Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2012, 16:02   #6
Radler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E38-728i (12.97)
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Bitte um Aufklärung zum Sachverhalt, am besten mit Angabe der Steigung und der zurückzulegenden Strecke.
Die 7er Automatik schaltet bereits nach wenigen Sekunden (geschätzt 30) Bergabfahrt in den Motorbremsmodus, d.h. jeder Tritt auf die Bremse führt dann zum Herunterschalten.

Eine Motorbremse ist bei den im 7er verbauten Bremsen definitiv erst bei wesentlich heftigeren Gefällstrecken sinnvoll oder unbedingt notwendig. Hier im Schwarzwald kenne ich kaum eine. Maximum wäre etwa der Kandel bei Waldkirch mit 950 Höhenmeter Differenz auf 11km, und maximal 13% Gefälle. Mit meinem alten E32 habe ich dort die Automatik in Stellung 3 gebracht, und bin so mit sehr mäßiger Motorbremse abgefahren. Der E38 dagegen schaltet wild bei jedem Abbremsen sehr weit herunter, jault dann bis über 4000U/min, störend und überflüssig. Ich bin auch oft in den (Schweizer) Alpen unterwegs, und fahre fast immer so: Nur mit sehr leichter Motorbremse, zumindest die moderaten Pässe (um 10% Gefälle, d.h. die meisten in der Schweiz).

Man muß sich, wie beim Rennradfahren, die richtige Bremstechnik angewöhnen: Auf Geraden laufen lassen, vor Kurven kurz und heftig abbremsen, so bleiben die Bremsen kühl. Wenn man dauernd leicht schleifend fährt, überhitzen sie natürlich schneller.
Radler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Kann man dadurch Rost an der Heckklappe verhindern? V8-Alex BMW 7er, Modell E38 6 14.11.2011 23:39
HiFi/Navigation: PIN-Abfrage des Telefons verhindern...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 13 18.09.2008 21:25
Elektrik: kann man das automatische einschalten des telefons im 750er verhindern ?? baur BMW 7er, Modell E38 8 26.10.2006 23:24
Spurstangen verhindern Einstellen Pace BMW 7er, Modell E32 11 24.10.2003 22:32
Manuelles Herunterschalten bei Automatikgetriebe ratsam? indy BMW 7er, Modell E32 9 20.10.2003 00:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group