Hallo werte Forums-Kollegen!
Nachdem ich seit Herbst letzten Jahres ein stolzer Besitzer eines 735iA bin, konnte ich mich diesem tollen Forum nicht entziehen.
seit 7 Monaten wartet nun mein Dicker auf die Zulassung, da ich das Fahrzeug zum Einen im Winter nicht mehr zulassen wollte und zum Anderen es doch noch "Kleinigkeiten" zu beseitigen galt.
Gestern hatte mein 35iger einen TÜV-Termin bei unserer lokalen freien Werkstatt, und als ich den Wagen am Abend von der Werkstatt holte was kam dabei heraus?! "Plakette wurde nicht zugeteilt", da LWR und Niveauregelung der Xenonscheinwerfer ausser Funktion sind.
Ich hab nicht schlecht gestaunt und es erstmal so hingenommen und mich gefragt wieso mir sowas nicht auffällt. Also bin ich mit dem Wagen nach Hause und habe gleichmal die Scheinwerfer in der Garage überprüft. Ergebnis: beide Scheinwerfer referenzieren einwandfrei bei Einschalten des Lichts, habe dann auch noch die HD-Linie an den Scheinwerfern überprüft indem ich 2 45 Liter Säcke Blumenerde in den Kofferraum geladen habe und meine Freundin gebeten habe sich auf den Rücksitz zu setzen. Ergebnis auch die Niveauregelung funktioniert einwandfrei. Zu guter letzt habe ich heute bei der BMW NL nocheinmal einen Lichttest machen lassen, Ergebnis Alles i.O. Nun bin ich mal so richtig stinksauer und frage mich was die Typen von der GTÜ (Gesellschaft für technische Überwachung) so rauchen?!!!
Was lernt man daraus: niemals den Wagen dem TÜV alleine ausliefern, immer dabei stehen bleiben und falls sich der Prüfer als Idiot herausstellt die Überprüfung sofort abbrechen lassen.
Sorry, dass ich dieses tolle Forum gleich mit meinem 1. Beitrag so "belästige" aber irgendwie musste ich mir Luft machen und vorallem vor der GTÜ warnen.
Jetzt bleibt mein 7er bei der BMW NL stehen und hat am kommenden Dienstag erneut einen TÜV-Termin (auf die erneute Vorführung bei dem GTÜ-Deppen verzichte ich!!!)
Gruß an Alle 7er-Piloten
Franz