


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.07.2011, 14:39
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von amnat
Das sage ich schon lange! Es ist eher die Regel. Den vermuteten Grund habe ich im Forum schon mehrfach gebracht.
|
Aber ist leider eher die Regel, dass die 728er mager ausgestattet sind. Find den Motor auch noch im 7er toll, aber nur als Schalter - mit der Automatik ist das Teil einfach nur lahm. Schade eigentlich...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.07.2011, 14:52
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
[OT]
Zitat:
Zitat von Lexmaul
... mit der Automatik ist das Teil einfach nur lahm. ...
|
aber nur auf der Autobahn wenn man über 180 noch 'a weng' 'was machen will. Bis 150 hat der Motor so große Nachteile nun nicht und im Stadt-/Landverkehr sowieso nicht.
Die meisten Forumler hier mit 4,4ern oder Fuffis fahren eh nicht schneller, weil sie alle Sprit sparen wollen. Dazu gibts zig Freds hier und unendliches Geplapper.
[/OT]
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
11.07.2011, 14:58
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das stimmt - in der Stadt reicht der völlig. Ist das Modell aber auch eher nicht für gebaut worden - Landstraße & BAB find ich ihn schon etwas mager (nur Automatik). Nicht mit den zu erreichenden Geschwindigkeiten, sondern die Mühe, die der kleine Motor dabei hat. Überholvorgänge werden mit bösen Drehzahlen meist gemacht, wo viel Lärm kommt, aber leider kaum Leistung.
Wer mit dem 7er Sprit fahren möchte, der sollte sich grundsätzlich eine Anschaffung vorher mal überlegen/durchplanen
Aber eine schöne Entwicklung ist schon zu beobachten: Während zu E38-Zeiten der kleine Motor meist auch entsprechende Sparausstattungen hatte, ist das beim E65/F01 schon ganz anders geworden - die Biester werden vollgepackt, aber hauptsache kleinen Motor drin.
Was ja gerade für den Gebrauchtwagenkäufer ne nette Sache ist 
|
|
|
11.07.2011, 15:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Überholvorgänge werden mit bösen Drehzahlen meist gemacht, wo viel Lärm kommt....
|
Genauso ist es.
Also Motorquälen heisst es - und definitiv nicht souverän.
Aber cruisen bleibt ein voller und unvergleichbarer Genuss. 
__________________
Gruß
|
|
|
11.07.2011, 14:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Aber ist leider eher die Regel, dass die 728er mager ausgestattet sind. Find den Motor auch noch im 7er toll, aber nur als Schalter - mit der Automatik ist das Teil einfach nur lahm. Schade eigentlich...
|
Natürlich nicht die xxxxste Diskussion darüber nochmal starten, aber ob Schalter oder Automatik muss es jedem klar sein, das der R6 heutzutage total lahm geworden ist im common-railed Verkehr - hat einfach zu wenig Drehmoment für das Gewicht im unteren Drehzahlbereich, aka 99% der Zeit (aber dennoch eine robuste, leise, sanfte und sparsame Maschine)
Gruss
|
|
|
11.07.2011, 19:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
...
Find den Motor auch noch im 7er toll, aber nur als Schalter - mit der Automatik ist das Teil einfach nur lahm.
...
|
Wenn ich in Wahlhebelstellung D ins Allgäu zum Stammtisch fahre (viele Kurven, ständiges auf und ab), merkt man es auf jeden Fall, dass sich der Motor, vorallem im unteren Drehzahlbereich, doch ordentlich bemühen muss.
Da ist Steptronic echt Pflicht, bin froh es verbaut zu haben, das ist ein guter Kompromiss zwischen Schalter und dem normalen Sportmodus  .
Leider finde ich die Übersetzung der Gänge etwas ungeschickt, der erste Gang geht bis 70 km/h, aber beim Anfahren hat man automatisch meistens den zweiten Gang drin und da braucht er erst seine 3950 1/min bis es losgeht.
Für gewöhnlich bin ich aber meistens auf schönen, geraden Landstraßen unterwegs, da möchte ich gar nicht schnell sein, 90-95km/h teilweise mit Tempomat drin, Verbrauch mit 8,x-9,x Liter/100km und ohne Eile den hektischen Straßenverkehr beobachtend, da macht das Gleiten Spaß  .
Schon ein Kleinwagen mit unter 120 PS und Schaltgetriebe fährt mir bergaufwärts so gut wie davon.
Wenn ich etwas sportliches will, kaufe ich mir einen E36 M3  - wollte ich aber nicht.
Der zweite Siebener wird dann aber trotzdem ein 744er  .
Zur Ausstattung:
Ich habe einen sehr "mager" ausgestatteten E38:
- Klimaautomatik
- Sitzheizung
- Anhängerkupplung
- nachgerüstetes Xenon
mehr fällt mir nicht ein, bzw. hat er auch nicht.
Navi wollte ich z.B. keins, weil ich es so selten nutze und eins zum an die Scheibe hängen habe - dafür hat der Vorbesitzer ein Radio mit ausklappbarem Bildschirm eingebaut, dann kann ich wenigstens DVD's schauen.
Was mir wirklich fehlt ist: Seiten-/Heckrollos, Kühlschrank und Tische hinten. Eventuell noch eine Lenkradheizung.
Mfg Martin
|
|
|
11.07.2011, 19:07
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
... Was mir wirklich fehlt ...
|
. . . .
Also ich - ich würde mir einen Regenschirmhalter wünschen. Nie mehr würde ich mir einen ohne Regenschirmhalter kaufen.
|
|
|
11.07.2011, 20:28
|
#8
|
Gast
|
So leute jetzt kommt der hammer.
Habe mir gestern einen schalterblock ffür die fahrertür geholt und zwar das teil wo man die spiegel einklappen kann.da ich die ja nachrüsten wollte.
heute gehe ich zu meinem auto und mache ein foto von der türtaffel,als ich das bild auf dem pc habe sehe ich den kleinen knopf für die einklappfunktion,ich sofort raus zündung an gedrückt,alle beide spiegel klappen ein.FREU FREU
so nun habe ich den schalterblock umsonst gekauft.
ich habe aber auch nur so gehandelt laut meiner austattungsliste die ich hier im forum bekamm (siehe erste seite).da steht nix von einklappbaren spiegeln.
naja wie dem auch sei. ,mein 728i hat auch einklappbare spiegel.
|
|
|
11.07.2011, 21:02
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von amnat
...
Also ich - ich würde mir einen Regenschirmhalter wünschen
....
|
Kannst ja die Idee vom Moderator "Highliner" klauen  .
Zitat:
Zitat von jaiden728i
...
als ich das bild auf dem pc habe sehe ich den kleinen knopf für die einklappfunktion
...
|
Dann kannst du das Bild ja mal hochladen  .
Mfg Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|