Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2011, 15:26   #1
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard Plötzlicher Servototalausfall

Hallöchen,

ich werde mal wieder vom glück verfolgt...endlich nen käufer für mein dicken gefunden, probefahrt gemacht..."ok, nehm ich!"...und aufm rückweg fällt plötzlich die servolenkung aus...von einem moment von normaler funktion auf gar nix mehr
dazu sifft das diff sich auch noch die seele ausm leib, aber da wird wohl einfach der simmerring die lange standzeit nicht überlebt haben :(

naja, servoöl grade kontrolliert, das soll ja so sein, dass man auf dem siebboden (also dieses lange,dünne, beige "röhrchen") grad noch öl sieht, oder?
Gibt es eine eigene sicherung für die servo?
Der Riemen scheint noch absolut i.O. zu sein...

kann doch eigentlich nich sein, dass die servopumpe von jetzt auf nacher komplett ausfällt, ohne vorher n mucks von sich gegeben zu haben???

ich hasse sowas, hätte das nich 100km später passieren können?
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 16:38   #2
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

das kann gut möglich sein dass sie ihre arbeit nicht mehr ausübt ^^ .. wie siehts denn mit dem fehlerspeicher aus ?

und übrigens wenn du mal nen gasstoß im leerlauf gibst und dann im stand lenkst gehts dann einfacher wieder ?

ich denke mal tausch die servopumpe .. kostet ja bei nem geschlachteten nicht mehr die welt ..

lenkgetriebe würde ich ausschließen ...

viel erfolg :-)

ps: wie ist die servo wenn du mrogens den wagen startest ?

Geändert von bmw740dn (03.09.2011 um 20:18 Uhr).
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 13:08   #3
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

fehlerspeicher keine ahnung, kann ja mit trockenem diff und abgemeldetem auto nich mal eben so zum auslesen fahren

gasstoß bringt auch nichts, bin ja auch mit ausgefallener servo noch gefahren, die is wirklich komplett weg, also auch keine geräusche und nix...hab ihn vorhin nochmal kurz gestartet, gleiches thema, null servo, keine geräusche in der richtung...

gibt es denn noch irgendwelche test-möglichkeiten, die man so zuhause durchführen könnte...kein bock auf gut glück ne pumpe zu kaufen und einzubauen und nacher war es doch nur ne sicherung oder...ka, irgend nen sensor

was mich auch bisschen wundert ist, dass er da im BC nix schreibt, is das normal?
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 18:59   #4
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Wie ich sehe, hast du einen 750, also sicherlich auch EDC. Die EDC Dämpfer werden auch von der Servopumpe über den Servobehälter gespeist. Bei mir war eine Leitung zum hinteren linken Dämpfer durchgescheuert, dadurch Verlust an Servoflüssigkeit und somit Ausfall der Servolenkung.

Solltest du in jedem Fall kontrollieren, denn nur Nachfüllen bringt nur kurze Hilfe.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 19:27   #5
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

hm, das hört sich interessant an, da ja wie gesagt auch mein "diff sifft"...es könnte natürlich auch sein, dass es wirklich diese leitung ist...führt die denn überm diff lang?

sollte dann aber nicht der servoölstand zu niedrig sein? laut handbuch müsste es ja so sein dass der filterboden grade so bedeckt ist, das ist bei mir eigentlich der fall (auch wenn ich mich gewundert habe, dass der behälter so tief ist ^^)
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 19:42   #6
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

die EDC-Dämpfer werden nicht mit der Servo verbunden... nur die Niveauregulierung an der HA wird mit Servoöl betrieben, ob du EDC hast hat damit nix zu tun... wenn die Dämpfer hinten Öl verlieren, warum auch immer, sackt dein Heck ab.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 19:55   #7
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

auf die höhe vom heck habe ich so jetzt noch gar nicht geachtet, klingt aber plausibel

hat jemand spontan im kopf ob die leitungen auch überm diff langführen?

und ob der servoölstand wie oben beschrieben normal ist?
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 20:38   #8
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Ok, kann sein, dass nur Niveau mit Servoöl betrieben wird. In jedem Fall sollte dann aber der Flüssigkeitsstand im Servobehälter absinken. Eine Undichtigkeit muss sich ja irgendwie zeigen.

Ich meine, die Leitung läuft durch den Kardantunnel nach hinten. Kann also gut sein, dass die auch über das Diff läuft, aber wenn du keinen Servoöl Verlust hast, ist es eh egal.
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 21:24   #9
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

naja, die frage steht ja immernoch im raum, ob das normal ist, dass dieser ganze lange beige filtereinsatz leer ist bis auf ganz unten am boden etwas?

aber was mir so einfällt: würde die pumpe dann nicht geräusche machen? also wenn nur öl weg wäre?
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 17:57   #10
Denjou730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Denjou730i
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
Standard

Hast du Servotronic?
Ist meistens der Wandler direkt am lenkgetriebe defekt!
oder die Steckverbindungen vergammelt vorne links neben der verschleißanzeige !
Denjou730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Plötzlicher Öl-Schwund DAD BMW 7er, Modell E65/E66 6 30.06.2010 11:47
Elektrik: 740 D Plötzlicher Leistungsverlust Hooksieler BMW 7er, Modell E38 3 02.10.2006 13:28
Elektrik: Plötzlicher Tonausfall! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 22.04.2005 11:28
Benzingeruch und plötzlicher Leistungsabfall Darklink02 BMW 7er, Modell E32 5 24.04.2003 22:01
Plötzlicher Leistungsverlust docwolli BMW 7er, Modell E38 2 06.04.2003 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group