Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 19:51   #71
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Standard

also hab mir dein video nochmal angehört...
hat sich als du georgelt hast bissel nach ventilen angehört...
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es nicht so sein kann wie ich es vorher schon beschrieben hab, nur das durch den Kolben ein oder mehr Ventile krumm gedrückt wurden und die dann vlt an die Zündkerze geschlagen sind bzw der ventilsitz durch den kolben so dermaßen verdrückt wurde, das der jetzt auf richtung Zündkerze drückt also würde schonmal die schwergänigkeit erklären...

Bin ja selbst auch nur Hobbyschrauber aber hatte den M52B28 mal komplett auseinander, deshalb kann ich mich in die materie bissel reindenken und das grundprinzip is ja das selbe...

Ich persönlich würde mal den Kopf runterholen und schauen, wie es mit den Ventilsitzen / Ventile ansich und mit dem Spiel, der Kolben aussieht,
also ICH würde es machen wenn es mein Motor wäre, wenn ich da falsch liege bitte korrigieren

Wie sah die Kerze denn aus?? Beschädigt?

Geändert von DAFmaDAD (16.11.2013 um 19:59 Uhr).
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 20:12   #72
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Dax99 Beitrag anzeigen
Ja, das siehst Du falsch, Du hast die Kompression vergessen!
Im Gegenteil der Koben bliebe mehr unten in so einem Fall.
mfg
Zarko
Und was passiert wenn die Ventile gerade auf überschneiden stehen?
Kommt immer drauf an wie hoch ein Motor verdichtet ist, Brennraumform spielt da auch noch eine Rolle,hab schon oft genug Abdrücke an Kolben und Kopf gesehen beim Pleuellagerschaden.

Ich würde erst mal die Kompression messen.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 20:40   #73
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Stephan
Ich weiß es nicht was deine Frage mit meinem Antwort zu tun hat, Sorry
mfg
Zarko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 20:49   #74
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von DAFmaDAD Beitrag anzeigen
also hab mir dein video nochmal angehört...
hat sich als du georgelt hast bissel nach ventilen angehört...
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es nicht so sein kann wie ich es vorher schon beschrieben hab, nur das durch den Kolben ein oder mehr Ventile krumm gedrückt wurden und die dann vlt an die Zündkerze geschlagen sind bzw der ventilsitz durch den kolben so dermaßen verdrückt wurde, das der jetzt auf richtung Zündkerze drückt also würde schonmal die schwergänigkeit erklären...

Bin ja selbst auch nur Hobbyschrauber aber hatte den M52B28 mal komplett auseinander, deshalb kann ich mich in die materie bissel reindenken und das grundprinzip is ja das selbe...

Ich persönlich würde mal den Kopf runterholen und schauen, wie es mit den Ventilsitzen / Ventile ansich und mit dem Spiel, der Kolben aussieht,
also ICH würde es machen wenn es mein Motor wäre, wenn ich da falsch liege bitte korrigieren

Wie sah die Kerze denn aus?? Beschädigt?
Jetzt wo du es erwähnst...
Ich hatte vor ca drei Wochen die ZK getauscht und bei exakt dem selben Zyl. In der jetzt die Kerze festsitzt, war die alte ZK vorne eingedrückt , so das sie gar nicht mehr gezündet hat...
Ich ahne schlimmes
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 20:58   #75
bmw-mario
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Kirchheim b. München
Fahrzeug: E38 740iL
Standard

Hallo
die Zündkerze kann nur der Kolben so eindrücken.
Versuche mal folgendes:
Schraube mal alle Zündkerzen raus und nimm einen langen Schraubendreher. Den stellst du in den betroffenen Zylinder und drehst den Motor von Hand durch. Irgendwann steigt der Schraubendreher , bleibt kurz stehen und sinkt wieder. Wenn er ca. 1cm wieder gefallen ist drückst du mal den Kolben mit etwas Kraft nach unten. Bewegt er sich ca 1-2 mm ?

