzten
Wochenende gemacht!!

- Im Bereich der Schellen gibt es eine Undichte der Auspuffanlage. Aha, warum
hat man mich dann heute vormittag beim Telefonat nicht darauf hingewiesen
und gefragt ob man diese beheben soll?? Also unfähiger geht es nun wirklich
nicht mehr!

Letztendlich bin ich für runde 320,- EUR um eine Diagnose schlauer, von der ich aber die Hälfte der Erkenntnisse bereits vor dem Werkstattbesuch hatte und ich darf mir den nächsten Gasumrüster suchen der sich erst einmal der Undichte annimmt. Vielleicht kann der mir ja auch gleich die Dichtungen und die KGE sowie den Kühlwassersensor tauschen. Das kann doch alles nicht so schwer sein??
Zum Freundlichen fahre ich auf jeden Fall nicht mehr hier in Leipzig!
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 13:25   #39
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zwischenfrage : Du fährst von Bochum nach Leipzig ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 13:28   #40
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Zwischenfrage : Du fährst von Bochum nach Leipzig ??

M f G
Ja genau...
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor stottert ab und zu, bei kaltem Wetter NeXus BMW 7er, Modell E65/E66 62 30.03.2018 21:06
Motorraum: 745i läuft im kalten Zustand unruhig Kung fu Panda BMW 7er, Modell E65/E66 7 13.06.2016 07:49
Motor läuft im kaltem Zustand wie ein Sack Nüsse... Mal wieder... Olli-Knolli BMW 7er, Modell E38 49 28.12.2014 22:45
Elektrik: Motorstörung bei kaltem Wetter?? dirk750 BMW 7er, Modell E65/E66 24 03.02.2012 18:50
V12 läuft im kalten Zustand unruhig... Pat_750i BMW 7er, Modell E38 18 04.07.2009 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group