Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2009, 12:30   #1
onkel-ronnie
Schmerz adelt!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)
Standard fehler fernlicht bei neuen scheinwerfern

hallo zusammen,

ich hab ja bei meinem jetzt neue scheinwerfer mit standlichtringen verbaut.
nur jetzt zeigt er mir dauernd den fehler im cc an "fernlicht prüfen" und das rechte fernlicht funzt dann nicht. der standlichtring leuchtet aber ganz normal und die birne ist auch in ordung.
der fehler ist auch nicht immer. teilweise funktioniert der auch ganz normal.

hat da jemand ne ahnung woran das leigen könnte?
onkel-ronnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 13:41   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

was funktioniert teilweise? DER Standlichtring oder DER Fernlicht?

was die CC anzeigt stimmt in der regel auch. evtl. kontaktproblem oder birne hat einen weg. hattest überhaupt schonmal ne andere drin?


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 14:22   #3
onkel-ronnie
Schmerz adelt!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)
Standard

der standlichtring funktioniert immer.
nur das fernlicht funktioniert nur ab und zu. hatte dir birnen aus meinen alten scheinwerfern übernommen, da haben die problemlos funktioniert.
hatte die birne auch nochmal draussen und da war auch nichts zu sehen.
ist es möglich, das in der birne irgendwo nen wackelkontakt ist?
onkel-ronnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 14:46   #4
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi Onkel,
mach' mal einen Tausch der Fernlichlampen von der betroffenen Seite zur anderen. Wandert der Fehler mit, ist es die Lampe. Wandert er nicht mit ist es evtl. der Stecker oder das Kabel zur Lampe.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 15:50   #5
onkel-ronnie
Schmerz adelt!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)
Standard

kann das davon gekommen sein, das die haltebügel die birne nicht fest genug gehalten haben?
mir ist gerade aufgefallen das die an der betroffenen birne relativ lose waren und die birne dadurch etwas spiel hatte.
hab die bügel mal etwas nachgeborgen und jetzt bei ca. 30min rumfahren kam keine fehlermeldung mehr.
bin jetzt mal gespannt, ob das dabei bleibt.
onkel-ronnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 18:18   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Manchmal ist auch einfach so, das der faden in der Glühlampe schon kaputt ist, aber noch Kontakt hat, durch die Fz.Bewegungen kann das dann zur Fehlermeldung kommen. Die Standlichtringe haben keine Auswirkungen aufs Fernlicht. Das nachbiegen der Haltebügel kann es auch schon gewesen sein, wie es gemacht hast, sollte alles schön straff sitzten.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Welche Birnen sind genau bei Fernlicht verbaut? Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 15 07.01.2006 20:50
Elektrik: Fernlicht kaputt bei Xenonlicht ? siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 1 26.09.2004 22:23
Teilenr. der Stecker f. Standlicht bei schw. Scheinwerfern cwalter BMW 7er, Modell E32 1 18.12.2003 18:45
Ich habe einen neuen tollen fehler gefunden !!! Webchris BMW 7er, Modell E38 3 22.11.2002 07:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group