Viele Grüße
Mario
bmw-mario ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:14   #76
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-mario Beitrag anzeigen
Hallo
die Zündkerze kann nur der Kolben so eindrücken.
Versuche mal folgendes:
Schraube mal alle Zündkerzen raus und nimm einen langen Schraubendreher. Den stellst du in den betroffenen Zylinder und drehst den Motor von Hand durch. Irgendwann steigt der Schraubendreher , bleibt kurz stehen und sinkt wieder. Wenn er ca. 1cm wieder gefallen ist drückst du mal den Kolben mit etwas Kraft nach unten. Bewegt er sich ca 1-2 mm ?

Viele Grüße
Mario
Das ist ein guter Rat.
Hab leider nur nicht gleich zeit dafür.
Aber 1-2mm wären normal, oder?
Nur wenns deutlich mehr ist dann kann ich schon schwer in Richtung lagerschaden tendieren.
Nur bei dem Gedanken wird mir schon schlecht
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 21:31   #77
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Standard

Selbst wenns "nur!" ein lagerschaden ist, hast du noch glück gehabt!!!
Viel schlimmer wäre es wenn der kopf oder gar der block einen abbekommen hätte...
also kommste wohl nicht drum rum auch den kopf mal runter zuholen um sicher zusein...
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 22:17   #78
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von DAFmaDAD Beitrag anzeigen
Selbst wenns "nur!" ein lagerschaden ist, hast du noch glück gehabt!!!
Viel schlimmer wäre es wenn der kopf oder gar der block einen abbekommen hätte...
also kommste wohl nicht drum rum auch den kopf mal runter zuholen um sicher zusein...
Na so wie das auf der Autobahn geklackert hatte geh ich schon von mehr als nur einem lagerschaden aus.
Also ich werd am Montag erst mal das Auto abmelden...
Und dann werd ich mir überlegen was ich mache.
Entweder reparieren oder schlachten?
Weil Motor zerlegen, ich weiß net...
Wenn dann AT Motor, aber da sind dann auch noch die Probleme mit dem Getriebe und die Elektrik hat auch einen weg...
Das wird ne Baustelle ohne Ende ...
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 22:54   #79
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Standard

Wenn du ne Anhängerkupplung hast denk mal an mich.

Die entscheidung kann dir keiner nehmen...
Ich stand damals auch vor der überlegung mach ich meinen e36 328 oder so verkaufen...
Im endeffekt hab ich den zwar gemacht aber konnte ihn nimme sehen, weil auch ohne ende immer wieder was hinzu kam...
Dadurch, das ich den gemacht hab hatte ich die finanzielle möglichkeit nach dem verkauf mir meinen 750 zu besorgen...

Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten.
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 19:05   #80
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

So nun ist es gewiss. Motorschaden, bzw. Lagerschaden Kurbelwelle. Hat mittlerweile auch den Kopf von 1-4 in Mitleidenschaft gezogen.
Nach langer Überlegung Hab ich mich dazu entschlossen denn Motor zu tauschen.
Daher nun meine Frage , passt ein m60b40 von nem e 32 auch in meine Mühle ? Oder Muss ich da umbauen , wegen motorhalterung und so ?
MfG Flo
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor geht im Leerlauf aus scarface28 BMW 7er, Modell E38 8 15.08.2012 21:30
735 Motor geht im Leerlauf aus andreas_c BMW 7er, Modell E32 2 10.11.2010 11:18
Wieder mal - Motor geht im Leerlauf einfach aus andiheinzi BMW 7er, Modell E32 37 17.07.2010 20:58
Motorraum: Motor geht im Leerlauf aus bodo48 BMW 7er, Modell E38 5 19.10.2007 16:09
Motor geht in Leerlauf aus beim 750. woran liegts Artos BMW 7er, Modell E32 7 14.10.2006 17:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group