Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2014, 01:25   #21
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Selbst mit Xenonbrennern im Bremslicht ist der E38 noch nicht so hell wie der alte Smart oder eine neue E-Klasse. Ich habe die starke Vermutung, wenn so ein Auto nachts vor einem auf der Landstraße eine Vollbremsung und Ausweichmanöver macht, fährt man voll in das Hindernis oder in den Straßengraben, weil man nur noch Sternchen sieht. So ähnlich hat die Stasi ja ihre Mordopfer verblitzt.

Als ich viel Autobahn fuhr, hatte ich mir mal Gedanken gemacht, zur besseren Warnung die Rückfahrscheinwerfer separat bzw. automatisch mit dem Warnblinker zuschaltbar zu machen. Scheinbarer Rückwärtsgang auf der linken Spur sollte jedem auf ein Stauende Zurasenden intuitiv zu denken geben.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 01:43   #22
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
warum das Nebelschlußlicht eigentlich nicht mit aufs Bremslicht legen!
Ich wünsch dir ,das so ein Witzbold dann nachts bei Regen im Feierabendverkehr vor dir herfährt und laufend bremst
Obs dir dann auch noch soo dolle vorkommt....
Die Idee war schon alt als wir damals den Führerschein neu hatten, und das ist lang her. Da hats nur ein "Dududu" vom Grünen gegeben, heute kostets zum Glück ordentlich
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 08:26   #23
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ich wünsch dir ,das so ein Witzbold dann nachts bei Regen im Feierabendverkehr vor dir herfährt und laufend bremst
Obs dir dann auch noch soo dolle vorkommt....
Na ja , so ein großer Unterschied zu dem, was heutzutage an Bremslichtern verbaut wird, wird da wohl nicht bestehen.
Ich glaube, dass meine Nebelschlußleuchten bei weitem nicht so hell sind, wie manche LED oder Halogen-Bremslichter der heutigen Autogeneration.
Außerdem habe ich nicht gesagt, dass ich meine Nebler mit aufs Bremslicht schalten will, sondern nur laut gedacht, dass, wenn man es macht, wie es dann wohl ausschaut und was für Konsequenzen es hat. Lichttechnische sowie Strafrechtliche.
Ist doch ungefähr das Gleiche mit den Tagfahrlichtern.
Jeder baut sich an seine Karre so hyperhelles Gefunzel und ist stolz wie Harry, weil , schaut ja blendend aus und erlaubt ist es auch.
Meine Nebler vorne blenden bei weitem nicht so wie diese Tagfahrdinger, anschalten darf ich die Nebler aber nur bei schlechter Sicht.
Mach` ich aber nicht...ich benutze sie u.a. auch bei Sonnenschein und zwar zusammen mit meinen Angel- Ice als Tagfahrlicht!

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 08:52   #24
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.online-rubin.de/BMW/licht/Ruellis-Dioden.jpg
das habe ich gerade gefunden....

wusste doch, das Rubin so was schon gemacht hat.
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 09:23   #25
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Genau

@NickB12
Das ist exakt das, was ich gemacht hatte zwischen Abbl und Fernlicht beim E32. Das hatte damals einen falschen Gong Lampencheck ausgelöst.

Gongt das im E38 nicht mehr? Ohne dass man die Prüfung abstellen muss...???
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 14:31   #26
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Schalttechnisch könnte man das mit einer einfachen Relais-Schaltung realisieren, s. Anlage:
bei NSL aus -> Bremsleuchten + NSL leuchten zusammen
bei NSL an -> Kreis für die Verbindung Bremslicht-NSL wird unterbrochen und die NSL leuchten ganz normal.

Für die LCM Überwachung der NSL wird man wohl noch einen Widerstand benötigen.

Das ganze löst aber nicht das Problem des Verlustes der Betriebserlaubnis...

