Der Druckspeicher bei den H31 anlagen übernimmt doch nur den Part des Unterdruckspeichers der bei herkömmliche Bremsanlagen.
Ich denke eher man sollte mal in Richtung Hauptbremszylinder oder Bremskraftverstärker gehen, und kontrollieren ob diese leichtgängig sind.
so wie sich das anhört könnte ich mir vorstellen das der Hauptbremszylinder nicht vollständig zurückgeht, bzw. hängt und somit die Befüllbohrungen nicht freigibt.
Somit ist ein stetiger Druckaufbau durch die Wärmeausdehnung der Bremsflüssigkeit unumgänglich und die Bremse macht zu.
Normalerweise ist das Problem durch den Austausch des HBZ behoben.
Gruß Uli
|