Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2012, 20:21   #20
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Der X5 sd war an sich keine großen Probleme:
Am Anfang war der standardmäßige Fehler des hängenden Turboladers:
Bei ca 70tkm kam ein neuer Satz Turbos rein.
Aber den hängenden Turbo kennen die sd-Fahrer..
Danach war alles o.k. - aber klar: bei Tankstopps während schnellen Autobahnfahrten bleibt bei mir der Motor immer an(!). Ansonsten gibts früher den Turbotod.

Dann noch der serienmäßige Softwarefehler der sich unter best. Bedingungen nicht abschaltenden Vorglüheinrichtung. Kennen auch einige Dieselfahrer. Da war dann die Batterie komplett leergesaugt. --> Softwareupdate.

Letztlich waren die beiden hinteren Tür-Softclose-Antriebe nach 3,5 Jahren nicht mehr zuverlässig. Als Nur-winter-Fahrzeug natürlich mehr dem Salz ausgesetzt haben die Bowdenzüge sich festgesetzt und die Tür zog nicht mehr zu. Zuerst links, und 3 monate später dasselbe rechts hinten. Ein "tiefgreifendes" Reklamationsgespräch bei BMW brachte dann doch 100%ige Kulanzuregelung.

Ach ja: die schlechte Verklebung der hinteren Heckklappenleuchten: Da gab es eine techn.Änderung: Gimmilippe anstatt Silikonklebefuge. Auch auf 100% Kulanz nach 3 Jahren

Ansonsten hat alles soweit durchgehalten.
Mittlerweile ist eben das Fahrwerk etwas schlaffer geworden trotz Dauerwinterreifen mit non-runflat. Ich habe vom X5M einen Winterfelgensatz verwendet mit Adapterringen an Hinterachse wegen untersch. Nabendurchmesser. (TÜV-Eintragung.), dadurch standen die 255/19er Räder sauber in den M-Sportpaketradkästen.

Alles in allem war/bin ich zufrieden mit dem X5.

Daher erst nach knapp 300tkm die Neuinvestition.
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat den schon mal jemand getestet? Schorsch BMW 7er, Modell E32 13 14.03.2007 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group