Gruß
Wolfgang
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf BR-NSL-Schaltung.pdf (13,0 KB, 51x aufgerufen)
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 17:22   #27
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Ist doch ungefähr das Gleiche mit den Tagfahrlichtern.
Jeder baut sich an seine Karre so hyperhelles Gefunzel und ist stolz wie Harry, weil , schaut ja blendend aus und erlaubt ist es auch.
Nicht alles was da so rumfährt - eher das wenigste nachträglich verbaute - ist auch so zulässig wie es rumfährt .
So sieht man kaum nachgerüstete Tagfahrlichter, die vorschriftsgemäß bei eingeschaltetem Abblendlicht runterdimmen - das würde ja blöd aussehen..... Soll ja cool daherkommen wie mit Neblern.....
Dafür wird dann bei Regen oder Dämmerung mit Tagfahrlicht rumgegurkt und vergessen, das hinten alles dunkel ist

Um dem fred dienlich zu bleiben - technisch machbar, mittels Dioden kein Problem. Aber wozu? Man selber sieht es nicht und beschert Anderen nur Probleme damit....und sich selber Ärger.
Vorteile? Keine.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 13:54   #28
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich fahr seit 5 Jahren mit der Schaltung von Rubin rum.
Kein Probleme mit dem LCM und falsch Meldungen gibt es auch nicht.
Geblendet wird auch keiner, da die Nebelschluss nicht heller ist als das Bremslicht.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 18:58   #29
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.online-rubin.de/BMW/licht/Ruellis-Dioden.jpg
das habe ich gerade gefunden....
wusste doch, das Rubin so was schon gemacht hat.
Nicht nur das es gut aussieht:


Nun mal Butter bei die Fische und her mit den Beweisen zur Erlöschung der Betriebserlaubniss...

Mund aufreissen aber keine §§ nennen... *kopfschüttel* (Hier wird nur pauschal die Änderung angeprangert...)
Hier am e38 ist das nicht der erste Wagen der es nachgerüstet hat, auch gibt es viele, die es früher schon Serienmäßig hatten... (also andere Fahrzeuge...)
Auch hat mein TÜVler dies durch gewunken und der ist gewaltig zickich ...

@Franz:
Da kommen ja 2x 21Watt Funzeln dazu und somit muss es heller werden.. ist auf jeden Fall super zum Rückwärts einparken
__________________

Geändert von rubin (06.09.2014 um 19:11 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 20:18   #30
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Stellt sich eine ganz simple Frage. Lichttechnische Einrichtungen dürfen sich gegenseitig nicht beeinflußen - isso.
Latscht du auf die Bremse - leuchtet die Nebelschlussleuchte - isso.
In dem Moment wäre nebenbei die maximal zulässige Höchstgeschwindigekeit 50km/h - isso. Abgesehen davon das der Einsatz der Nebelschlussleuchte ja auch nur bei Sichtweite von unter 50m zulässig ist - isso.
Wo ist nun das Problem?
Die Nebelschlussleuchte wird zweckentfremdet - das irgend ein TÜVler das "übersieht" ist seine Sache, macht es aber nicht legaler.
Da gibt es nix zu rütteln, auch wenn mancher das gerne täte. Der Hersteller hat diese Lichter für einen anderen Zweck vorgesehen.

Dann ist die Anzahl der Bremsleuchten (PKW) der Klasse S1 und S2 mit dem Lichtwert über 60cd auf 2 begrenzt - das wolltest du in Bezug auf §§ hören, oder?
Die dritte Leuchte fällt unter die Klasse S3 oder S4 mit max 25 cd oder so.

Ob das toll aussieht.... Für Manche sieht der neue Scirocco auch toll aus.....
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Nebelschlußleuchten harrry BMW 7er, Modell E32 8 26.10.2009 08:22
Bremslicht-Elketrik fehlrmeldung obwohl bremslicht geht Thunderbird63 BMW 7er, Modell E32 7 11.09.2008 08:47
Fahrwerk: 740i mit EDC tiefer legen! tonimontana BMW 7er, Modell E38 75 09.07.2007 15:40
BC: Bremslicht prüfen - Bremslicht ist aber in Ordnung...!!! drmulthc BMW 7er, Modell E38 3 21.11.2006 08:21
Fahrwerk: 735i mit EDC vorne tiefer legen BayernRider BMW 7er, Modell E32 21 19.02.2005 10:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group