Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2012, 18:10   #1
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Ab 4000 U/min?

Da dürfte Lambda = 1 sein, d.h. keine Lambdaregelung mehr.

Ich würde sagen die Sonde/Sonden sind hinüber, Symptome passen dazu.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 18:19   #2
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

Super danke habe ich mit auch schon gedacht!! Jetzt habe ich schon mal eine Bestätigung meiner Vermutung!

Hatt sonst noch wer ideen was das sein kann?
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 19:33   #3
BMW-vox-750
V12 fan
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: dietzenbach
Fahrzeug: E38-750IL-1995
Standard

Lmm .
BMW-vox-750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 20:32   #4
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

einfach mal fehlerspeicher auslesen?
__________________
der mit der vereisten heckscheibe....
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 20:35   #5
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Meiner hat die selben Symptome gezeigt und im Fehlerspeicher war NICHTS abgelegt.

Waren bei mir definitiv die Lambdasonden.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 20:52   #6
hichu
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: e38 728i 97er
Standard

wieso hast du vorhin lamda 1 gesagt und nicht 2 oder beide?
ist die erste nur für den unteren bereich oder wie ist das?
hichu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 21:05   #7
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

Wenn das Problem nur im Gas betrieb Auftritt würde ich das gasanlagen Interface tauschen wenn du eine Prinz Anlage hast , hatte das selbe Problem.
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 21:06   #8
nightcrawler24
Kampfschrauber Grad A
 
Benutzerbild von nightcrawler24
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
Standard

Moin!

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, das sollte ein Ergebnis bringen.
Aber Vorsicht, bei manchen Auslesegeräten verwechselt die Diagnose Software Kurbel- und Nockenwellensensor.

Der Beschreibung deines Fehlers lässt mich auf einen von den beiden Sensoren schließen.
Der Nockenwellensensor ist u.a für die Zylinder 1 Erkennung für die selektive Einspritzung zuständig.
Wenn der falsche oder Fehlerhafte Signale raus haut fängt er an zu spoizen und manchmal in den Ansaugkrümmer zu ballern, bis hin, das er kein Gas mehr annimmt. Nach einem Neustart ist alles erstmal wieder gut.

Noch dazu passt, das er erst ab 4000 RPM erst wieder richtig zieht.

Übrigens, der Kurbelwellensensor mag es gar nicht von einem evtl. leicht undichten Thermostatgehäuse vollgepisst zu werden...

Hab ich auch schon alles hinter mir...

Gruß Chris
nightcrawler24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 20:34   #9
hichu
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: e38 728i 97er
Standard

hi,

ich habe das selbe problem aber nur im benzinbetrieb. die lambdas habe ich auch beide neu, aber warum lambda 1 ?
hichu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Plötzlicher Servototalausfall Termy BMW 7er, Modell E38 17 19.09.2011 17:22
Träge Gasannahme und Leistungsverlust bei 728i danirp BMW 7er, Modell E38 25 24.08.2011 09:23
Plötzlicher Öl-Schwund DAD BMW 7er, Modell E65/E66 6 30.06.2010 11:47
Elektrik: 740 D Plötzlicher Leistungsverlust Hooksieler BMW 7er, Modell E38 3 02.10.2006 13:28
Plötzlicher Leistungsverlust docwolli BMW 7er, Modell E38 2 06.04.2003 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group